Bananenstammtisch 2009

 
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Zimmertemperatur ist bei mir ca. 20 Grad, diese erreiche ich aber nur wenn die Heizung auf "3" an ist und das ist ja wieder schlecht für die Musas... ein Teufelskreis
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meinst du wegen der Luftfeuchtigkeit?
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

yep!

Im Winter warm heist niedrige Luftfeuchte aber wenn ich jetzt eine Musa habe ohne Blätter oder eine Ensete dann sollte der das doch egal sein wie hoch die Luftfeuchte ist, oder?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du brauchst mehr Pflanzen, dann hast du automatisch mehr Luftfeuchtigkeit

Man könnte sprühen, Kapillarmatten benutzen, nasse Tücher, Schüsseln mit Wasser. Daran soll es nicht scheitern oder
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Ich habe einen Zimmerbrunnen, so Teile an der Heizung, Schüsseln mit Wasser und besprühe ca. 2 mal täglich = Luftfeuchte von knapp 50 %, die Heizungen sind aber an!!!
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

also bei mir laufen die heizungen auch immer und die banane stand von dezember bis jetzt ohne probleme hier rum, sie ist sogar ganz schön gewachsen in der zeit
ich bin aber auch n sprühteufel
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine Strelitzien sehen nicht glücklich aus, das war denen scheinbar wieder zu dunkel, aber na ja! Anderen Platz hatte ich nicht

Ansonsten!

Gestatten!

Madam Maurellii, die jetzt das 2. neu Blatt macht



Und hier die ganze "Gang"



Vorne rechts ist eine sikkimensis
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Die hast Du aber gut über den Winter gebracht. Wie kalt ist es denn da unten (sieht aus wie Keller , oder?)?

Meine Streli überwintere ich inzwischen warm und hell. Die sind ja sonst bei allem immer gleich zickig. Also darf sie mir mit ins WoZi.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also groß isoliert ist das da nicht, aber frostfrei. Unser Haus schaut aus etwas aus der Erde bzw der Keller
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Offensichtlich war das genau richtig. Ich hatte gefragt, weil es nicht so wahnsinnig hell aussieht. Aber den Pflänzken gefällts ja offenbar.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Haben auch keine andere Wahl
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Mel
Haben auch keine andere Wahl


Das sehen meine Pflanzen irgendwie anders. Die zeigen mir dann einfach den Stinkefinger, wenn ihnen was nicht passt, verbünden sich mit den fiesesten Schädlingen und begehen dann Selbstmord.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na sowas unhöfliches Pack
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Das kannst Du aber laut sagen. Zum Glück sind nicht alle so.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Stimmt. Ich bin bei meinen auch erstaunt, gerade die Ensete. Das war da unten def auch mal unter 10 Grad und trotzdem sieht die gut aus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.