Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

ich habe immer aufbauende Worte, Loony. Zu welchem Thema willst Du sie hören????


@ Canica.... Vorsorge ist eigentlich immer gut.... beim nächsten Besuch im bot. Garten solltest Du Dich mal ein einen knackigen Gärtner ranmachen


Ich habe inzwischen gelernt, daß ein 12 Liter (Loch)Eimer für eine Manipur mit einer Größe von zirka einem Meter im laufe der Saison viel zu eng wird. Ich möchte mal wissen, wer meine Bananen so gut gefüttert hat......



DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Canaica,
du kannst soooo tolle Bananenbilder guten Gewissens hier reinstellen???
Variegata....
Toll die steht jetzt auf meiner Must-Have-List für in 10 Jahren...

Ich überlege momentan immer noch, ob ich um meine Basjoo was herumbaue oder ob ich die nicht doch ausbuddle und im Keller überwintere...
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Ich habe mir das Bild von Canica nicht angesehen könnte ja der Wunsch aufkommen-----

@ itschi, ich bin auch an überlegen, ob ich ausbuddle oder nicht, Kindel habe ich ja genug
und die auf dem Vordach, kommt je eh rein
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hey Canica,

Donna hat recht.......Du hast wenigstens eine Chance beim knackigen Gärtner und wenn Du dann noch´ne Uniform trägst......... .....Wir unterstützen Dich auch gedanklich.......

Ich werde meine wieder ausgeschlagene Basjoo einpacken und garantiert nicht ausbuddeln

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Na gut, dann werde ich mich wohl etwas Höherem opfern und - zugunsten variegata-Bananen für uns alle und was sonst noch an spektakulären Exoten anfällt - mit nem BoGa Gärtner dort anbandeln....
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

@ canica

Was sind das denn für "Geschosse" bitte schön??

Irgendwie wohne ich hier falsch ...
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Bei dem blau-gelben Discounter l**l ist mir heute eine Banane nachgelaufen

Auf dem "Typenschild" stand nur Musa...ich denke mal, es ist eine dwarf cavendish...was meint ihr?

Mein -Bananenchucky- liegt schon wieder auf der Lauer
neueste Errungenschaft 002.jpg
neueste Errungenschaft 002.jpg (342.23 KB)
neueste Errungenschaft 002.jpg
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 06 / 2008

Microdent

Habe mir bei N***a eine Musa gekauft stand leider nicht der richtige name darauf und nun hätte ich zu ihr einpaar fragen unzwar würde ich sie umtopfen reicht es wenn ich sie in normaler Blumenerde Umpflanze oder soll ich spezial erde nehmen?
Nun hätte ich allgemein noch einpaar fragen zu den Musas:
Ich möchte lieber eine große Pflanze anstatt diese Kindeln kann ich sobald ich sie sehe wegreißen?
kann ich irgendetwas machen damit sie erst keine Kindeln kommen?
Musas sterben ja ab wenn sie Früchte getragen haben, kann man irgendwie verhindern das sie Früchte tragen, den ich hätte lieber eine schön große pflanze anstatt die Früchte.
Was für eine Musa könnte ich nehmen wenn ich sie im Winter in der Wohnung halten möchte und im Sommer im Garten, es sollte eine mit schönen und großen Blättern und ohne Früchte sein.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Palmen Fan
Habe mir bei N***a eine Musa gekauft stand leider nicht der richtige name darauf

Wahrscheinlich eine Musa accuminata Cavendish - mit Foto wäre es leichter.

Zitat geschrieben von Palmen Fan
und nun hätte ich zu ihr einpaar fragen unzwar würde ich sie umtopfen reicht es wenn ich sie in normaler Blumenerde Umpflanze oder soll ich spezial erde nehmen?


Lies Dich mal ein bisschen durch die Beiträge hier - da findest Du schon jede Menge toller Tipps.
Ich persönlich benutze bei meinen Bananen Blumenerde mit Perlit vermischt, teilweise auch mit Kokohum. Infos zu Perlit findest Du hier: forum/ftopic18722.html


Zitat geschrieben von Palmen Fan
Nun hätte ich allgemein noch einpaar fragen zu den Musas:
Ich möchte lieber eine große Pflanze anstatt diese Kindeln kann ich sobald ich sie sehe wegreißen?
kann ich irgendetwas machen damit sie erst keine Kindeln kommen?


Wenn Du eine Musa accuminata Cavendish hast, wächst sie selbst wenn sie kindelt. Meine hat damit zumindest kein Problem. Ansonsten kannst Du die Kindel natürlich entfernen - allerdings halte ich wegreißen für keine gute Idee.
Dein ST solltest Du übrigens nicht bei Bananen verwenden - das regt die Kindelbildung an.

Zitat geschrieben von Palmen Fan
Musas sterben ja ab wenn sie Früchte getragen haben, kann man irgendwie verhindern das sie Früchte tragen, den ich hätte lieber eine schön große pflanze anstatt die Früchte.

Nein, das stimmt so pauschal nicht für alle Musas.
Außer bei der Musella lasiocarpa (die ist relativ schnell mit der Blüte) dauert es bei den Bananen, die man hierzulande hält sowieso ewig bis zur Blüte, wenn sie überhaupt mal eine bilden.
Also keine Panik...

Zitat geschrieben von Palmen Fan
Was für eine Musa könnte ich nehmen wenn ich sie im Winter in der Wohnung halten möchte und im Sommer im Garten, es sollte eine mit schönen und großen Blättern und ohne Früchte sein.


Du hast doch grad eine gekauft. Wenn das eine Cavendish ist, ist das schon genau die richtige Banane, die im Winter rein muss.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

@canica

Dein ST solltest Du übrigens nicht bei Bananen verwenden - das regt die Kindelbildung an.

Was meinst du mit ST?

Lg
Nick74
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 06 / 2008

Microdent

Danke für die Antwort aber
mit einer Pflanze geb ich mich nicht zufrieden
Perlite kenn ich habe es damals für mein Karnivoren benützt von Isoself so ein 80l Pack.
Und St habe ich schon gelesen das man es nicht für Bananen nehmen sollte, trotzdem danke für die Warnung. Ich hatte nur Angst das sie mir vllt bei normaler Blumenerde eingeht deswegen wollte ich nachfragen. Benützt du die Kokohum brikets oder besonders langfäsriges Kokohum wenn ja wo kaufst du das?
Nachdem morgen bei uns verkaufsoffener Sonntag ist würde ich die passende Erde kaufen wollen, welche ist das den jetzt?
Habe auchmal gelesen man soll in der Erde eine schicht Seramis oder Blähton machen soll, ist das empfehlenswert oder eher nicht?
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

@ Palmen Fan


Ich hab mir mal ein Kokohum- Brikett bei exoga.de bestellt...ich muss sagen, das war gar nicht schlecht...das hab ich dann mit Perlite gemischt und zum Aussäen würde ich nichts anderes mehr nehmen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich nehm auch normale Briketts. Blähton oder sowas kannst Du unten rein legen als Drainage.
Ansonsten nehme ich normale Blumenerde.
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 06 / 2008

Microdent

Ok danke für die Antworten ich nehme an das sind die Neudorf brikets die du nimmst canica oder?
ist an dem "Gerüchten" was dran das man Bananenpflanzen mit warmen Wasser und im Untersetzter gießen soll?
Nick74:
diesen Shop werde ich mir mal merken der verkauft auch Bananensamen, danke für den Link.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.