Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Lilie, ich meine die auf der Straße/Fußgängerzone

Schöne Mispel!

Aber mal zurück zu den Bananen, sonst gibts noch einen "Labertaschen-Smilie"...

Die Rosa Zwergbanane, hat die Kindel?
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Jetzt sag aber nicht, die hast du alle mit nach Haus geschleppt?
Könnten die nicht im Büro überwintern? Das würde doch auch ohne zurückschneiden gehen, oder?
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Alexander, ach die sind mir nicht aufgefallen, die wechseln ständig

Nick, die stehen im Büro, bleiben auch da, aber ohne abschneiden hätte ich die nicht durch das Fenster gebracht
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Nein, weil diese Bananen sich dann zu Spinnmilbenschleudern mausern. =(

Warm kannst du nur andere Sorten überwintern.

Wie ich meine Cavendish Bananen. Die habe ich heute endlich alle drei umgetopft, dabei nur gesunde Wurzeln gefunden und für die große ca 7l Kokohum und Blumenerde/Perlite verbraten.
Zum Dank hat sie gleich 8cm Blatt neu hochgeschoben danach - so war der freie Tag heute gut angelegt.

Leider habe ich den grund für die Wachstumsprobleme meiner Super DC in der Erde nicht gefunden - nur gesunde Wurzeln und davon jede Menge, sonst nix.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Die Bananen, die ich mit rein nehme (eigentlich alle), werden jeden Tag ganz gewissenhaft
gesprüht
Bei leichten Befall, der ja leider nicht ausbleibt, wird hart geduscht und dann geht es wieder!
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

@ Nick,
die Basjoo ist zu groß, die geht in keine Dusche, die will es auch sehr kühl und die habe ich nur noch nicht ganz runtergestutzt, steht auch noch nicht im kalten Kämmerlein
Die steht nur vorrübergehend an dem Platz, meine Mitarbeiter wollen die noch bewundern

Die rosa bleibt im warmen, das ist klar, da muß ich auf Spinnis achten
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Naja, wenn es ganz schlimm kommt bei mir, dann müssen sie vor die Haustür und Muttern rollt den Gartenschlauch aus
Das hilft immer ganz gut! Da brauch frau auch nicht so aufpassen wegen dem "Rumgespütter"
einfach draufhalten und gut ist!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Wenn ich eine DC im Winter vor die Tür stellen würde und dann noch kalt abduschen - oh weia!

Ich geh gegen Spinnmilben generell mit harter Chemie vor. Bei Läusen bin ich nicht so radikal, aber bei Thripsen und SPinnmilben mach ich keine Experimente.

Erstens killen die die Pflanzen sehr schnell

Zweitens bekommst du sie nie in den Griff, wenn du nur 1-2 übersiehst, scheints.

Drittens verbreiten die sich über alle Pflanzen; sogar Euphorbien hatten bei mir schonmal Spinnmilbenbefall, nur weil sie danaeben gestanden haben.

Das einzige nicht chemische das ganz gut hilft ist Spruzit; bloß trau ich mich da bei Bananen nicht ran und nehme immer das Bayer Spinnmilbenspray zur Hand.
Außerdem haben die Überwinterer alle immer Lizetanstäbchen im Topf um alle anderen Viecher gleich mit zu erwischen. Damit fahre ich echt gut; WENN was is sind es eigtl immer die blöden Spinnmilben.

Wenn mal irgendwer Kombistäbchen gegen Spinnmilben erfindet gehe ich da persönlich hin und umarm den - ganz egal wo er wohnt. -.-
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

1-2 mal in der Woche mit gut warmem Wasser einsprühen hält die Spinnis in schach

Kernseife/Spiritus Lösung geht für meine rosa Zwergbanane nicht, die meckert sofort und die basjoo hatten noch keine, warscheinlich weil sie kalt stehen
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

@ZiFron

Harte Chemie...einerseits ja ganz gut, aber mit 3 Kindern und kleinen Wautzi, der alles ankaut...
wobei die Kinder das kleinere Problem wären

Aber wenn du dann mal losgehst, um den Erfinder zu umarmen, dann sag Bescheid, ich werde dich dann begleiten!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von Mel

Außerdem haben die dann mehr Platz bis zur Decke Wenn du einmal erlebt hast, dass es die Pflanze nicht stört, wenn du sie abschneidest und sie sich einfach wieder aus dem "Stamm schiebt" dann ist alles halb so schlimm


Nur mal so zur Info! Gestern abgeschnitten

Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Die wollen einfach nicht schlafen, meine machen auch weiter
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ist ja auch so schön mollig im Keller
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Ich muß am Wochenende die basjoo ausgraben,
ich kanns nicht übers Herz bringen wenn die erfriert
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine hing heute morgen durch...es hat leicht gefroren ich hoffe die packt das trotzdem. Ist auch eingeräumt!

So langsam sehe ich Licht am Ende der Einräumerei

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.