Bananenstammtisch

 
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Und bei euch ist es noch so warm.....schick mal bissl Wärme rüber
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Nö, gehört alles uns!
Ich stell die Musas jetzt noch raus!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Na dann stell deine mal schön raus und ich hol meine nacher rein
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

So, heute sind die Musa samen gekommen!
Die werden jetzt 3-5 Tage eingeweicht in 35°Cwarmen wasser und dann ab ins kokohum meer!
Habt ihr schonmal Musa balsibiana samen gesehen? Die sind fast so groß wie ein 2€ Stück!
Drückt mir die Daumen. dass alle keimen!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

wirklich so groß .....meine Daumen sind gedrückt. Sind bei dir schonmal welche erfolgreich gekeimt? Bei meinen tut sich immer noch nix und die liegen schon seit November
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Exotic 15
Habt ihr schonmal Musa balsibiana samen gesehen? Die sind fast so groß wie ein 2€ Stück!


Beweise...
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

heute abend!
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

endlich lässt sich ein winziges grünes stückchen blicken, was aus meinem bananen samen gewachsen ist. bin mal gespannt, obs was wird. ist bisher aber der erste und einzige von zehn samen, der gekeimt ist. aber ich bin und bleibe optimistisch^^
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Bei mir könnte sich auch mal wieder eine Musa getraut haben

Ich hatte in einem Eck auf dem Balkon noch Keimbecher stehen und da zeigte sich doch in einem tatsächlich ein kleines grünes etwas

Kann nur Banane oder BdR sein.. mal abwarten
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo Exotic 15,

das kann nicht sein, das die so groß sind. Soweit ich weis, sind die nicht größer wie die von Velutina auch.

Da scheint etwas nicht zu stimmen
Ich wüßte nur von Ensete Samen, dass die so groß werden.
Wo hast du denn die Samen her? Ich würde da noch mal nachfragen.
Da stimmt etwas nicht. Ganz ehrlich.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

oh
ich glaub ich habe mich vertan, die großen samen sind wahrscheinlich von der Ensete ventricosum!
Wollt ih trotzdem ein Bild sehen?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Exotic 15
oh
ich glaub ich habe mich vertan, die großen samen sind wahrscheinlich von der Ensete ventricosum!
Wollt ih trotzdem ein Bild sehen?


logisch, Samen sehen wollen dürfen können
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Meine drei Babies habe ich sehr gut über den Sommer bekommen. Jetzt hoffe ich mal, dass sie auch den Winter überleben und keinen Blattstau bekommen.
velutinasOkt08.jpg
velutinasOkt08.jpg (1.25 MB)
velutinasOkt08.jpg
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi Renchen, die schaeun super aus! Aus samen gezogen!
Hier mal ein Bild und als vergleich ein 2€ Stück!
S7300638.JPG
S7300638.JPG (458.74 KB)
S7300638.JPG
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

wow, hab ich noch nie gesehen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.