Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Oh ja! Bitte, bitte ein Ganzpflanzenfoto!
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 11 / 2008

Skyline

Hier noch ein komplettes Foto
Foto0089.jpg
Foto0089.jpg (235.68 KB)
Foto0089.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde die trotzdem dran lassen mal sehen was die anderen meinen

Habe noch ein schönes Foto von meiner Red Tiger (wir hatten heute Sonnenschein)

Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Hi Basti.

Weißt du auch was es für eine Banane ist?



Hier noch mal zwei Bilder meiner zwei neuen Lieblingsbananen. Eine Musa sikkimensis 'Manipur' und eine Musa sikkimensis 'Daj Giant'. Sie gefallen mir von der Wuchsform und der Färbung her mit am besten.

Meine Bananen sind in den letzen Tagen und Wochen ganz schön schnell gewachsen, obwohl das Wetter meist nicht das beste war.
IMG_3776.JPG
IMG_3776.JPG (493.41 KB)
IMG_3776.JPG
IMG_3774.JPG
IMG_3774.JPG (488.88 KB)
IMG_3774.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die Manipur hat eine Blattzeichnung...umwerfend! Behält sie die oder verwächst sich das?

Das Blatt auf dem Foto eben ist 1,20m. Habs eben mal gemessen
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Ich glaube auch bei der Manipur verschwindet die Blattzeichnung im Alter. Donna's Manipur hat ja auch fast keine mehr. Wie groß ist die eigentlich.
Avatar
Herkunft: Stuttgart-West
Beiträge: 130
Dabei seit: 03 / 2009

Exotenfreak

Hi,

@ Skyline:
Die Kindel kannst Du ruhig drann lassen die Mutterpflanze stirbt nur oberirdisch ab. Damit die Kindel sich gut entwickeln würde ich alles so lassen, wenn der Scheinstamm der Mutterpflanze abstirbt diesen einfach entfernen und gut ist.

LG
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 11 / 2008

Skyline

Danke Exotenfreak.

@Benutzername: Leider weiss ich bis heute nicht, was für eine Sorte es ist. Konnte bis jetzt noch niemand sagen. Jetzt warte ich mal ab, bis die Blüte offen ist, und dann sieht man weiter, hoffe ich.
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 200
Dabei seit: 09 / 2009

Janine

Hallo zusammen,

möchte euch auch mal meine Musa Siam Ruby zeigen, die ich seit letztem Jahr habe.
022.JPG
022.JPG (278.49 KB)
022.JPG
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 199
Dabei seit: 04 / 2010

Tatze1

Hi!
Meine Musella Lasiocarpa von Inanah (auf der green-convention gekauft) wächst ja super...nur - ich hab eben mal gezählt - hat sie 11 Kindel bekommen . Ist das normal bei Musellas? Nicht, dass die Pflanze dadurch geschwächt wird (macht aber noch nicht den Eindruck).
Soll ich die Kindel alle dran lassen oder ist es besser einige zu entfernen?
IMG_0925.JPG
IMG_0925.JPG (438.2 KB)
IMG_0925.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Janine:
Die Blattfarbe gefällt mir! Behält sie diese Farbe eigentlich auch im Alter?
(Bitte jetzt nich falsch verstehen aber ist das eine langsam wachsende Art? Ich wundere mich, dass du sie schon seit letztem Jahr hast, aber der Stamm noch so dünn ist und sie so wenig Blätter hat?! Oder ist das normal?)


@Tatze:
Bei der Musella Lasiocarpa weiß ich das nicht so genau, ob die vielen Kindel normal sind, aber für Bananen sidn ja im Allgemeinen dafür bekannt, viele Kindel zu produzieren.
Bei meiner Busa basjoo habe ich alle Kindel dran gelassen. Ich denke, ich werde - wenn überhaupt - erst im nächsten Frühjahr trennen und vereinzeln. Ich persönlich finde so einen Kindelwald eigentlich noch schöner als nur eine Einzelpflanze.
Deshalb habe ich die Kindel bei meiner Dwarf Cavendish letztes Jahr dran gelassen, nur dass ich das "Gesamtpaket" nicht über den Winter bekommen habe. Aber das lag daran, dass die Pflanze zu kalt stand.
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 200
Dabei seit: 09 / 2009

Janine

Hallo Jule,

sie ist auch erst ca. 1 Jahr alt, schätze ich mal so...der Stamm ist schon nicht mehr ganz so dünn, kommt nur leider auf dem Foto nicht so gut rüber...sie hat einen schlanken Wuchs..

das Rot wird sie nun behalten und wird durch die Sonne verstärkt...

im Winter geht das rot dann wieder zurück und sie wird grüner von der Farbe her
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Anja: Die ist ja krass gewachsen! Super. Die scheint sich bei Dir wohl zu fühlen. Die massen an Kindel ist normal. Das macht der Mutterpflanze nix. Die kannst die einfach abschneiden wenn du das buschige nicht magst. Möchtest du die Kinder behalten und eigenständige Pflanzen draus machen musst die die komplette Pflanze aus den Topf holen ( Wenn die Kindel so 5-6 Blätter haben)und die Erde gründlich abmachen. Dann guck mal welches Kindel schon Wurzeln hat. Die kannst du dann abtrennen und jedem einen eigenen Pott gönnen.
LG Eva
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 199
Dabei seit: 04 / 2010

Tatze1

Danke, dann bin ich beruhigt.
Nö, die Kindel lasse ich dran, mich stören die gar nicht. Wenn es der Mutterpflanze nicht schadet dann ist es kein Problem.
Ich befürchte ich muss sie bald wieder umtopfen
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Ich würde die erst im Frühjahr umpotten. Die brauchen super wenig Platz im Topf.
LG Eva

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.