wie immer lebe ich am falschen Zipfel der Welt..... hier gibt es in (erreichbarer Nähe) keinen orangenen Baumarkt. Und keine Biber.....
Ich hatte doch vor meinen Musa basjoo E. v. Maurellis mit Topf eingesetzt. Heute habe ich 2 Maurellis ausgegraben.... eine versetzt und eine komplett rausgenommen. Die waren einfach zu groß geworden und wuchsen krumm, da die Basjoo ihnen das Licht nahm.
Wenn ich bedenke, daß ich die Maurellis letztes Jahr aus "in-vitro-Vermehrung" bekommen habe
Anbei noch ein Foto.... es zeigt zwei Ensetenstämme. Links den, den ich von der Basjoo weggenommen habe. Die Pflanze war im Topf eingegraben, bekam Dünger und wurde regelmässig (bei trockenem Wetter) beregnet. Um die Bananen herrum ist eine Mulchschicht.
Rechts eine gleichaltrige Maurelli, in der selben Topfgröße, mit gleicher Düngergabe, aber ohne Beregnung. Diese Pflanze stand auf einer gepflasterten Fläche.
(Bei der Maurelli rechts fehlt auf dem Foto der Topf..... ich war schon dabei die neu zu topfen, als mir einfiel ein Bild zu machen )
Ich denke man kann deutlich erkennen, wie Luftfeuchtigkeit das Wachstum fördert: