Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 114
Dabei seit: 10 / 2009

königjohan

@jule34: DANKE!
Dann fasse ich mich mal in Geduld.
Avatar
Herkunft: Stuttgart-West
Beiträge: 130
Dabei seit: 03 / 2009

Exotenfreak

Bei eBay ist die angebotene M. basjoo 'VARIEGATA' für 104,00€ an den Höchstbitenden gegangen. Damit lässt sich ja wirklich ein bisschen verdienen. Braucht man nur Eine M. b. Variegata und kann dann immer die Kindel verkaufen

LG
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

104 Euro.....


Ich denke, daß es die M.b. variegata in 2 bis 3 Jahren zu "normalen" Preisen geben wird


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Stuttgart-West
Beiträge: 130
Dabei seit: 03 / 2009

Exotenfreak

@ DonnaLeon: Hoffentlich hast Du recht aber wenn ich mir die Musa 'Ae Ae' ansehen, die ist schon seit mehreren Jahren vom Preis her gleich geblieben. "Günstigstes" Angebot einer Musa 'Ae Ae' war mit 50€ dann doch noch relativ teuer... mal sehen was die Zukunft bringt

LG
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2007

Rallele

Zitat geschrieben von DonnaLeon
:shock: 104 Euro.....


Ich denke, daß es die M.b. variegata in 2 bis 3 Jahren zu "normalen" Preisen geben wird


Ciao, DonnaLeon


Hallo,

diese Pflanze hatte keine helle Mittelrippe und wird sich wieder zurück verwandeln in eine normale Form.

Ein Fehlkauf wie ich meine.

Gruß Ralf
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Ich glaube kaum, dass eine Ae Ae billiger als 50€ wird, da sie schwer zu halten ist und nicht jedes Kindel das Muster hat.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von Exotenfreak
@ DonnaLeon: Hoffentlich hast Du recht aber wenn ich mir die Musa 'Ae Ae' ansehen, die ist schon seit mehreren Jahren vom Preis her gleich geblieben. "Günstigstes" Angebot einer Musa 'Ae Ae' war mit 50€ dann doch noch relativ teuer... mal sehen was die Zukunft bringt

LG



Leuts.... muss man den wirklich immer alles haben?




Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Das war vor hundert Jahren so, das ist heute so und es wird in hundert Jahren noch so sein.

Die Frage ist.... will ich mich da einreihen?????


Ich für meinen Teil habe diese Frage schon beantwortet


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Meine Musa acuminata "dwarf cavendish" ist vorgestern angekommen und (man sieht es an der markierung am neuen Blatt) wächst mehr als sichtbar.

Meine Musa -was auch immer in Wirklichzkeit - bananarama wächst seit ich den Stau gekappt habe auch wieder sichtbar. Allerdings sind sie derzeit beide im Garten - ich will ihnen noch soviel Wachstum wie möglich mitgeben, bevor es in den Winter geht.

Die Musa acuminata "dwarf cavendish" ist übrigens von bananen-freaks.de... Habe das erste Mal dort bestellt und bin mehr als zufrieden was Kommunikation, Lieferzeit und die Qualität angeht.
DSC05982.JPG
DSC05982.JPG (69.64 KB)
DSC05982.JPG
DSC05981.JPG
DSC05981.JPG (71.73 KB)
DSC05981.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ups - hab doch irgendwie vergessen, zu antworten

@DonnaLeon: ich dünge mit Hakaphos blau. Ich denke, das ist recht stickstoffbetont, oder?

@Mel: Eigentlich ist der Mulch nach meinem Empfinden nicht zu nass, aber ich habe trotzdem die Mulchschicht etwas weggeschoben. Der Scheinstamm wird nun nicht mehr von Rindenstückchen berührt.

@könighohan: Ja, übe dich in Geduld. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen. Zwar ist es jetzt schon recht spät im Jahr, aber vielleicht machen sich ja deine Bananen trotzdem noch gut bis zum Einräumen.


Allgemein: meine kleine Locheimer-Basjoo sieht fast noch so aus wie letzte Woche - nur mit einem Blatt mehr Sie hat also das eine, das voherigen Sonntag noch aufgerollt war, komplett entrollt, aber dafür ist das nächste schon da und wird jetzt anfangen, sich zu entrollen.
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Also Hakaphos Blau ist eher ein ausgeglichener Dünger, denn mit den Werten 15+10+15 (NPK) hat er nicht gerade viel Stickstoff. Wenn du stichstoffbetont düngen willst, dann nich eher Hakaphos Grün, der hat 20% Gesamtstickstoff, Hakaphos Elite mit 24% N oder von Scotts, Peters Professionll mit 27% N. Es gibt aber auch noch andere.

Aber denke dran immer nur stickstoffbetont ist auch nicht gut. So wird dad Pflanzengewebe zu weich. Wichtig für Bananen ist auch Kalium. Ab jetzt würde ich sowieso eher Kalibetont düngen, da Kalium das Pflanzengewebe festigt (regelt Zellinnendruch, Turgor). Die Pflanzen sind auch besser für den kommenden Winter vorbereitet, da Kalium den Gefrierpunkt des Zellsaftes wird herabgesetzt. Gilt also nicht nur für Bananen. Kalibetonte Dünger sind z.B. Hakaphos Rot (08+12+24) oder Kali-Salpeter wie Krista-K Plus mit 46% Kalium.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,

also Mirko hat eigentlich das wichtigste zum Dünger geschrieben

Meine Manipur hat sich auch gut entwickelt...... selbst meine Rajapuri hat sich wieder bekrabbelt und legt endlich los....
Ratzeputzi.JPG
Ratzeputzi.JPG (399.3 KB)
Ratzeputzi.JPG
Manipur.JPG
Manipur.JPG (516.97 KB)
Manipur.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Huhu!

Jaaaaa, Hakaphos blau ist ein ausgewogener Dünger.
Ich habe mich auch nicht genau ausgedrückt...
Ich habe nämlich vergessen zu erwähnen "...recht stickstoffbetont im Vergleich zu H. rot, den ich sonst noch zur Verfügung hätte."
Dieser Nachsatz ist mir untergegangen, da das Telefon geklingelt und mich abgelentk hat.

Donna, deine Bananen sehen toll aus!
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 11 / 2008

Skyline

Hi Greeny´s,

ich hab es geschafft! Meine 1. Blüte Hier mal ein Foto, weil ich so stolz bin. Zum Anbeissen.

Nur kurze Frage noch dazu. Wann stirbt die Mutterpflanze ab? Da ich 6 große Kindel im Topf habe, würde ich sie dann alle gerne vereinzeln. Möglich oder Risiko??

Gruss Basti
Foto0088.jpg
Foto0088.jpg (101.98 KB)
Foto0088.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Boah! Herzlichen Glückwunsch

Lass die jetzt in Ruhe. Die Kindel kannst du erst abtrennen, wenn die 5-6 eigene Blätter haben und das würde die Mutter jetzt unnötig schwächen!

Hast du mal ein Ganzpflanzenfoto
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 11 / 2008

Skyline

Hi Mel,

ne das hast du falsch verstanden. Die Kindel sind schon ungefähr 1,5m hoch. Ich habe diese Banane einfach gelassen und nie ein Kindel abgetrennt. Das war meine erste. Es ist ein riesiger Topf. Ich möchte nachher nur die alle vereinzeln. Da ich aber da mit dem Spaten ganz schön heftig rein muss, wollte ich nur wissen, wann die Mutterpflanze abstirbt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.