Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das kommt noch. Mir ist es letzten Winter so ergangen, dass meine schönen Stämme anfingen zu gammeln und zwar genau da wo ich die Blattstiele noch dran gelassen hatte. Ich musste immer weiter einkürzen, damit mir die nicht hops gehen! Fazit: Dieses Jahr wird gleich geköpft!

Außerdem haben die dann mehr Platz bis zur Decke Wenn du einmal erlebt hast, dass es die Pflanze nicht stört, wenn du sie abschneidet und sie sich einfach wieder aus dem "Stamm schiebt" dann ist alles halb so schlimm
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

wie weit wird gekürzt, nur Kopf ab, oder bis zum Knie
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Danke Mel, dann mach ich doch nix falsch
Ein Bekannter kürzt auf 50 cm, und packt sie ein, im Freiland natürlich
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Dann braucht man nicht so hoch überbauen...ist Verstand bei
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Im Büro habe ich die im Kübel, die stelle ich ja rein,
im Garten die ausgepflanzte will ich einpacken und zum Schutz eine Regenwassertonne drüber stülpen, die brauch ich ja eh erst wieder im Frühjahr
Bin aber hin und her gerissen, ob ich sie nicht doch ausbuddeln soll, und doch in den Keller stellen
Tja, mutig sein oder nicht
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

wenn Du anständig Rindenmulch auf den Boden machst und darüber die restl. Schutzmaßnahmen, dann müsste zumindest das Rhizom überleben und sie treibt im neuen Jahr wieder aus.
Hat zumindest bei mir trotz Mörderwinter gut funktioniert.
Die buddel ich nicht mehr aus

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Madam Sikkimensis steht im Keller:

Vom Garten in den Keller

Und das ist der Grund, warum ich meine Basjoo indoor überwintere- ich will die Stämme erhalten

Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Sodele,
habe im Büro die Monster -basjoo, und die rosa eingeräumt, muß aber noch mehr abschneiden
DSCI1516.JPG
DSCI1516.JPG (237.97 KB)
DSCI1516.JPG
DSCI1533.JPG
DSCI1533.JPG (127.19 KB)
DSCI1533.JPG
DSCI1530.JPG
DSCI1530.JPG (312.73 KB)
DSCI1530.JPG
DSCI1513.JPG
DSCI1513.JPG (226.56 KB)
DSCI1513.JPG
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich finde Eure Bananen- Bilder jedesmal wieder umwerfend!!

*neidisch kuck*
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Echt tolle Bananen!

@ SchwarzeLilie: Die Frauen auf dem letzten Bild gucken auf deinen Dschungel

Hab heute meiner 'Maurelli' die Blätter abgeschnitten, wie Mama-Mel mir geraten hat...

Die sieht doof aus, so mit 1 Blatt
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Sind das rechts auf dem letzten Bild Avokados?
Die sehen auch nicht schlecht aus!!
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Sowas passiert, wenn man nur mal so über die Bilder drüber schaut

Ich denke mal, dass du recht hast...von "näher" sehen sie doch anders aus
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Alexander
Das sind Schafensterpuppen, die beobachten schon das ganze Jahr wie die Bananen wachsen
Ja, ist eine Jap. Wollmispel ist unwarscheinlich schnell gewachsen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.