Bauhinien- Orchideenbäume
Bauhinien, auch Orchideenbäume genannt gehören zur Gattung der Hülsenfrüchte.
Ihr Verbreitungsgebiet liegt in den tropischen und subtropischen Zonen aller Kontinente.
Die Bauhinien sind immergrüne oder auch laubabwerfende, verholzende Bäume, Sträucher oder Lianen.
Manche der 250 bis 300 Arten besitzen Dornen. Die oft behaarten Blätter sind fiedrig,parallel oderr fächerförmig angeordnet.
Die oft großen und farbintensiven Blüten sind zwittrig oder eingeschlechtlich. Sie sind seiten- oder endständig. Bei manchen Arten wachsen sie auch direkt am Stamm. Die Blütenfarben erstrecken sich von weiß, über gelb/orange bis hin zu purpurrot.
Sie bilden flache längliche bis eiförmige Hülsenfrüchte.
Bauhinien werden in tropischen und suptropischen Ländern als Zierpflanzen in Parks, Gärten und auf Alleen gepflanzt.
Kleiner Orchideen-Baum - Bauhinia monandra
Bauhinia monandra ist ein kleiner Baum mit großen orchideenarigen, pinkfarbigen Blüten.
An seinem natürlichen Standort blüht Bauhinia monandra vom frühen Herbst bis ins Frühjahr.
Die Blüten erstrahlen erst ine inem rosa rot , später in einem hellen Pink.
Seine gelappten Blätter wirft Bauhinia monandra imWinter ab.
Aussaat
Die Samen werden mit heißem Wasser übergossen und anschliessend 24 Stunden vorgequellt.
Dann setzt man diese etwa einen Zentimeter tief in das Aufzuchtsubstrat.
Bei einer Temperatur von 25- 28 Grad, wird das Substrat feucht, aber nicht nass gehalten.
Die Anzucht im Haus ist ganzjährig möglich.
Pflege
Bauhinia monandra mag einen sonnigen bis halbschattigen Platz.
Das Substrat sollte leicht, nährstoffreich und gut wasserdurchlässig sein.
Gedüngt wird von April bis September etwa alle drei Wochen.
Bauhinia monandra kann bei Temperaturen von 12- 18 Grad überwintert werden.Auch im Winter sollte das Substrat nicht völlig austrocknen.
Quelle... http://de.wikipedia.org/wiki/Bauhinien
Bauhinien, auch Orchideenbäume genannt gehören zur Gattung der Hülsenfrüchte.
Ihr Verbreitungsgebiet liegt in den tropischen und subtropischen Zonen aller Kontinente.
Die Bauhinien sind immergrüne oder auch laubabwerfende, verholzende Bäume, Sträucher oder Lianen.
Manche der 250 bis 300 Arten besitzen Dornen. Die oft behaarten Blätter sind fiedrig,parallel oderr fächerförmig angeordnet.
Die oft großen und farbintensiven Blüten sind zwittrig oder eingeschlechtlich. Sie sind seiten- oder endständig. Bei manchen Arten wachsen sie auch direkt am Stamm. Die Blütenfarben erstrecken sich von weiß, über gelb/orange bis hin zu purpurrot.
Sie bilden flache längliche bis eiförmige Hülsenfrüchte.
Bauhinien werden in tropischen und suptropischen Ländern als Zierpflanzen in Parks, Gärten und auf Alleen gepflanzt.
Kleiner Orchideen-Baum - Bauhinia monandra
Bauhinia monandra ist ein kleiner Baum mit großen orchideenarigen, pinkfarbigen Blüten.
An seinem natürlichen Standort blüht Bauhinia monandra vom frühen Herbst bis ins Frühjahr.
Die Blüten erstrahlen erst ine inem rosa rot , später in einem hellen Pink.
Seine gelappten Blätter wirft Bauhinia monandra imWinter ab.
Aussaat
Die Samen werden mit heißem Wasser übergossen und anschliessend 24 Stunden vorgequellt.
Dann setzt man diese etwa einen Zentimeter tief in das Aufzuchtsubstrat.
Bei einer Temperatur von 25- 28 Grad, wird das Substrat feucht, aber nicht nass gehalten.
Die Anzucht im Haus ist ganzjährig möglich.
Pflege
Bauhinia monandra mag einen sonnigen bis halbschattigen Platz.
Das Substrat sollte leicht, nährstoffreich und gut wasserdurchlässig sein.
Gedüngt wird von April bis September etwa alle drei Wochen.
Bauhinia monandra kann bei Temperaturen von 12- 18 Grad überwintert werden.Auch im Winter sollte das Substrat nicht völlig austrocknen.
Quelle... http://de.wikipedia.org/wiki/Bauhinien