Baum auf Teneriffa - Bauhinia variegata - Orchideenbaum

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

das sieht für mich schon wie ein kürbisgewächs aus. von den blättern würde ich am ehesten auf melone tippen. aber die samen sehen komplett anders aus wie die der bauhinia
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Eine Melone ist es definitiv auch nicht, deren Samen kenne ich.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Na hoffentlich nicht.
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

ja ich sag ja, dass die samen einer melone nicht passen. aber die blätter sehen genauso aus. irgendein kürbisgewächs ist es auf jeden fall
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Wir werden das beobachten.
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Wie versprochen ein update des Kuckuckskindes. Es ist ein kräftige Pflanze geworden, sehr kompakt, rankt nicht, läuft nicht, blüht aber inzwischen. Auffällig ist: keine Ungeziefer, kein Schneckefraß, immer aufrecht und guter Dinge *g*

Kann schon jemand sagen, wie das heißt?
unbekannt.jpg
unbekannt.jpg (136.69 KB)
unbekannt.jpg
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Huhu! Hat jemand eine Idee? Ein Kürbis ist es jedenfalls, es hat die erste Frucht angesetzt und die ist kugelig.

Nur welcher Kürbis?
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Wie groß sind denn die Blätter und die Blüten? Kannst du das mal messen? Für einen Kürbis sehen die Blätter für mich viel zu klein aus. Aber das kann auf dem Bild auch täuschen.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Spätestens, wenn die Frucht größer wird, werden wir es wissen
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Zitat geschrieben von Soozee
Wie groß sind denn die Blätter und die Blüten? Kannst du das mal messen? Für einen Kürbis sehen die Blätter für mich viel zu klein aus.
Nein, das täuscht nicht. Die größten Blätter sind etwa 15 - 20cm breit. Was mich am meisten irritiert ist, daß der so gar keine Anstalten macht, Ranken auszubilden oder mal ein Stück zu laufen.

Aber Du hast recht, warten wir mal die Frucht ab.

Immerzu warten ... *grummel*

@ resa30
Interessant. Danke!
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.