basilikum hat braun-graue flecken

 
Avatar
Herkunft: Altstätten CH
Beiträge: 104
Dabei seit: 06 / 2008

luki7

also ich hab diese frage schon mal in einem neuen beitrag gestellt.dieser wurde dann von der moderation gesperrt :ich solle zuerst danach suchen.gut, das hab ich schon vorher und dann nochmals gemacht und bin auf keinen beitrag gestossen, der mir weitergeholfen hat. also probier ichs nochmal:

mein basilikum steht sonnig in einem topf.bei warmem wetter wird er täglich gegossen.bei regen weniger.gedüngt wird einmal wöchentlich.jetzt mein problem:
er hat v.a. an den unteren blättern aber auch schon an ein paar oberen dunkelbraun-graue flecken.der geruch der befallenen blätter ist normal und die stellen, die übrigens völlig unförmig sind, sind auch nicht rau.was könnte das sein?

danke für die antworten

glg lukas
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo luki7

Blattflecken (Septoria organicola)

zitat:

Basilikum ist sehr wasserbedürftig.
Gelegentlich ist eine künstliche Bewässerung, besonders nach dem ersten Schnitt im Hochsommer, notwendig.
Pflege: Pflanzenschutz
Der Bestand ist schlecht deckend und muss durch mehrmaliges, arbeitsaufwändiges Hacken unkrautfrei gehalten werden.
Schädlinge, Krankheiten
Blattflecken (Septoria organicola)
Blattfraß durch die Raupe der Ampfereule (Acronita rumicis) und andere Eulenraupen (Noctuidae)
Saugschäden mit Verkrüppelungen an den Triebspitzen durch Wiesenwanzen
Weitflächige Vergilbungen an den Blättern sind auf das Luzernemosaikvirus zurückzuführen.


Quelle: http://www.hausgarten.net/gart…likum.html

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.