Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

na wenigstens bin ich nicht alleine mit ner kranken Banane. Hatte beschlossen meine Basjoo in der Wohnung zu überwintern. Die ist noch nicht so groß (erst 50 cm) und hatte Angst, dass es der im Keller zu kalt wird. Nun hab ich den Salat. Zu wenig Licht und Spinnmilben. Die sieht schon mächtig sch... aus und steht jetzt in der Badewanne. Da kriegt sie jeden Tag ne warme Dusche, damit die Spinnies wieder verschwinden.

Gruß Sunnii
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Basjoo im Wohnzimmer geht gar nicht

Entweder ist meine Bonsai-Banane eine Mutation oder die ist besonders robust. Sie steht wieder am Südfenster, ich halte sie relativ trocken und die hat weder Blattstau noch Schädlinge.

Ich drücke euren Bananen die Daumen
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

die eine steht bei 21° und zusatzbeleuchtung, die andere so bei 19° und zusatzbeleuchtung. gießen tu ich ganz wenig, aber die wollten einfach net aufhören blätter zu schieben. abschneiden hat aber bei der ersten schon gut geholfen, so das die zweite nun auch dran glauben mußte. gibt aber ordentlich platz wenn die blätter erstmal weg sind
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Haben die vielleicht noch Dünger bekommen?

Ich habe meine in Seramis stehen und die hat momentan komplett pausiert. Meine beiden Zebrinas im Wohnzimmer aber auch
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Ich habs heute mal gewagt in den Wintergarten zu schauen. Alles supi. Keine Verluste. Meine 2 "bonsais" stehen zusammen an der selben Stelle. Pflege ist auch gleich, aber eine zickt jetzt auch mit Blattstau. Naja,... Kopf ab
Dafür sind wieder 2 Velutinas gekeimt
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

nee, gedüngt hab ich seit anfang oktober nimmer. aber ich hab das "problem" bei einigen meiner pflanzen. die wollen net einsehen, daß es winter ist. *g*
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Zitat geschrieben von Mel
Basjoo im Wohnzimmer geht gar nicht


Naja, die Banane steht im Schlafzimmer. Da sind ca. 15°C und das ist der kühlste Raum. Außerdem steht sie direkt unterm Dachfenster auf nem Tisch. Leider waren die Fenster in letzter Zeit ziemlich zugeschneit, weshalb auch schon weniger Licht rankam. Hoffe die erholt sich wieder, nach meiner Duschaktion. Spinnies sind zumindest erstmal weg. Eingesprüht wird sie ja regelmäßig.

Gruß Sunnii
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von Mel
Habe gerade meine Basjoo in den Keller geschleppt. Die war obenrum schon wieder eingefroren. Ich weiß nicht wie groß der Schaden ist, aber es reicht! Steht jetzt im frostfreien Keller!

Winter ist doof


Öhm ja....ich habe zwar "eigenäugig gesehen", dass die eingefroren war, aber Keller findet die schön! Aus den 2 größten Scheinstämmen wächst schon wieder was

Unglaublich
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

warum hab ich mir so´ne Mühe gemacht das mein Winterschutz für die Basjoos "vernünftig" aussieht

Lieben Gruß
Loony
DSCF1998.JPG
DSCF1998.JPG (1.01 MB)
DSCF1998.JPG
DSCF2000.JPG
DSCF2000.JPG (1.07 MB)
DSCF2000.JPG
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

wo ist den der Winterschutz? Meinst Du die Schneedecke?





DonnaLeon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Dann hat Loony also Schuld an diesem Schneechaos? Die hat das bestellt
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

genau.... Loony hat Schuld!!!!!


*duckundwech* Donna
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Hallo,

viele deutsche Händler verkaufen die Musa Truly Tiny als eine Zwergform der Cavendish. Auf bananas.org wie auch bei US-Versandhandeler wird sie als Zwergform der Brazilian beschrieben. Dafür gibt es eine Musa Little Prince, die als Zwergform der Cavendish beschrieben ist. Wem kann ich jetzt glauben? Weiß hier einer mehr?

Und kennt jemand eine Bezugsquelle für eine Musa Dwarf Ladyfinger (die hab ich im übrigens auch schon als Cavendish beschrieben gesehen)?

Ach... und kann es Loony auch wieder machen, das es wärmer wird?

Gruß Andi
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Klar.....Alles meine Schuld......und praktisch ist der auch....wenn´s wärme wird baut der sich selbstständig wieder ab

Aber abschalten den Schnee....... .....nööööööö........ist doch Bodybuilding umsonst durch andauerndes Schnee schippen.....

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Wie ist das eigentlich,wenn Bananen blühen.Brauchen sie dazu eine andere Pflanze,damit sich Früchte bilden oder wie geschieht das mit der bestäubung ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.