Nein die hat keinen Blattschtau!
Das ist bei der normal, dass sie so gedrungen wächst.
Und wellig sind die Blätter bei allen Bananen würde ichi mal sagen ...
Die Holländer fanden das wohl schön wenn die so wachsen und haben die in 0,nix einfach mal so hingezüchtet ...
Der wuchs ist noch relativ normal. Da brauchst du dir keine Sorgen machen.
Meine macht das auch hin und wieder und ich kann dich auch gleich beruhigen, das Blatt hat genug Platz da durch zu kommen. Auch der Stiel wird vom letzten Blatt wird noch wachsen. Da mach dir mal keine sorgen.
Düngen kannst du noch bis ca. Mitte September. (So mache ich es jedenfalls). Dann sollte man nicht mehr düngen. Da das ja eine Dwarf Hybride ist, sollte die hell und warm überwintert werden. Es sind ein bischen Mimosen bei der Überwinterung. Halte sie trockener und sei vorsichtig im Frühjahr mit dem gießen. auch nur gaaaanz langsam wieder anfangen, ebenso wie an die volle Sonne gewöhnen.
Wir wissen ja leider immernoch nicht, wieviele Kindel Lisa nun tatsächlich hat!! Bin ja echt schon richtig gespannt...
Meine Musa-Liste ist kurz und Knackig... (bin ja noch am Anfang)
- musa tropicana
- 2x musa acuminata "dwarf Cavendish"
Werden aber sicherlich noch mehr werden...
Liebe Grüße Jenny
Hallo,
@ Karin 65: Danke für die Beruhigung, dann lasse ich die Staude mal in Ruhe wachsen! Hornspähne sind für die Zeit nichts mehr oder?
@Jenny.:
Keine Sorge, Lisa wird schon 4 Kindel haben! Tief durchatmen!^^
Und meine musa Liste ist auch noch kurz!
Musa basjoo
Musa acuminata dwarf cafendisch
Und noch ne Neuigkeit, Heute habe ich 5 Musa ornata Samen bestellt!
Hab vergessen nachzuschauen *schäm* bin vorhin von der Arbeit heimgekommen und musst erstmal ein kleines Nickerchen machen morgen gibts die Fotos.. versprochen.
Dann mach ich auch mal ne Liste... ich hoffe ich vergess keine
- Ensete ventricosum
- Ensete ventricosum "Maurelii"
- Musa laterita
- 3x Musella lasiocarpa
- 2x Musa basjoo
- Musa sikkimensis Red Tiger
- Musa cheesmanii
- Musa velutina
- Musa Dwarf Chyla
- Musa Dwarf Chavendish
- Musa zebrina Rojo
Dessertbananen lassen sich nur über Kindel vermehren, da ja die Samenanlagen weggezüchtet wurden. Bei allen anderen gibts in der Frucht auch Samen und sie lassen sich ebenfalls durch Kindel vermehren.