Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Das wird eine Mischung aus organisierter Bestellung und Pflanzentausch!

Und dafür gilt: Sammelbestellungen (o.ä.) machen wir Mods und Pflanzentausch regelt Ihr bitte NICHT hier im Beitrag sondern, wie Mel schreibt, über die Kleinanzeigen!
Diese Regelungen gelten auch für Dich, Fabi!
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Mir ging es aber nicht darum, eine Sammelbestellung zu machen, sondern, dass es
jeder für sich selber bestellen kann und wer Erfolg beim Keimen hat es mit anderen tauscht.
Würde ich das jetzt in den Kleinanzeigen schreiben würde das sowieso untergehen ..
Aber soll mir auch egal sein ..
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich weiß worum es Dir geht!

Aber regelt solche Sachen bitte nicht hier im Thread! Wir haben die Kleinanzeigenregeln nicht umsonst und wir machen Sammler auch nicht umsonst über die Moderation. Wenn Ihr jetzt hier anfangt, öffentlich solche Sachen zu organisieren... kommt hinterher wieder irgendwer und beschwert sich, weil er nun doch auf seiner bestellten Sorte sitzen bleibt und nicht die Keimlinge dafür tauschen konnte, die er gerne gehabt hätte.
Außerdem kommt dann von anderen Leuten die Beschwerde, dass Ihr hier sowas regeln durftet, sie selber aber keine Tauschangebote in Threads setzen dürfen.
Gleiches Recht für alle! Sorry, wenn das für Euch jetzt einmal bedeutet, dass Ihr nicht so flexibel Bananen bestellen könnt, wie Ihr das gerne hättet.
Wie gesagt, macht das über PM und es sagt keiner was dagegen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Fabi nicht böse sein

Ich drücke dir die Daumen, dass du deine Samen bald bekommst
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Habe gerade meine Basjoo in den Keller geschleppt. Die war obenrum schon wieder eingefroren. Ich weiß nicht wie groß der Schaden ist, aber es reicht! Steht jetzt im frostfreien Keller!

Winter ist doof
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Arme Mel. Hoffentlich überlebt sie es.
Ich hab mich noch nicht getraut nachzuschauen was meine Basjoos und die Lasio machen. Hoffentlich gehts den gut
LG Eva
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist eigentlich meine Sicherungskopie! Ich hoffe auch, dass die es packt, sonst hole ich mir eine neue..und 3 Kindel waren schon dran
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Meine 3 basteln im Wintergarten Kindel. Hab schon 6 oder 7 kleine gesichtet. Also für Neue ist gesorgt, dann sie denn noch leben
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Ein paar von meinen Bananen machen zur Zeit schlapp ...
(1x Musa formosana & 1x Musa sikkimensis x paradisiaca)
Ich denke das liegt an Gießfehlern.
Den Anderen im Keller geht es soweit noch ganz gut.

Die, die in der Wohnung überwintert werden haben teilweise Probleme
mit der trockenen Luft. Absterbende Blätter sind die Folge.

Ich hoffe einfach, dass der Winter ganz schnell vorbei geht !
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Der Winter nervt mich grad total. Wenn ich die Aussichten sehe.... Frost, Frost und noch mal Frost. Und der auch nicht gerade wenig. Im Winterquartier sind schon fast 0 °C und auf beheizen hab ich echt keine Lust.

Ich hoffe meine Bananen halten das durch!

Für Basjoo, Sikkimensis und Musella sicher kein Problem, haben die ja letzten Winter auch überstanden.
Aber um meine Maurelliis, Ventricosums, Velutinas und die Glaucum mach ich mir schon etwas Sorgen.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin,


leider gibt es bei mir auch die ersten Verluste

Es handelte sich dabei um junge Bananen, die im Keller standen. Ich habe es vorhin nur mit halben Auge gesehen. Wenn ich richtig wach bin muss ich mal durchforsten.....




Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Hallo Zusammen,

wünsch euch noch ein gute neues Jahr.

Ich hab bisher nur einen Verlust, eine Musa Balbisiana aber das macht nix weil ich davon 15 Stk. hab!

Meine Überwinterungsbox der Freiland-Basjoos ist heuer so groß, dass ich einfach nicht reinschauen kann wie es ihnen geht...aber vielleicht nicht schlecht, dann kann ich nix kaputtpflegen! Und wenn was ist kann ich bei dem Wetter eh nix machen.
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Ich war grade mal im Winterquartier. Ab und zu muss man bei den Temperaturen ja mal kontrollieren, ob der Frostwächter noch funktioniert . Zum Teil sehen meine Bananen schon recht traurig aus so ohne Blätter, aber die Scheinstämme sind noch fest und das ist ja wichtig. Frostwächter tut seinen Dienst!

Zwei velutinas die ich im Haus überwintert habe, muss ich leider abschreiben. Aber dafür gibt es ja Platz für neues und eine hab ich noch in Reserve!
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

mußte nun leider auch meine zweite musa dwarf abschneiden wegen blattstau. ist einfach schwierig denen bei normalwarmer zimmertemperatur genügend licht zu bieten. sehen schon arg armselig aus.
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

wie warm stehen die den?
wenn du sie ein wenig kühler stellst und auch weniger gießt dann stellen sie das Wachstum ein und du hast das Problem nicht...aber ich versteh das, ich hab sie lieber auch wärmer stehen weil dann ein Gießfehler keine schlimmen folgen hat.

die letzten Jahre hatte ich immer über 50 % Ausfall und heuer bis jetzt noch fast keinen...bekomme masive Platzprobleme

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.