Bananenblätter gehen nicht richtig auf!

 
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

ok das ganze hat sich jetzt etwas seltsam entwikelt: Also erstens habe ich die Spinnmilben schonmal weg.
Jetzt ist das aber so dass die 4 nachkommenden Blätter, die immernoch nicht richtig raus kommen, den Stamm "Sprengen". Das heisst er reisst von zwei Seiten auf. Jetzt habe ich mir gedacht, einfach so gut wie ale oder sogar alle offenen Blätter abzumachen, damit die 4 die ja jetzt noch ineinander gerollt sind, dann platz haben zum aufgehen. Wäre das eine Idee? SInd eh nur noch 4 offene Blätter und die sehen auch überhaupt nicht mehr schön aus. Was meint ihr dazu?
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 05 / 2010

Elanor

Soweit ich weiß schneidet man bei einem Blattstau die Banane direkt da drunter ab, sonst geht der nicht weg. Die Schnittstelle kannst du dann mit Holzasche bedecken.

Das sieht vielleicht erst etwas kahl aus, aber die Banane sollte dann bald wieder austreiben.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Jup, also wenn du schneidest musst du unterhalb der Staustelle einfach den Kopf abschneiden.
Die Bananenblätter kommen ja aus der Mitte zusammengerollt hoch gewachsen und wenn der Stau weg ist können sie die neuen Blätter wieder entfallten und ruck-zuck haben sie wieder Blätter.

Du musst aber im nächsten Winter unbedingt wenig gießen, keinesfalls düngen und den absolut hellsten Platz nehmen.

Kannst du uns evtl ein Foto zeigen? Ich nehme ja an, dass es eine 'Dwarf Cavendish' ist - da wären meine Wintertipps richtig - aber wenn es eine andere Art wäre, wären andere Tipps angebracht.
Im Sommer kannst du die Banane übrigens auf den Balkon stellen - aber erst nach den Eisheiligen raus, wenn es eine Dwarf Cavendish ist.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

Ok schonmal danke.

Verstehe nur grade noch nicht wo ich schneiden soll???

So dass auch die gestauten Blätter ab sind und nur noch der "Stamm" da steht ? Oder nur alles um die gestauten Blätter entfernen?

Ja habe über Winter denke ich zuviel gegossen und gedüngt. Werde den Fehler nicht mehr machen.

Gruß
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du kann es mal so versuchen:

forum/weblog_entry.php?e=4272

Oder den Stamm komplett unterhalb des untersten Blattes einfach köpfen! Das tut dir mehr weh als der Banane! Versprochen! Ich köpfe meine großen Musas im Winter auch immer und das finden die nicht schlimm. Da siehst du nach 2 Tagen schon wie sich das Innenleben rausschiebt
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

so... also das komplette köpfen schaffe ich nicht

Habe jetzt mal alle anderen Blätte rentfernt und die "gestauten" blätter freigelegt. DIe sind gleich gut aufgegangen. Werde das jetzt mal eine zeit beobachten. Wenn es trotzdem noch zum Stau kommen sollte, Schneide ich sie echt ab.

Gruß und ncohmal danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.