Bananenstammtisch

 
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Sooo jetzt hab ich auch mal ne Frage, zur Abwechslung

Letztes Jahr im Winter ist bei mir ein Same der Musa sikkimensis x paradisiaca gekeimt... da ich in letzer Zeit vermehrt nach Dessertbananen gesucht habe ist mir aufgefallen dass auch diese als solche angeboten wird.

Da ist mir eingefallen.. hmm.. Dessertbananen.. da gibts ja eigentlich gar keine Samen von... hat mir der Verkäufer da irgendetwas anderes untergejubelt oder gibts es von besagter Sorte tatsächlich Samen.
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

@ Exotic 15 :

Ich würde einfach ganz normale Blumenerde verwenden.
Anwurzeln wird sie jetzt bestimmt nich mehr soo viel, da jetzt auch die eigentliche Ruhezeit kommt.
@ Schnupp:

Also ...
Die Musa sikkimensis x paradisiaca bildet natürlich Samen.
Sonst hättest du sie ja auch schlecht sussähen können

Aber sie ist halb Wildbanane und halb Dessertbanane.
Die normale M. paradisiaca ist ja einer der Vofahren der heutigen Fruchtbananen...
und die wurde dann nochmal mit einer Wildart (M. sikkimensis) gekreuzt.

Eigentlich müssten die Früchte zu Essen sein, aber Körner sind dann da trotzdem noch drin.

Ich habe jetzt auch 20 Samen Musa sikkimensis x paradisiaca ausgesäht
Hoffe da wird was kommen

Viele liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ahh.. wieder etwas schlauer, danke für die Info.

Dann wünsch ich dir mal viel Glück mit den Samen... das war der einzigste Musasamen der bis jetzt bei mir gekeimt ist und gestern Nacht hat die auch noch etwas Frost an den Blättern abgekriegt hab doch tatsächlich vergessen die reinzuräumen.

Aber was mir ein bisschen Angst macht... im BoGa hab ich auch mal ne Musa gesehen.. an der war auch ein Schild mit sikkimensis x paradisiaca... und die war riesig bestimmt an die 12 Meter... hoffentlich bleibt meine kleiner wie soll ich denn da an die Früchte kommen
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Wooow 12 m

Ich dachte die werden höchstens bis 9 m hoch ?!
War das in einem Gewächshaus oder draußen ??

LG
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Neee das war in einem Gewächshaus.. ich schau mal eben ob ich das Bildchen noch finde.... Ich weiß noch dass die obersten Blätter schon an die Decke des Gewächshauses gingen.

Hier hab ich eins.... im Hintergrund stehen sie.. dürften nicht zu übersehen sein.
Wilhelma 030.jpg
Wilhelma 030.jpg (1.3 MB)
Wilhelma 030.jpg
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Bei uns gibts heute Nacht wars. Frost als habe ich all meine Bananen bis auf die Basjoo´s eingeräumt!

Ich hab irgendwie das Gefühl das wars mit Bananenwetter!
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Boahh tolles Bild !
Die Blätter sind auch alle noch ganz ...^^
Draußen wären die schon total zerrissen

Ich glaube auch, dass das Bananenwetter zuende geht ...

LG
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Nix da........... ..........die müssen noch draußen bleiben............ .....ich muß erst Platz finden und wir haben doch erst September........... ..........ICH WILL SOFORT WARMES WETTER...... ............aber ich glaub, bei uns wird es noch nicht soooo kalt.... .....

Lieben-leicht verstörten-Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Loony, ich kann dich beruhigen.. hab grad Wetter geguggt und für Anfang Oktober sind wieder 20 Grad gemeldet.. toll... da kann ich dann wieder alles ausräumen oder wie.

Hab noch ein zweites Monster-Musa-Bild gefunden. Hach.. ich glaub ich muss mal wieder in nen BoGa.. war schon toll...
Wilhelma 074.jpg
Wilhelma 074.jpg (1.03 MB)
Wilhelma 074.jpg
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo: @ Lisa
Woow die Banane schaut ja super aus!
Ich hoffe das bei mir die Musa ornata Samen bald keimen!
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

DANKE LISA

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Hey ...

Heute sind viel Samen von der Musa velutina gekeimt
40 Topfrische Samen hatte ich ja ausgesäht, muss dann nochmal gucken wie viele gekeimt sind ...^^

Es kommt immer nur auf die frische an ...

LG
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Gratuliere!!!

Fallen da welche ab?

Wann hast du sie ausgesäat?
Welche Methode bzw. wie bist du verfahren?
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

ich warte leider immernoch auf das keimen meiner bananenbäumchen. habe die musa velutina und die musa ornata in meinem kleinen gewächshäuschen stehn. anscheinend braucht man ja ne menge geduld, glück und fachliches wissen, was das aufziehen aus samen betrifft. naja mal schaun. alles andere keimt aber in meinem gewächshaus
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Danke für die Gratulation

So ich habe jetzt mal nachgezählt :
Bis jetzt sind es 16 !
Aber ich bin mir sehr sicher, dass da in ein- zwei Wochen noch einige nachkommen werden !

@ michi 111:

Ausgesäht habe ich die ganzen Samen am 17.08.08.
Meine Methode : gebe ich nicht preis. sry
Da werden aber ganz bestimmt mal welche abfallen
Aber wahrscheinlich erst nächstes Jahr
Da werde ich sie mal ein bisschen verkaufen wenn sie eine angemessene Größe haben... um mir auch selber wieder andere Bananen oder Bananensamen zu kaufen
Aber wenn du unbedingt Bananen haben willst dann schau mal in die Kleinanzeigen ... da habe ich ein paar Bananen reingestellt

@ Sonnenblümchen:

Ich kann dir nur sagen, dass die Samen einfach super frisch sein müssen...!
Sonst singt die Keimrate rapide...
Aber ich wünsche dir trotzdem vieeel Glück

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.