Bananenfragen

 
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Wenn ich jetzt nichts überlesen hab-ihr hab t eure Bananen alle im Topf-keiner ausgepflanzt??Mich würde es reizen welche auszupflanzen....wie winterhart sind sie denn genau???
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Berty hat Bananen auch ausgepflanzt - M. basjoo und sikkimensis. Aber er wird sich sicher bald dazu äußern..

wie winterhart sie sind? Ohne Hilfe überleben sie in Deutschland keinen Winter, aber wenn man sie gegen die Kälte schützt, dann sind sie winterhart. Ohne Schutz vertragen sie vielleicht - 5 °C..
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Ich habe meine Musa Basjo ins unbeheizte Gewächshaus gepflanzt,
da gibt schon so manche Nacht minus Grade, bis jetzt sieht sie sehr gut aus.
Allerdings wurde sie für die Wintermonate mit Noppenfolie geschützt.
Gestern hab ich sie befreit.

Übrigens meine Dwarf Red hab ich in die Frostkammer quartiert.
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

@Berty

Hallo Berty,

ich habe auch eine Super Musa, auch wenn sie gerade einen Spinnmilbenangriff etwas lädiert überlebt hat.

Könntest du mal einen Tip abgeben, um welche Art es sich handelt???

forum/ftopic5859-15.html#60520


Danke,

lg

Christof
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo Christof,

ich hab ja selbst nur einige wenige verschiedene Musas (Basjoo, sikkimensis, sikkimensis red Tiger sowie ein paar kleinere selbstgezogene Enseten, alles andeere ist noch "in Keimung;-)"

wie gross ist die? Hattest du die draussen und im Herbst ausgegraben?

Wenn ich die grossen Blätter ansehe: könnte Sikkimensis sein, die kleine haben allerdings den Zebralook wie die sikkimensis Red Tiger, aber den haben soweit ich weiß auch die normalen Sikkimensis gelegentlich, wenn die Blätter noch klein sind

Gruss

Berty
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

Ich bin ja erst eingezogen!

Ich wollte immmer schon eine große Banane, also hab ich sie mir gekauft!

Sie dürfte so etwa 160cm hoch sein.

Ich hab auch noch eine kleine acuminata vom botanischen Garten bekommen!

Also du tippst auf Sikkimensis??

lg

Christof
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo Christof,

wo hast du sie denn gekauft und als was war sie bezeichnet?

Müsste der Verkäufer doch irgendwas dazu gesagt haben, normalerweise

Überwinterete Basjoostämme (ohne Blätter) von 1,50 bis 2 Meter bzw. importierte aus der Türkei wurden letztes Jahr bei ebay für 89 Euro + Versand verscherbelt, die kosten in gross auch richtig Geld, wenn man nicht warten möchte

was hast du für diese Banane bezahlen müssen, wenn ich fragen darf?

Grüsse

Berty
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

Natürlich darfst du fragen!

Ich hab sie um 40? gekauft, sie wollten 60?, hab gut verhandelt!!!

Leider konnten sie mir nicht sagen was für eine Musa es ist!!

Die Qualität dort ist meines Wissens TOP, aber auch sehr teuer.

Ich brauche basjoos, findest du 39? für 10 Stück bei ebay ist ein fairer Preis????

Ich will unbedingt basjoos im Garten, wie auf deinen Fotos!!!

lg + gn8

Christof
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo Christof,

ich weiß, wen du meinst, ist mein Hauptpalmenlieferant und ein netter Kerl;-)

Ich hab auch welche von ihm, der Preis für 10 Stück ist ok, er hat auch 50 Stck. für 150 Euro im Angebot, stimmts?

Die 78 Stck.Musa Basjoo und Musa Sikkimensis hier auf dem Foto sind auch von ihm und müssen abends immer ins Treppenhaus, solange Frostgefahr besteht, 12 weitere kleine stehen im Büro.

Outdoor stehen derzeit nur die ganzen grösseren Scheinstämme, einige ausgepflanzt, einige in Holzfässern im Garten unter den Umbauungen oder die als Backup überwinterten grossen in schwarzen Plastiktöpfen an der Hauswand direkt an den Terrassentüren.

Wird demnächst eng bei uns, bis zu den Eisheiligen, dann wird alles eingebuddelt, was noch nicht in der Erde ist

Grüsse

Berty

Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Den "netten Kerl" kenn ich doch auch Ich bin auch überzeugt von seiner Qualität und er hat mir auch schon Tipps gegeben..Eigentlich ist er sogar schuld,das ich jetzt immer mehr haben will... Seit ich einmal da war,möcht ich immer wieder hin und kaufenkaufenkaufen.......@Berty -du hast noch Platz für alle diese Bananen???Das ist der Hammer!!!Mann,muß du glücklich sein
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo pflanzenbraut,

na klar hab ich Platz, will mir dieses Jahr eine richtige kleine Bananenplantage an der Grundstücksgrenze entlang setzen, deshalb die vielen Kleinen zusätzlich

Deine Signatur würde auf mich auch passen;-)

Der erwähnte Palmenhändler hat bei uns auch damals den "Flash" für grosse und kleine Exoten endgültig ausgelöst:-)

Ich weiß noch, wir kamen uns damals sowas von verwegen vor, als wir 2 Trachies, ,120 Meter hoch, für je 59 Euro bei ihm gekauft hatten und uns über die Gesichter der staunden Nachbarn schon im Vorfeld gefreut haben.

Tja, und das sind heute mit die kleinsten, die hier rumstehen, das ging auf einmal rasend schnell, und die Pälmchen und Yuccas, die ich georderb hab, wurden immer grösser.

Ist richtig schlimm, wenn man / frau auf dem Pflanzentrip ist, aber was will man machen ?

LG Berty
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ich merke immer mehr, dass es ein Fehler war, dass ich mich Mitte Januar in diesesForum verirrt habe.. Befrüchte ihr seid alle schlechte Vorbilder für mich, hoffe nur meinem Mann gefällt diese seltsame Gartenbepflanzung. Aber nachdem wir sowieso keinen Urlaub machen können, muss man sich den Urlaub eben nach Hause holen..
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

@ Junie ... sehe ich auch so ... wäre ich nur nie hierher gekommen
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

sehe gerade du hast den Fehler einen Tag vor mir gemacht, war keine gute Woche für uns Münchener

Aber ich freue mich doch irgendwie auf meinen Bananenhain und meine Palmen.. Wenn es klappt werde ich mir noch ein Beet anlegen. Plane meinen Garten so, dass ich viel Ausweichfläche noch für Exoten habe und irgendwann hab ich einen Garten der besser nach Italien passen würde als nach Bayern
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Na das werde ich wohl nicht machen, wir wohnen in einem Mietshaus und ich habe alles was mir wertvoll und wichtig ist in Töpfen. Weil wenn wir nochmal umziehen, dann will ich das ALLES (!) mitnehmen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.