Bananenstammtisch

 
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Boah sonen Garten wenn ich hätte die maureliis sind ja gigantisch... *träum*

Nur... wer ist Roland?

@Agaven-Freak: nu machste mich aber auch langsam neugierig mit deiner Keimmethode. ist bestimmt total simpel und wir denken Gott weiß was
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Roland hat auch eine eigene Homepage !

http://www.bananenhobby.de/

Ein Tipp zum Keimen ...
Es hat was mit Temperaturen zu tun ...
Mehr sag ich nicht !!!
Ist aber eigentlich ganz simpel ...
Kann man auch gelegentlich im I-net sehen den Tipp ...

Aber bei meinen Velutinas lag es hauptsächlich an der Frische der Samen ...


LG
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Roland ist Roland
Er ist auch hier Mitglied! Roland Reineck
Er hat eine super interessante Homepage ist für den Ober-Bananen-Guru wenn man seinen Garten ansieht!!!!!
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Och komm schon ist es so wie bei Proteen dass sie einen Temperaturunterschied Tag/Nacht brauchen... das würde dann erklären warum bei mir erst ein Same gekeimt ist.. ich hatte die immer dauernd auf der warmen Heizung stehen.
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Du bist so gemein, sag es doch einfach. Worin liegt der Grund, dass du es uns nicht sagst? Hast ja keinen Vorteil?

Verwendest du Keimbeutel, Keimboxen, wo stellst du sie drauf...

komm schon, ich platz gleich vor neugier
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Wahrscheinlich will er nicht dass bei uns Musas keimen
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

und wir sie dann bei ihm kaufen

vielleicht verwendet er auch Vermiculit oder so als Substrat???
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Schnupp1987 hatte schon recht

LG
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Sehr schöne Bilder Dieter.

Aha... darin lag also der Fehler, mein nächster Schwung Bananensamen kommt über die Nacht ins Treppenhaus... jetzt musst du uns nur noch verraten wo du die super frischen Samen der velutina her hattest.

Aber ich finds super dass du uns den Tipp doch noch verraten hast
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Aber hauptsächlich liegt es dann immer noch an der Frische der Samen ...
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Ich habe meine Heizmatten an einer Zeitschaltuhr, die schaltet um 22 Uhr aus und um 7:00 Uhr wieder an.

Was verwendest du für Substrat? Keimbecher? Keimbeutel? Zimmergewächshaus?

Das wäre natürlich noch der wahnsinn wenn du dir die Mühe machen würdest und uns dein Vorgehen von vorne (Samen einweichen) bis hinten (Keimung) beschreiben würdest.
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Ich mache alles ganau so wie ihr
Nur halt mit den Temp. schwankungen...
Mit den frischen Samen muss man einfach Glück haben !
Oder die Gelegenheit sich mal i-wo zufällig eine Frucht zu pflücken ...

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.