Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

@Zimtspinne:

Ich denke keiner braucht so eine Tropenhaus. Ein Garten machts auch
Vom Frühjahr bis Herbst rauß, im Winter Blätter ab und in den Keller.
Wie hällst du sie denn ?
Avatar
Herkunft: Stuttgart-West
Beiträge: 130
Dabei seit: 03 / 2009

Exotenfreak

Hi falls jemand eine M. basjoo sucht bei NORMA gibt es seit gestern welche,
Im 14-cm-Vierecktopf, Höhe ca. 60 -75 cm
(ohne Übertopf)

je Pflanze 4.99€ preislich kanz OK.
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Da ist mir gestern eine in den Einkaufswagen gehüpft. Konnte einfach nicht dran vorbei gehen, die sahen echt gut aus
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 53
Dabei seit: 09 / 2009

criticalarts

Nachdem ich gestern beim einen Norma keine bekommen hab, war ich heute bei nem anderen erfolgreich.
Gleich zwei schöne ausgesucht und schon ins Freie gestellt.
Aber bin noch ganz aus dem Häuschen vor Freude...
ENDLICH.... es hat geklappt.
ENDLICH sind Musa Samen bei mir gekeimt. Musa itinerans... und das nach nur 2 Wochen... und die waren schon fast 1 Jahr alt die Samen..
23 Stück ausgesät, und 2 sind nach 2 wochen schon gekeimt. Zwei weitere Samen zeigen übrigens auch schon weise Punkte und keimen wohl auch in den nächsten paar Tagen.

Gruß Crit
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Wow, nach nur 2 Wochen! Das sind echte Turbos
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

Was gab es denn bei Norma?

Meine ensete steht draußen und bekommt hin und wieder ein paar halbe Sonnenstrahlen ab. Keine Verbrennungsgefahr.

Ich muss ja gestehen... hab mir vor paar Tagen das Schild mal genauer angesehen, da steht oben maurelii und unten klein "green" - das hatte ich übersehen, steckte aber auch halb in der Erde.

Habe mich aber jetzt mit meiner Grünen angefreundet. Ich finde, die Blätter haben sogar etwas Ähnlichkeit mit denen der (Calathea) orbifolia.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Lies mal weiter oben den Beitrag von Exotenfreak - es gab Basjoos.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2010

BoehserFrank

Hallo zusammen,

bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Frank, 24 Jahre alt und seit letztem Jahr April stolzer Besitzer dieser Musa Basjoo (??).
Musste leider einige Blätter abschneiden, da diese braun wurden.

Leider muss die Banane dieses Jahr noch mit einem Platz im Treppenhaus vorlieb nehmen, aber nächstes Jahr kommt sie ins Freie vor unser Haus, welches gerade noch im Bau ist.

Könnt ihr mir sagen, ob es wie oben geschrieben eine Musa Basjoo ist oder sich um eine andere Art handelt?!

Danke schonmal...

Viele Grüße,
BoehserFrank
DSC02429a.jpg
DSC02429a.jpg (71.51 KB)
DSC02429a.jpg
DSC02424a.jpg
DSC02424a.jpg (89.99 KB)
DSC02424a.jpg
01.07.2009 - 1a.jpg
01.07.2009 - 1a.jpg (81.05 KB)
01.07.2009 - 1a.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin, Klimazone 7a
Beiträge: 84
Dabei seit: 03 / 2009

eichen-master

jop denke schon, dass es sich um eine Basjoo handelt
schönes exemplar und willkommen bei den Pflanzensuchtis( aufpassen sonst wirst du noch angesteckt ) und im Forum natürlich
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2010

BoehserFrank

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Habe mich hier im Forum bzw. in den Threads zum "Bananenstammtisch" mal umgeschaut und bin mir jetzt auch fast sicher, dass es sich um eine Basjoo handelt.

Habe gerade gesehen, dass die nächste Blattspitze schon nach oben kommt.
Zur Zeit geht meine Banane trotz des eher weniger optimalen Standorts ab wie nochmal was...
Im Schnitt ist nach 10 Tagen immer ein neues Blatt fertig!!!

Hätte noch eine Frage zu den Kindel.
Meine Basjoo ist jetzt ja schon über ein Jahr bei mir und hat gut an Höhe zugelegt, jedoch noch macht sie noch keine Anstalten ein Kindel zu bilden.
Ist das normal oder fehlt ihr irgendwas?
Gieße sie normalerweise einmal die Woche und im Gießwasser ist dann auch gleich ein handelsüblicher Flüssigdünger drin. Soll ich so weitermachen oder lieber wie oft hier im Forum geschrieben ein paar Körnchen Blaukorn zum düngen nehmen?

Viele Grüße,
BoehserFrank
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 53
Dabei seit: 09 / 2009

criticalarts

Moin,

also ich hab mir vor 1,5 Jahren die selbe Banane gekauft... ist schon ne Basjoo, meine hatte das selbe gelbe Schild dran. Allerdings hat sie erst richtig an Wachstum zugelegt als ich sie den Sommer über im Garten stehen hatte. Allerdings warte ich auch immer noch darauf dass sie vielleicht erste Kindel zeigen, womit ich aber dieses Jahr eigentlich schon rechne.
Andererseits hab ich mir ja die Basjoos vom Norma letzte Woche geholt, die sind nur ca 40-50cm hoch, eine davon hat allerdings schon ein Kindel.
Weiß da ehrlich gesagt auch nicht genauer bescheid woran das liegt.

Ich bin immer noch ganz aus dem Häuschen vor Freude.
Gestern mal wieder meine Keimbeutel gecheckt. Da is ganz schön abgegangen seit der letzten Kontrolle...
Und die größte Freude war natürlich als ich im Beutel mit "musa sikkimensis" und "musa velutina" jeweils 1-2 gekeimte Samen entdeckt hab... sind jetzt knapp ne Woche nach der musa itinerans gekeimt..
Also dass die schon nach guten 3 Wochen keimen hätte ich nun wirklich nicht gedacht... ich glaube langsam hab ich den dreh raus. Und das obwohl die Samen nicht wirklich frisch waren...hatte die mir vor nem guten 3/4 - 1 Jahr gekauft.
Umso größer ist die Freude ^^

Gruß Crit
Avatar
Beiträge: 59
Dabei seit: 02 / 2010

guybrush threepwood

Oh weh,

hab mir im April eine Musa gekauft, laut Zimmerpflanzenbuch wohl 'Dwarf cavendish'.
Bei dem heftigen Sturm vorgestern hat es den Wäscheständer umgerissen und die Musa gleich mit. Ein großes Blatt brach dabei :/. Habe es drangelassen, in der Hoffnung, dass die Pflanze da noch den Saft rauszieht.

Jetzt hängen die Blätter recht stark; würde jetzt erstmal das Wässern einstellen? Erde ist noch feucht; denke die macht jetzt erstmal Wachstumsstop?

Grüße
Armin
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 53
Dabei seit: 09 / 2009

criticalarts

Moin,

also ich denke mal ein großes Blatt das ihr fehlt, sollte eigentlich nix machen... meine Basjoo hat momentan garkeine blätter.
Weiß auch net wie bei dir es Wetter grad ist, aber so wies bei uns grad ganze Zeit regnet kann man sich das gießen grad sowieso erstmal ne weile sparen. Wachstum haben sie bei mir daher auch grad kaum eines.

Aber ich mach mir grad auch ziemliche Sorgen um meine Pflanzen. Es regnet ununterbrochen, seit Tagen.
Die abgeschnittenen Blattstiele meiner musa Basjoo werden auch ganz braun und matschig von oben herab. Ich hoff das wird nicht schlimmer... ein neues Blatt hat sich schon fast ganz rausgeschoben... aber noch nicht entfaltet... wäre dann das einzige an ihr.

Des ... Wetter muss endlich besser werden... aber nächste woche solls schon wieder ganze Zeit regnen...

gruß Crit
Avatar
Beiträge: 59
Dabei seit: 02 / 2010

guybrush threepwood

Das Wetter ist dieses Jahr tatsächlich sehr bescheiden, vielleicht ist das nicht wirklich objektiv aber mir kommt es so vor, als wäre das letzte Frühjahr sonniger und trockener gewesen.

Seit heute ist es bei mir (Mittelhessen) schön sonnig und trocken. Das soll auch noch anhalten, mal sehen. Halte die Banane normalerweise drinnen und habe sie erst diese Woche rausgestellt.
Mir fehlt teilweise noch ein wenig das Gefühl beim Gießen, meist zu trocken oder zu feucht.

Grüße
Avatar
Herkunft: Berlin, Klimazone 7a
Beiträge: 84
Dabei seit: 03 / 2009

eichen-master

Ein Blatt abgebrochen macht Bananen nicht allzufiel aus solange sie genügend Nährstoffe haben (also im sommer das düngen nicht vergessen) keinen Blätter und nur ein Stamm machen Bananen auch nicht allzufiel aus (meine verlieren fast alle ihre Blätter beim rausstellen jedes Jahr wegen sonnenbrand), zufeuchtes Wurzelwerk hingegen verursacht Wurzelfäule und ist bei so fleischigen Wurzeln wie bei Bananen ganz schlecht/ muss mich verbessern die Feuchte ist nur in kombination mit kälte schlecht , weil die Bananen sonst wasser über die blätter wenn es warm, ist abgeben.
Die Musa Dwarf cavendish ist einen Wärmeliebende Banane wie all eigentlich, trotzdem sollte man bei ihr darauf achten sie nicht rauszustellen wenn es zu kalt ist, weil dies zu folge hat das die Blätter absterben können.
Ach ja noch was man sollte Bananen auch nicht eine zu großen Temperaturunterschied spüren lassen( z.B aus dem 30 grad gewächshaus nach drausen wo nur 15 grad sind dies ist auch stress und manche verliern dank diesen temperaturschock auch ihre Blätter, was aber wie oben beschrieben eigentlich nicht allzu schlimm ist.
Also viel spaß mit deiner Banane , sie ist eigenlich sehr Pflegeleicht wird aber meines wissens nicht über 2,50m.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.