Bananenbaum winterfest machen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

[/b]hallo, ich habe einen Bananenbaum im Topf im Garten, wie mache ich es, am besten, dass er Winterfest wird? Blätter Abschneiden und den Stamm mit Zeitungspapier einwickeln und dann ncoh mal gesammt einwickeln?
Danke für eine Antwort
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

Kannst du die nicht rein holen?

Wenn nicht, vielleicht hilft dir der Eintrag hier ja weiter...

forum/weblog_entry.php?e=87

Allerdings könnte der Topf ein Problem werden, da der schnell durchfriert und die Wurzeln somit hin wären...
Vielleicht einbuddeln und die Wurzeln mit Styropor bedecken...

Gruß Alex
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn du die Bananenstaude noch im Topf hast, dann kannst du die prima in einem dunklen, kühlen Kellerraum überwintern. Man schneidet vorher alle Blätter ab und gießt fast gar nicht.

Im Topf kannst du sie nich schützen. Die friert dir schon knapp unter 0 Grad kaputt
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Mich würde erstmal interessieren was das für eine Banane ist. Musa, Ensete, Musalla
Da gibt es doch einige große Unterschiede

Ansonsten gebe ich meinen Vorschreibern recht, im Topf hast du kaum Chancen bei Freilandüberwinterung. Ich würde sie reinholen und je nach Art weiterbehandeln.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Eben - bitte ein Foto von der Pflanze. Und zwar schnell!

Je nach Banane unterscheiden sich die Bedingungen bzgl Überwinterung ganz enorm.
Aber eines ist sicher: Im TOPF überwintern geht draußen nicht!

P.S: Eine Banane ist kein Baum; auch keine Palme oder so, sondern eine Staude und gehört zu den Beeren.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank für die Antworten.
Also genau weiß ich leider nicht was für eine Banane das ist.

ich hab die Möglichkeit ihn reinzustellen, allerdings ist das ein Vorraum einer Werkstatt und doch auch kalt, daher ist die Frage, schneide ich die Blätter nur ab und wickel ihn ein, oder auch was vom Stamm, da weiß ich jetzt leider nicht was besser ist.

Danke mal wieder
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi,

man müsste aber wissen, welche Banane du hast, weil die verschiedenen Sorten unterschiedliche Bedürfnisse an ihre Winterquartiere haben.
Eine Musa Dwarf Cavendish möchte z.B. warm und hell stehen, eine Musa Basjoo mag kühl stehen. Sie kann dann auch dunkel stehen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

Vielen Dank mal wieder für die Antwort.
Leider weiß ich immern och nicht was für einen Bananenbaum ich hab, hab allerdings mal unter Bildern reingeschaut und meine es könnte dieser sein

Anmerkung der Moderation!

Bilder aus dem www. bitte nur verlinken, nicht kopieren!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hat deine Banane eine Blattzeichnung? Sind da bräunliche Flecken/Streifen drauf?

Wenn ja, ist das zu 90% eine Banane, die warm überwintert werden muss! Mach doch bitte mal ein Foto

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.