Baum aber welcher?????

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2007

Gelberdomspatz

Also mein Arbeitskollege hat mir ein paar Samen von Teneriffa mitgebracht............. nun ist 1 Samen geschlüpft...

Würde gerne wissen welche sorte das hier ist?
vielleicht weiß ja einer von euch etwas dazu ....



oho sry habe das nun in der falschen rubrik eingetragen sry
green24b.jpg
green24b.jpg (210.56 KB)
green24b.jpg
green24a.jpg
green24a.jpg (501.36 KB)
green24a.jpg
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Wenn Du ein Foto von dem ausgewachsenen Baum hättest, wäre das sicher einfacher. Nur so ein Sämling und dann noch ohne nähere Angaben zu der Pflanze ist so sicher wie Lottozahlenraten.

Norbert
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

oder du wartest noch etwas bis er die ersten richtigen Blätter deutlich ausgeprägt hat, obwohl es dann auch noch nicht wirklich einfach ist.. oder hast du Bilder von den Samen?

Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2007

Gelberdomspatz

ja habe ich werde mal nen foto machen bild kommt gleich



nein!!! dauert doch noch eben akkus leer naja trotzdem schonmal vielen dank
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Sind das beides die gleichen? Das 2. sieht aus wie Bauhinia irgendwas
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Das ist mit Sicherheit eine Caesalpinia!

Gruß
Julian
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2007

Gelberdomspatz

ja sind beides die gleichen foto vom samen kommt soald der akku geladen ist

..ach mein kollege sagt noch baum mit vielen kleinen blättern.....falls das hilft

*g* gibt da mit sicherheit ja dann immer noch einige
@julian wenn du recht behälst bin ich zufrieden der ist ja sehr shön
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

das könnte wirklich passen, mein Caesalpinia pulcherrima schaut ihm sehr ähnlich, leider hab ich nur vom größten Bilder. Muss später mal von den Kleineren welche machen..
Kopie von DSC05857.JPG
Kopie von DSC05857.JPG (82.6 KB)
Kopie von DSC05857.JPG
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2007

Gelberdomspatz

Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,
Das sind eindeutig Pfauenstrauchsamen (Caesalpinia pulcherima)(siehe Junies Foto)!
Ich habe lange nach denen gesucht, habe mir aber jetzt welche im Shop bestellt.

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

hab nun ein Bild von meinem kleinsten Caesalpinia pulcherima gemacht. In wenigen Tagen sollte der Keimling ähnlich weit sein. Der Kleine zickt bei mir etwas herum und mag nicht so richtig weiterwachsen
caes.JPG
caes.JPG (136.74 KB)
caes.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,
meine Samen der Caesalpinia pulcherrima haben so ausgesehen (bitte anklicken, dann wird das Bild groß!)



und das sind die Pflänzchen:


Irgendwie sehen für mich die Samen von Gelberdomspatz anders aus!:D

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Ich finde, die sehen gleich aus!
Aber was bleibt denn anderes übrig?
Pulcherima ähnelt den Samen noch am nächsten.
Gillesi ist gestreift und rund, und Bauhinia ist auch viel runder.

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Also ehrlich gesagt sieht das aus wie das was ihr als musa identifiziert hatten wegen des "wachsrings"... wenn man die einweicht gibt das so bläschen die sich dann nach und nach abrubbel.. also rein die samen
Die pfauenstrauch und die schlafbaumsamen hatten beide nicht diesen ring...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.