Bananenfragen

 
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Danke Berty,

das werde ich machen... Jetzt muss es also nur noch wärmer werden.
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Mein Geburtstagsgeschenk eine Red Dwarf habe ich auf dem Dachgeschoss überwintert ab und zu gegossen, aber leider ist da nix mehr was grün aussieht.
Wird die wieder austreiben ?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Ist sie vertrocknet oder hat sie Schädlinge (Spinnmilben)?
Könntest du uns evt. ein Foto zeigen, damit wir den Schaden besser abschätzen können?
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Könnte vertrocknet sein. habe ein Stück geschnitten war noch etwas grün im Stamm.Es ist nur noch ein brauner ca 15 cm hoher Stengel zu sehen.
Treibt die wieder aus ?
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Liane,

ich würde sie jetzt mal ins Warme stellen, nicht zu viel giessen und abwarten. Denke eigentlich schon das da wieder etwas kommt.

Die Bananen die bei uns draussen geschützt überwintern treiben ja auch wieder von unten neu aus.

Bin mal gespannt ob Berty da was dazu sagen kann, der kennt sich gut mit Bananen aus.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Ich denk ich stell sie ins Gewächshaus und hoffe sie übersteht den Temperaturwechsel, im Dachgeschoss wo sie war sind stets um die 15 Grad.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Wenn der Stengel noch grün ist besteht noch hoffnung. Sollten die Blätter oben vetrocknet sein, dann "köpfe" sie an der höchsten Stelle des Stengels und bring sie wieder ins licht.
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo Liane,

eine Red Dwarf hab ich selber noch nicht, bekomm aber eventuell demnächst eine Kleine im Tausch;-)

Ich würd es auch wie Juliana machen und sie etwas wärmer stellen, sehr sparsam giessen und sehen, ob sich was tut.

Draussen ist es für diese Bananensorte noch zu kalt, ich hab auch noch alle Enseten indoor.

Nächste Woche soll es ja wieder kühler werden, wer also seine ausgepflanzten Bananas outdoor eingepackt überwintern hat, sollte nicht zu vorschnell den Winterschutz entfernen.

Musa Basjoo im Kübel können allerdings schon outdoor stehen, solange es frostfrei ist.

LG Berty
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo Liane,

hab dein Posting mit dem Abschneiden zu spät gesehen, hat sich überschnitten mit meinem letzten.

Mach mal bitte ein Foto von dem Stengel mit dem "grün" in der Mitte.

Wenn dein Gewächshaus nicht beheizt ist, lass sie lieber im Haus im Warmen.

Solange kein Blatt zu sehen ist, kann es auch ruhig etwas dunkler sein und dafür wärmer, Licht braucht sie erst wieder, wenn sich Blätter rausschieben.

LG Berty
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Danke ...
ich versuch mein Glück.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Dann drücke ich dir da mal die Daumen. Halte uns auf dem Laufenden wie es deiner Banane geht!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

überlege mir gerade auch einen kleinen Bananenhain. Unser Nachbar hat ein Gartenhäuschen recht nah an der Grundstücksgrenze und das könnte man doch mit Bananen verstecken. Wie viele Bananen bräuchte man um eine Fläche von ca. 6 m² relativ bald schön grün zu haben?

Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo Junie,

mit 15 bis 20 Basjoos oder Sikkimensis (oder gemischt) hast du das schon ziemlich füllig, würd ich sagen.

LG Berty
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ok, dann werden es wohl 10 basjoo und 10 sikkimensis.. ist es sinnvoll sie dann insgesamt in eine große Kiste zum Überwintern zu packen?
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo,

hab meine Basjoos und Sikkimensis, da es nochmal frostig werden soll, noch in den Bananenhäuschen und lüfte nur täglich einige Stunden.

Die Umbauungen sind mit "LUPO-Haube" insgesamt 2,50 Meter hoch, die ersten von 8 Basjoos im "Häuschen" schauen langsam oben aus der Lüftungsöffnung, vom Boden gemessen sind sie schon auf 1,90 Meter.

Wenn nix mehr dazwischenkommt und ich durch Frost die ersten Blätter wieder kappen muss , kann ich mich vielleicht im Herbst über richtig schön hohe Bananas freuen.

Grüsse

Berty




Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.