Bananenpflanze blüht und trägt Früchte

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hey Canica ein weiteres Bild . Über die Bananenart weiß ich nichts, habe sie vor 4 Jahren geschenkt bekommen und inzwischen viele kleine Bananen im Garten.
banane 005.JPG
banane 005.JPG (641.44 KB)
banane 005.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Wenn Du magst, mach doch mal ein Foto von der gesammten Banane - von nem einzelnen Blatt und von dem Stamm und stell die in einen Pflanzenbestimmungsthread - dann können Dir die Experten sicher helfen. Verstehe ich Dich richtig, die ist ausgepflanzt? Wie kalt wird es denn bei Euch im Winter?
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Das sieht nach einer Dessertbanane aus. Die kannste dann also auch essen, wenn die reif sind. Da sind dann keine Kerne drinnen. Dafür wird die nun sicher vermehrt noch Kindel treiben.

Glückwunsch.

Gruß Karin65
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

über eure Tips habe heute neues Bild gemacht, die Früchte machen große Fortschritte. auch das mit den Kindeln stimmt das erste ist schon wieder da
papa+banane 005.JPG
papa+banane 005.JPG (318.07 KB)
papa+banane 005.JPG
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Einfach klasse.
Ich bin stolze Beitzerin einer blühenden Velutina. Sie hat bereits drei Deckenblätter geöffnet und die winzigen (leider nicht eßbaren Bananen) kann man schon gut erkennen.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hast Du schon Fotos?
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Ja habe ich. Aber leider fliege ich immer aus dem Netz, sobald ich versuche Bilder einzustellen. Bei anderen Foren klappt das dann noch über IE, aber hier leider nicht. Ich schau mal, ob ich die in einem Album laden kann und stell dann den Link davon hier ein.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Oh ja.
@Kofi: Es wäre schön, wenn Du uns über die weiteren Fortschritte berichtest.
Die Banane ist ausgepflanzt, richtig?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Banane ist nicht ausgepflanzt, allerdings hat sie bei uns im Lokal überwintert und ist dort munter weitergewachsen.
momentan ist es bei uns sehr kühl 14 Grad werde aber bald neue Bilder schicken.
Avatar
Herkunft: In Süd-Baden - Wo di…
Beiträge: 20
Dabei seit: 11 / 2010

Sterntaler

Hallo an alle Bananenfans.

Kann mir mal jemand von Euch sagen, was ich da für eine Banane im Garten habe???
Jedes Jahr habe ich mehrere Blüten (mindestens 2) und auch kleine Bananen. Und wie behandelt man diese Banänchen? Schneidet man die Blüte irgendwann ab, oder lasst Ihr sie dran???
Und wenn ja, warum?(Muss das dann meinem Göttergatten erklären).

Aktuell haben wir 16 Ableger. Hab ich gerade vorhin gezählt.
Ich hoffe, die Bilder sind gut zu sehen.
VG Sterntaler
Bananen 6.jpg
Bananen 6.jpg (601.06 KB)
Bananen 6.jpg
Bananen 5.jpg
Bananen 5.jpg (619.81 KB)
Bananen 5.jpg
Bananen 4.jpg
Bananen 4.jpg (493.6 KB)
Bananen 4.jpg
Banane 2.jpg
Banane 2.jpg (505.68 KB)
Banane 2.jpg
Bananen 3.jpg
Bananen 3.jpg (524.68 KB)
Bananen 3.jpg
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Hallo Sterntaler.

Wie jetzt? Bananenpflanzen sterben doch immer ab, wenn sie Früchte tragen.
Oder meinst du, dass die Kindel jedes Jahr Früchte tragen?

Also ich würde die Blüte einfach dran lassen. Der Fruchtstand bricht ja sowieso irgendwann ab, wenn die Bananen zu schwer werden und dann ist die Blüte auch weg

Musa basjoo hat gelbe Blüten, die könnte es sein. Ne Musa acuminata ist es jedenfalls nicht, die hat ne ganz andere Blütenfarbe.
Avatar
Herkunft: In Süd-Baden - Wo di…
Beiträge: 20
Dabei seit: 11 / 2010

Sterntaler

Klar sterben sie ab, aber vorher gibt es ganz viele viele Ableger. Und mit Banänchen meinte ich die Früchte.

Früchte bzw. Blüten tragen sie erst, wenn sie mindestens 3-4 Jahre alt sind, und ja dann sterben sie ab. Aber solange sie Nachwuchs produzieren, ist für Schatten gesorgt. Herrlich, wenn es so heiß ist, auf dem Bänkle am Teich unter Bananenblättern zu sitzen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich war steh es nicht

Heißt das ich warte 3-4 Jahre dann hab ich einmal bananen gehabt und dan ist die Pflanze tod?

Und dan muss ich ja beim zweiten nachwuchs noch mal warten
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo Gast,

ja so ist das bei Bananen ... die blühen nur einmal, tragen Früchte und dann stirbt die Mutterpflanze ... aber die sollte die ganze Zeit (Jahre) immer wieder gekindelt haben, sodaß Du Kindl unterschiedlichen Alters hast, die dann die Blühreife schon haben, während die Mutter gestorben ist ... das Problem ist nur das Klima in Deutschland - in den Tropen funktionierts mit jährlichen Früchten
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Zitat geschrieben von karin65
Einfach klasse.
Ich bin stolze Beitzerin einer blühenden Velutina. Sie hat bereits drei Deckenblätter geöffnet und die winzigen (leider nicht eßbaren Bananen) kann man schon gut erkennen.


Ich dachte immer, die Bananen der Musa velutina seien essbar ... Ich habe schon öfter gelesen, dass sie zwar viele Kerne haben, aber gut schmecken - was stimmt denn nun?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.