Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Nein, man braucht keine andere Banane, damit sie Früchte trägt.
Aber es ist extrem selten, dass du in Deutschland Bananen zum Blühen bekommst.
Es sei denn du hast für den Winter ein rießen Gewächshaus, das temperiert wird ...

Bei manchen Arten, wie Musa laterita, braucht man aber eine zweite Pflanze, da die
männlichen Blüten erst nach den weiblichen anfangen zu blühen.
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Es soll Bananen geben, die auch im Topf gut blühen. Eine soll die Musa Dwarf Ladyfinger sein.

Gruß Andi
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Das meinen sowieso fast alle Anbieter
Steigert ja immerhin die Verkaufsraten ..

Wie gesagt... Es ist nicht unmöglich, kann aber extrem lange dauern bis sowas passiert.
Und ob die Früchte dann in Deutschland noch ausreifen ist eine ganz andere Sache.
Denn Bananen blühen in Deutschland im Spätsommer-Herbst.
Und da sind die Tage kürzer, somit sehr wenig Licht.

Ist halt so ne Glückssache.

Habe aber schon gesehen, dass in Deutschland M. sikkimensis, M. yunnanensis, M. Helens Hybrid,
M. Cavendish-Hybrid, E. ventricosum, M. "Orinoco"...... geblüht haben.
Aber das Ausreifen (inkl. Samen bilden) war nur sehr, sehr selten der Fall.
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

So... meine unbekannte Thai-Banane ist wohl dahin.
IMG_0200.JPG
IMG_0200.JPG (76.49 KB)
IMG_0200.JPG
IMG_0199.JPG
IMG_0199.JPG (70.66 KB)
IMG_0199.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Warte doch mal....meine Basjoo sah auch so aus. Da war nichts Grünes mehr zu sehen, die schiebt aber wieder
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Das hoffe ich natürlich auch, aber ich denke nicht, dass es noch was wird.
Bei Basjoos habe ich sowas auch schon gemacht und sie haben wieder ausgetrieben.
Aber bei allen anderen Arten, bei denen ich sowas gemacht habe, hats nicht geklappt.

Aber die Hoffnung stirbt zu letzt.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2009

Anny29

hi an alle

was meint ihr?
gibt es noch hoffnung für ein pflänzchen,das so aussieht?

eine freundin hat es mir am we vorbeigebracht,völlig verzweifelt...
alle blätter waren braun und daher hat sie die blätter entfernt,in der hoffnung es bringt was???
nun steht der kleine kurgast bei mir
aber was soll ich tun
einfach mal abwarten?

(ist/war eine musa acumulata,zwergbanane)
hilfe.jpg
hilfe.jpg (57.02 KB)
hilfe.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Meine falsche Basjoo musste ja leider draußen bleiben, den Deckel befreie ich jeden Tag vom Schnee, der inzwischen fast oben angekommen ist. Gut sieht sie nicht aus, der Stamm ist ganz dunkel, Schimmel ist nicht zu sehen. Lüften wäre sehr wichtig, aber bei Minusgraden - wird Zeit, dass es wärmer wird.

LG Gabi
CIMG4062.JPG
CIMG4062.JPG (713.04 KB)
CIMG4062.JPG
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Warum lässt du den Schnee nicht drauf? Der ist doch eine natürliche Isolierung.
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Meine erste Bananenvorbestellung hab ich schon gemacht. Eine Musa cheesmanii und eine neue 'Bordelon'. Mal sehen, vielleicht wird sie noch um eine Balbisiana ergänzt. Momentan tut sich bei der geschädigten noch nichts.

Sagt mal, weiß einer wo ich eine Basjoo 'Variegata' herbekomme? Ich suche schon seit letztem Jahr verzweifelt.
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Musa cheesmani ist ne schöne Wahl
Wo hast du die bestellt ?
Meine Aussaat aus dem letzten Jahr ist leider nichts geworden.

Ich bin aber auf dem Wege mir Samen von Musa Burmese Blue zu bestellen...
Das ist die einzigste erhältliche Itinerans-Form die ich noch nicht habe
http://rarepalmseeds.com/de/pix/MusBlu.shtml

Aber meine letzte Bestellung von RPS (mit den Borneo-Bananen) ist immer
noch nicht angekommen...
Und die ist schon gute 2 - 2 1/2 Wochen her ...
Die lassen sich immer extrem Zeit !

Die Musa basjoo "Variegata" zu bekommen ist übrigens extrem schwer.
Angeboten wird sie soweit ich weiß garnicht. Die Seltenheit ist damit zu erklären, dass sie sich
nicht wie normale Basjoos im Labor vermehren lässt und man somit immer Seitentriebe
abstechen müsste. Und diese Vermehrungsweise ist natürlich viel langwieriger als
die Laborzucht.
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Hi Fabi.

Hab bei Achim bestellt. Leider hat er zur Zeit auch keine Basjoo 'Variegata' übrig. Mal sehen vielleicht im Sommer.

Hmm, 'Burmese Blue'. Die interessiert mich auch noch sehr, ist aber als Pflanze ziemlich teuer. Also wenn du da mal einen Sämling übrig hast......



Nach einem 4 Monatigen Wachstumsstop wächst meine Musa laterita übrigens wieder. Sie treibt gerade ein neues Blatt. Ich dachte schon den Haupt-"Stamm" kann ich vergessen. Seit Oktober ist sie kein Stück mehr gewachsen. Auch nicht die Kindel. Aber jetzt sie wächst wieder.
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

meine kleine musa velutina entwickelt sich ganz gut. wollte das bild bei den steckbriefen einstellen, aber ging net. also stell ich es mal hier ein.
musa_velutina_feb_2010.jpg
musa_velutina_feb_2010.jpg (882.53 KB)
musa_velutina_feb_2010.jpg
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Hexe, die sieht toll aus. Ich weiß nicht warum, aber mit den velutinas hab ich einfach kein Glück. Eine ist im Winterquartier eingegangen, war wohl zu nass, die nächste ist den Trauermücken zum Opfer gefallen und die dritte (noch eine gaaanz kleine) kämpft grade ums Überleben. Hab Ihr jetzt einen schönen warmen Südfensterplatz verschafft und hoffe, dass sie es packt...

@Fabi: Ich drück Dir die Daumen, dass da ein paar Schnellkeimer dabei sind

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.