Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Mir wäre es lieber gewesen, wenn alle den ganzen Scheinstamm behalten hätten aber naja, war schon ein strenger Winter und im Gegensatz zum letzten Jahr steht gut ein halber Meter mehr.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Da kannst du stolz drauf sein. Meine ist wieder Brei und ich werde auch keinen weiteren Auspflanzversuch mehr machen. Im Keller ist alles einfacher und ich muss den jedes Mal im Herbst aufräumen um Platz zu haben 2 Bananen mit einer Klappe sozusagen
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Eigentlich wollte ich dieses Jahr keine Bananen ziehen...
Jetzt gibts bald Samen von der Musa Ornata Roxb.
LG Eva
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meiner Maurelii gefällt es im Wohnzimmer



Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Na bravo - draußen schneits und bei dir blühen die Bananen - oder so ähnlich.
Wollen wir hoffen, dass es wettertechnisch besser wird, bevor die an die Decke kommt. Deine Maurelli war letztes Jahr schon riesig...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Och eigentlich ging die noch! War nur so 1,50m. Mal sehen was dieses Jahr passiert
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 04 / 2010

Die Dani

Hallo Zusammen!

Habe mir gestern eine kleine Basjoo bestellt - freu mich schon total drauf! Nun weiß ich aber noch nicht so richtig weiter. Wir ziehen Mitte Juni um, in ein EFH mit sehr großem Garten.

Kann ich die Banane bis dahin in der Wohnung behalten und dann im Juni auspflanzen? Oder sollte ich sie jetzt schon im Topf nach draußen stellen? Sie hätte dann aber den ganzen Tag keine Sonne. Oooder... ist sie prinzipiell noch zu jung für draußen?
Avatar
Herkunft: Stuttgart-West
Beiträge: 130
Dabei seit: 03 / 2009

Exotenfreak

Hi,

@Die Dani: Momentan ist es sowieso noch ziemlich kalt , rausstellen würde ich Sie erst Mitte Mai. Solange kann die "kleine" ruhig in der Wohnung an einem hellen Platz am Fenster (gern auch mit sonne, jedoch erst langsam an sonne gewönen) stehen, und öfters mal besprühen. Dort wird Sie auch kräftiger und ist dann im Mai bzw. Juni kräftig genug zum auspflanzen. Viel Erfolg mit deiner M. basjoo!

LG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Auf Nr. sicher geht man, wenn man die erst einen Winter im Haus überwintert und erst auspflanzt, wenn sie etwas größer ist

Ich werde das Projekt "Basjoo auspflanzen" beenden! 1. weiß ich nicht ob sie nochmal austreibt (wenn ist gut- wenn nicht auch gut) und 2. kann man die so prima im Keller überwintern, dass ich keine Lust mehr auf Winterschutz bauen habe
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Je nachdem wo Du wohnst, würde ich persönlich im Juni (1. Juni ist immer noch mal was anderes als wenn es der 25. ist ) nix Exotisches mehr auspflanzen. Das kommt natürlich auch immer ein bisschen auf den Zustand der Pflanze an. Die meisten Exotenkenner empfehlen wirklich schon bis Mitte Mai auszupflanzen, damit die Jungpflanze so lange wie möglich Zeit hat, ausreichend Wurzeln zu bilden, um auch einen etwas strengeren Winter besser überstehen zu können.
Allerdings halte ich es wie Mel - meine Basjoos werden nicht ausgepflanzt, die letzten zwei Winter waren mir eine Lehre.
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Hallo,

heute ist nach über 5 Monaten eine M. laterita gekeimt. Damit habe ich nicht mehr gerechnet, denn die übrigen Samen, die ich von diesem Händler hatte waren größtenteils Mist. Deshalb hab ich in der Erde auch schon neues gesät sowie vor ein paar Wochen neue M. laterita gesät.
Da hat mal wieder die Geduld nicht gereicht.

Gedultd ist vermutlich auch das große Geheimnis bei Musa, denn der Samen war bestimmt nicht mehr frisch.

Gruß Andi
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine Zebrina kindelt

Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 04 / 2010

Die Dani

@canica, mel & Exotenfreak:

Also alles in allem wäre es dann folgendes am schlauesten:

- Pflanze bis Mitte Mai in der Wohnung behalten, sonnig stellen
- Mitte Mai bis Mitte Juni (Umzug) nach draußen stellen
- im neuen Haus (Vorort von Bremen übrigens - eher ländlich) auch nicht unbedingt auspflanzen, sondern lieber auf die Terrasse stellen
- überwintern im Topf in kühlem Raum (Wintergarten okay?)
- im nächsten Sommer dann auspflanzen

Mann Mann Mann - dafür, dass ich zuerst dachte, man kann die Basjoo das ganze Jahr in der Wohnung halten, ist das ja ganz schön umfangreich Na egal, die Pflanze ist es mir allemal Wert!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die Pflanze kannst du auch schon früher rausstellen, bei Frösten aber reinholen. Die Winterblätter gehen immer ein, weil die zu wenig Licht hatten. Je eher die "Raketen" draußen stehen umso mehr Blätter behalten die. Meine Große kommt heute auch in den Kellereingang

Wenn du hast, dann pflanz sie in einen schwarzen Topf (oder Mörtelkübel). Wenn die richtig warme Füße haben, dann entfalten die alle 2-3 Tage ein neues Blatt. Düngen dann nicht vergessen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hi Dani,

aus meinen Erfahrungen kann ich nur sagen lass sie mal mindestens ein Jahr im Topf schön wachsen, bevor du sie aussetzt. Da kann sie dann kräftig werden und dann im nächsten Jahr so richtig loslegen.

Tagsüber würde ich sie schon rausstellen, aber wie schon geschrieben wurde, nicht gleich volle Sonne. Da sie noch klein ist nimm sie abends lieber wieder rein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.