Baobab so gut wie tot?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2016

Baobabchen

Guten Tag liebe Leute,

Habe mich heute zum 1. Mal hier angemeldet weil ich um Rat und Hilfe suche. Wie oben schon erwähnt geht es um meinen kleinen Baobab - den habe ich vor nicht allzu langer Zeit bekommen (er war in einer Kaufverpackung drin), habe mir extra Kaktuserde geholt und den dann eingepflanzt.
Mich hat es bereits gewundert, dass die Erde nach einer Woche angefangen hat zu schimmeln. Also habe ich den Baobab rausgeholt, den Schimmel entfernt und den kleinen Baum wieder neu reingelegt. (Dazu muss ich sagen, dass icj wirklich nicht viel gegossen habe! Man soll den Baum ja auch nicht oft gießen, jedoch beim einpflanzen oder nicht?)
Jedenfalls bin ich in den Urlaub gefahren und nun, da ich wieder da bin, sehe ich, dass der Baum ab ungefähr der Hälfte nach unten ausgetrocknet ist? Ebenso ist es mir leicht umgeknickt - also wie soll man das am besten erklären, als wäre halt beim Stamm nichts mehr drin, denn normalerweise sind die ja fest? Ich könnte den einfach umknicken. Oben ist noch fest aber sagen wir mal 3/4 sehen nicht so toll aus und ich befürchte nun dass die Wurzel,jedenfalls alles nicht mehr zu retten ist. Kann man da denn gar nichts mehr machen?
Ich hab mich wirklich an die Anweisungen gehalten aber sowas ist mir nun wirklich nie passiert. Das macht mich echt traurig, da es ebenfalls ein Geschenk war.

Um Antworten wäre ich sehr dankbar!
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich glaube, es wäre gut, wenn du ein Bild posten würdest. Mit Beschreibungen (und seien sie noch so gut) ist es immer schwierig sich im Einzelnen was drunter vorzustellen...

Zum "wie lade ich Bilder hoch" findest du hier was:
forum/topic96635.html

Dann - mit Bild - müssten eigentlich auch die Expertenmeinungen nicht lange auf sich warten lassen...

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2016

Baobabchen

Erstmal vielen Dank für Ihre Antwort!
Sie haben auch vollkommen Recht, ich dachte mir zunächst auch ob es mit Bildern nicht besser sei - habe nun aber versucht gute Bilder zu machen.
[attachment=0]DSC_3796.JPG[/attachment]
Wollte noch andere Bilder hochladen, wenn ich aber mehr als ein Bild hochlade stürzt mir die Seite irgendwie ab..
Hoffe das reicht vorerst aus
DSC_3796.JPG
DSC_3796.JPG (2.77 MB)
DSC_3796.JPG
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2016

Baobabchen

Ist denn keiner da der irgendwie einen Tipp hat oder helfen könnte?
Freue mich über jede Antwort.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Der sieht da unten aber gar nicht gut aus

Wenn der unten schon weich ist, kann man da nichts mehr machen. Dann sind die Wurzeln wohl auch schon hin.
Du schreibst aber, dass der oben noch fest sei?
Unter Umständen könntest du versuchen, den als Steckling zu retten:

Zitat
Wer bereits einen Affenbrotbaum besitzt, kann die Stecklinge beim Umtopfen im Frühjahr vom Baum abschneiden. Die Stecklinge sollten mit mindestens drei Blättern bestückt sein.

Nach dem Abschneiden ist es sinnvoll, die Stecklinge für ein paar Tage austrocknen zu lassen.
Die Stecklinge werden nach dieser Zeit in ein Töpfchen mit frischer feuchter Erde gesetzt.
Die Erde sollte aus einem Gemisch aus Sand und Torf bestehen.
Optimal wäre es, wenn über den Steckling ein Plastikbeutel gestülpt wird, der mit einem einfachen Haushaltsgummi am Rand des Topfes befestigt wird.

Der Fachhandel hält ein spezielles Bewurzelungspulver bereit. Dieses unterstützt den kleinen Baobab beim Ausbilden seiner Wurzeln.


Quelle: http://www.gartenlexikon.de/pflanzen/affenbrotbaum.html

Mehr könnte ich dazu jetzt auch nicht sagen....

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.