Bananenstammtisch

 
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007

Blüten: 10
Betreff:

Re: Bananenstammtisch

 · 
Gepostet: 24.04.2008 - 11:58 Uhr  ·  #106
Zitat geschrieben von Mel
...

Ich werde mich also mal für euch opfern und das testen! So bin ich eben



Du bist die Mutter des Forums, halt unsere Queen Mum.....äh.....Queen of Green




DonnaLeon
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bananenstammtisch

 · 
Gepostet: 24.04.2008 - 11:58 Uhr  ·  #107
WAAAAS? Wir und uns über unsere Königin lustig machen? NIE! Und außerdem: Das wär dann Majestätsbeleidigung, und auf die steht doch der Tod, oder nicht ? Zack, wech is die Birne!
Mel
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Bananenstammtisch

 · 
Gepostet: 24.04.2008 - 12:00 Uhr  ·  #108
Püh! Ich werde euch Bananenfotos zeigen und ihr werdet niederkniehen oder ich, weil GG keinen Platz mehr im Garten hat
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bananenstammtisch

 · 
Gepostet: 24.04.2008 - 12:03 Uhr  ·  #109
Zitat geschrieben von DonnaLeon
Also ich habe so langsam den Verdacht, daß Banu eine Bananenpflanze verspeist hat

Bananen enthalten ja einen Stoff, der das Glücksgefühl ankurbelt..... aber das sie sich gleich vor Lachen auf dem Boden kugelt muss andere Ursachen haben.....


Nö nix mit Bananenpflanze, wobei ich nicht übel Lust auf eine Banane hätte, wenn mein Hals mitmacht. Sitze gerade erkältet vor´m PC, aber das mit dem Lachen liegt daran, das ich momentan im Forum bin. Da werden automatisch Glückshormone ausgeschüttet. Green und Green-Family macht einfach glücklich.
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bananenstammtisch

 · 
Gepostet: 24.04.2008 - 12:04 Uhr  ·  #110
Als das mit dem niederknien kann ich auch gleich machen, bz knicken, habs nämlich im Knie.

Was ist an der Ensete eigentlich so schlimm? Kann mir das jemand sagen?
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007

Blüten: 10
Betreff:

Re: Bananenstammtisch

 · 
Gepostet: 24.04.2008 - 12:06 Uhr  ·  #111
Zitat geschrieben von Banu
[.... Da werden automatisch Glückshormone ausgeschüttet. Green und Green-Family macht einfach glücklich.



Pass nur auf, daß das kein Tröpfchen in der Hose gibt......


@ Mel.... kannst Du nicht den Nachbargarten hinzunehmen???? Dein Nachbar wollte bestimmt schon immer einen Banenenplantage, er weiss es nur noch nicht.....


So, ich bin nu raus.... muss was essen.....


Ciao, DonnaLeon
Mel
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Bananenstammtisch

 · 
Gepostet: 24.04.2008 - 12:06 Uhr  ·  #112
Och, die werden nur groß...und lassen sich nicht so einfach überwintern! Hell und 10 Grad, während die Musas teilweise auch einfach in den dunklen Keller gestellt werden können

forum/ftopic24153.html#291383
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bananenstammtisch

 · 
Gepostet: 24.04.2008 - 12:08 Uhr  ·  #113
Pöh!
@Donna
In dem Alter bin ich noch nicht. *g*
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bananenstammtisch

 · 
Gepostet: 24.04.2008 - 12:10 Uhr  ·  #114
Hallo Mel,
wow, sag ich nur. Riesig das Ding.

Aber müssen Musas den dunkel überwintert werden? Meine stand den ganzen Winter fröhlich vor der Heizung und hat auch ordentlich Licht abbekommen. Stimmt es, das sie keine Früchte geben, wenn man sie im Zimmer hält?
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Bananenstammtisch

 · 
Gepostet: 24.04.2008 - 12:11 Uhr  ·  #115
Hallo

ich habe 2 Bananenstauden

Eine habe ich mal für 3,99 im Aldi + "Bananentopf" gekauft.

Sie hat immer viele Kindel, aber richtig gewachsen ist sie in den 5 Jahren noch nicht....?

Und vor 2 Jahren habe ich an Weihnachten eine Bananestaude von meinem Freund bekommen. Die heißt glaube ich "Musa acuminata dwart cavendish"

Im Sommer kommt sie raus und im Winter wieder rein. Momentan ist sie ca. 1,30m hoch.
Sie hat auch viele Kindel. Ich möchte dieses Jahr die Kindel abtrennen. Habe dazu mal gerade eine Frage:
mit was verschließt ihr die Verletzungen vom Abtrennen der Kindel?

Liebe Grüße Catherine
Mel
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Bananenstammtisch

 · 
Gepostet: 24.04.2008 - 12:12 Uhr  ·  #116
Müssen nicht, aber können. Und da erfahrungsgemäß andere Pflanzen noch dringender helle Plätze benötigen, finde ich Musas sehr praktisch

Die Ensete auf dem Foto ist 5 Jahre alt und größer als meine Nicolai Ich weiß jedenfalls, was ich der nicht gebe

@catherine

Unsere Beiträge haben sich überschnitten, aber schau mal hier rein

forum/viewtopic.php?t=12525&highlight=bananenkindl+trennen
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bananenstammtisch

 · 
Gepostet: 24.04.2008 - 12:19 Uhr  ·  #117
Na ja, ich hab Platzmäßig keine Probleme, also kann ich meiner Musa ein helles Plätzchen gönnen. Jetzt ist ja auch noch ´ne Basjoo dazugekommen und von der Schatzkiste hab ich jetzt noch Velutina Samen bekommen. *G*
Hauptgärtner*in
Avatar
Herkunft: Green24 Forum
Beiträge: 213
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Bananenstammtisch

 · 
Gepostet: 24.04.2008 - 12:32 Uhr  ·  #118
Guten Morgen zusammen,

@DonnaLeon die Samen habe ich auf tropical.garten bestellt. Waren alle die sie im Sortiment hatten

Naja zu dem Rest, einfach in warmes Wasser zwei Tage einweichen.Ob mann die Schale anrauht denke ich mal wird auf der Pflegeanleitung stehen die dabei ist.
Sonst nix besonderes, habe hier von Compo Anzucht und Pikiererde.
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Bananenstammtisch

 · 
Gepostet: 24.04.2008 - 12:34 Uhr  ·  #119
Zitat geschrieben von Mel


@catherine

Unsere Beiträge haben sich überschnitten, aber schau mal hier rein

forum/viewtopic.php?t=12525&highlight=bananenkindl+trennen



vielen Dank. Der Threat hat mir sehr weitergeholfen. Das mit der Holzkohle habe ich auch früher schon gewusst, nur wusste ich nicht, woher ich diese nehmen sollte. Da liegen die Dinge so naheliegend, und man kommt einfach nicht darauf
Mel
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Bananenstammtisch

 · 
Gepostet: 24.04.2008 - 12:36 Uhr  ·  #120
Ich muss meine auch bald trennen, aber wie schön, dass es auch einfache Tipps gibt

Viel Erfolg auf alle Fälle
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Treffpunkt & Stammtisch

Worum geht es hier?
Für alle Garten- und Pflanzenfreunde. Gute Gespräche führen, nette Leute treffen, oder ...
Wer Freude an Pflanzen und Gärtnern hat, ist in unserem Treffpunkt herzlich willkommen. Hier treffen sich nette Leute und tauschen sich aus.

Aus unserem Shop

Ähnliche Themen

Thema Forum Autor Antworten
Bananenstammtisch 2010 Treffpunkt & Stammtisch Mel 1012
Bananenstammtisch 2009 Treffpunkt & Stammtisch Rose23611 1740

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.