Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

das Blatt von Basjoo entfaltet sich...

Gestern:


Heute:



Die Ensete macht ein neues Blatt

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ja, so ähnlich sieht es hier auch aus - nur eine ganze Nummer kleiner.
Aber die Super Dwarf entfaltet auch heute noch, ist vom Stadium so ähnlich wie deine Red Tiger, Mel.

Ich hab gestern mit dem freund meiner Schwester eine Ecke geplaudert - und der hat erzählt dass dessen Vater in der Firma eine 3m Banane stehen hat, die letzten Sommer gefruchtet hat und jetzt x-Kindel produziert hat.
Ich vermute dass es eine Dwarf Cavendish ist nach der Beschreibung und hab mal dezent um ein kindel gebeten. Vll bekomm ich es ja.
Nachdem ich schon keinen Limettenbaum bekomme jetzt (bin immernoch sauer) könnte es eine zweite Banane sein. Die dann aber im Sommer raus dürfte.
Avatar
Beiträge: 79
Dabei seit: 01 / 2010

Phil

Schöne Bilder habt ihr da

So hier mal mein kleiner Bananenhorst mit Musa Basjoos und 2 kleine Dwarf Cavendish.

Bald werd ich keinen Platz mehr haben in dem Topf die kindelt das es ne Freude ist , insgesamt 15 Kindel und es schaun schon wieder Spitzen aus der Erde

Mfg Phil
IMG_1079.JPG
IMG_1079.JPG (207.79 KB)
IMG_1079.JPG
IMG_1078.JPG
IMG_1078.JPG (358.5 KB)
IMG_1078.JPG
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 53
Dabei seit: 09 / 2009

criticalarts

Da ja jetzt eigentlich fast jeder seine Bananen ins Freie gebracht hat, hätte ich mal ne frage bzgl Düngen.
Ab wann düngt ihr so? Natürlich erst wenn die Pflanze sich im Wachstum befindet, aber is des unter umständen schon jetzt oder wartet Ihr da noch paar Wochen?

Gruß Crit
Avatar
Beiträge: 79
Dabei seit: 01 / 2010

Phil

Ich persönlich hab schon Ende März angefangen zu Düngen ,mit ner Mischung Blaukorn ,Beerendünger,Rinderdung und Hornspäne

Mfg Phil
Avatar
Herkunft: Berlin, Klimazone 7a
Beiträge: 84
Dabei seit: 03 / 2009

eichen-master

ich dünge meine immer mit Biobizz grow damit geht meine Buffalo horn ab wie nichts
bei ausgepflanzten bananen nehme ich immer blaukorn so alle 2 wochen ab juni und varieire dann je nachdem wie schnell die bananen wachsen,( kompost verteile ich immer jedes jahr so mitte mai um die pflanzen herum/ hornspäne wegen der langen nährstofffreigabe schon meistens sobald der boden nicht mehr gefroren ist ; alles wird naturlich leicht eingearbeitet
Buffalohorn2.JPG
Buffalohorn2.JPG (423.07 KB)
Buffalohorn2.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Meine Bananen haben bereits sehnsüchtig darauf gewartet, heute durften sie auch endlich nach draußen umziehen.
Nur bei der Sikkimensis tut sich leider nix mehr - die hab ich wohl gehimmelt.
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

@ Mel,
ich hatte schon gleich nach dem posten nach Bildern geschaut und den Größenschock bekommen
aber deine ist wunderschön, dazu passend der wilde Pott

Habe mir jetzt überlegt, falls ich noch eine tatsächlich rote Maurelii bekomme, meine grüne in den Garten zu verpflanzen. Die Besitzer muss ich noch drauf vorbereiten... kann die in der Vollsonne stehen oder braucht die etwas Schatten? Sollte man auf windgeschützten Standort achten oder ist das egal?

Ich sehe irgendwie schon kommen, dass ich am Ende in einer Bananenwohnung sitze...

der Grünling ist seit Freitag schon gewachsen und fängt an, sich dem Licht zuzuneigen

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Zimtspinne: Willst Du die Grüne denn dann ganzjährig draußen lassen? Enseten sind nämlich nicht winterhart - zumindest nicht in unseren Breitengraden-.
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

am liebsten ja

nee nee, die müsste dann irgendwo im Haus überwintern, ich muss die nur noch davon überzeugen

Die Ausmaße des Dings machen mir schon etwas angst, momentan überwintern sie aber auch eine riesige Palme, von daher...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Enseten sind da richtig fies, die wachsen Dir innerhalb kürzester Zeit über den Kopf - ob mit oder ohne Dünger. Ich hab den Tick von Mel übernommen, Enseten in relativ kleinen Töpfen zu lassen bis es wirklich nicht mehr anders geht, so dämme ich das Wachstum ein bisschen ein.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Oder ihr verschenkt die an jemanden geht auch...och das die so groß wird, das wusste ich gar nicht

Bei Enseten ist einfach der Nachteil, dass die unbedingt hell stehen müssen und dann nicht geköpft werden können wie die Musas. Außerdem werden die Biester echt sauschwer mit der Zeit
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Drei Tage Sonnenschein, und man kann beim wachsen zusehen
DSCI0998.JPG
DSCI0998.JPG (586.47 KB)
DSCI0998.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich könnt echt mit dem Kopf mit Anlauf gegen die Wand springen. Schwiegermutter baut echt nur S******!
Da warte ich Wochenlang auf die Sonne und dann haben wir die mal drei Tage lang - jetzt ist gestern der Kleine krank und sie kommt zum Babysitten und was macht sie - den Sonnenschutz iM Wintergarten runter. "War so hell"
Und heute ist es natürlich wieder bewölkt, ich bin echt durchgedreht. x(
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

Die musst du mal ein bisschen erziehen, ZiFron

Die ensete ist eigentlich ein Traum für mich, ich liebe schnell wachsende ausladende Pflanzen. Wenn man beim Wachsen zuschauen kann - herrlich

Bei mir darf sie dann halt nicht höher als 2,60 m werden *g*
Kann man die vorm Winter denn nicht irgendwie stutzen, so dass sie im Frühjahr neu austreiben muss?
Eigentlich haben das Höhenproblem ja alle, wer hat schon Wintergärten über zwei Etagen in Tropenhaushöhe?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.