Bananen Blüten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengeschoben, da es sich ja in beiden Fällen um Fragen zu Bananen handelt.


Bananen krigen bekanntlich nur einmal die Blüte (in Deutschland in dern heimatländern ist es nicht so)

Und jetzt meine FRagen verlieren sie nur die blüte oder geht die ganze Pflanze kaputt?

Und wen sie in ungefähr 3 Jahren 3-4 Meter hoch ist wo soll ich sie den vor den winter schützen
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Die Pflanze, welche die Blüte trägt, geht danach ein. Allerdings kindelt die Banane kurz vor der Blüte (und viele auch die ganzen Jahre zuvor) jede Menge vom Rhizom aus. Nach Absterben des Muttertriebs kommen die Kindel an ihre Stelle, sprich der Haupttrieb stirbt zwar ab, aber die Pflanze lebt durch ihre Kindel weiter.

3-4 m hohe Bananen lassen sich wohl nur schwer überwintern. Um welche Banane handelt es sich denn konkret?
Um es ganz aufwändig zu haben, kannst du ein mobiles Gewächshaus um die ausgepflanzte Banane drumherum bauen und diese dann im Winter beheizen. Alternativ überwinterst du in einer Gärtnerei oder wenn du Zugang zu einem Gebäude mit hohem Foyer (z.B. Arbeitsplatz) hast, kannst du auch dort überwintern. Bei Ensete habe ich auch einige Berichte zur liegenden Überwinterung gelesen, ist aber eher suboptimal.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi tobias,

Herzlich willkommen in diesem Forum.

Ja, die Blüte stirbt auf jeden Fall. Wie es genau mit der Bananenpflanze ist, weiß ich nicht.
Aber in den meisten Fällen bildet die Pflanze vorher Kindel aus.

Überwintern würde ich sie kühl, im Garten an geschützter Stelle, oder im Treppenhaus.

Es melden sich garantiert noch andere User, die Dir genaueres sagen werden.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Ich habe noch 20 Samen der MUsa velutina eine 30cm hohe Musa basjoo und eine 60cm grose musa cavendish

Gerda vielen dank für deine Gast freundlich keit

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Du kannst mit dem gelben Stift oben rechts selbst editieren.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Gerne, hier ist jeder willkommen.

Habe hier noch einen Link für Dich, der Dich interessieren könnte
KLICK MICH
Scroll doch mal runter bis zu "Zierpflanzen" usw., da erfährst Du auch etwas über Kindelbehandlung.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Danke hat mir weiter geholfen

Ich hab mal eine frage wass sind diese blumen immer steht wenn ich was schreibe steht da ich hab 5.69 blumen bekommen was ist das ?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi tobias,

wenn Du einen Beitrag schreibst, werden Dir Punkte verliehen, das heißt die Zahl der roten Blümchen erhöht sich. Das gilt allerdings nicht für Stammtischrunden. Wenn Du in einen Bananenstammtisch schreibst, den wir auch in diesem Forum haben, gibst keine Punkte
KLICK

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Danke für deine Antwort

Wie der eine frage welche bananenrasse ist am grössten
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Tobias,

welche Banane am Größten ist, weiß ich nicht, aber definitiv stirbt eine Banane auch in ihrem Heimatland nach der Blüte ab.
Eine Banane stirbt immer nach der Blüte ab.
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Ich habe 3 Bananenpflanzen 2 Musa dwarf cavendisch und 1 Musa basjoo (und 20 Musa velutina Samen) in ein 2-3 Jahren wirds so bald sein das die Früchte kommen und jetzt mal die Frage:

Wie viel Kilogramm Bananen krieg ich?


Vielen Dank für die Antworten
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Das kann dir keiner beantworten – mal abgesehen davon, dass z.b. Bananen der Musa basjoo ungenießbar sind, weil die Fürchte viel zu faserig sind und die der M. velutina sind ebenfalls ungenießbar, weil sie fast nur Kerne und wenig bis gar kein essbares Fruchfleisch enthalten.
Und die cavendish’s müssen ganzjährig warm stehen – am besten im beheizten Wintergarten.
))
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Danke für deine Antwort aber trotzdem weiß ich ess immer noch nicht

Könnte mir mal jemand ein foto schicken ich wollte mal kucken wie die frucht der musa basjoo ist ich wusste nicht das sie faserig ist (auch wen sie Japanische Faserbanane heißt)

Ich habe 3 Bananenpflanzen 2 Musa dwarf cavendisch und 1 Musa basjoo (und 20 Musa velutina Samen) in ein 2-3 Jahren wirds so bald sein das die Früchte kommen und jetzt mal die Frage:

Wie viel Kilogramm Bananen krieg ich?


Vielen Dank für die Antworten

Anmerkung der Moderation

bitte schreib doch in dem schon vorhandenen Thread weiter und mach nicht immer wieder einen neuen auf
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi tobias,

eine durchschnittliche Bananenstaude wird zwischen 6 und 9 m groß.
Wieviele kg eine Bananenpflanze trägt, konnte ich jetzt so auf die Schnelle auch nicht herausfinden.
Hier noch mal ein paar Infos bezüglich Bananen. KLICK .
Ich würde Dir echt bei Deinem Interesse empfehlen, mal ins Internet zu gucken. Dort findest Du sicher auch Antwort auf die kg-Frage.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2011

lmarcel

Hallo @ all und hi Gerda,

ich hab mal deine Links durchgelesen. Da steht, dass man die Kindl abtrennen sollte um die Mutterpflanze zu stärken. Ich habe eine Banane ausm Supermarkt, also 0815 . Von der hab ich jetzt 2 kleine Zöglinge großgezogen, die jeweils wieder Kindl haben.
Nun würde ich gerne die Kindl abtrennen um die Pflanze möglichst groß zu bekommen . Aber wie mach ich das am Besten?

Danke für eure Hilfe.

LG Marcel
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Marcel,

irgendwol habe ich gelesen, dass das Kindel wenigstens 5 Blätter haben sollte, bevor man es abtrennt. Jedoch hat es auch bei viel kleineren schon geklappt.
Wie man es am besten abtrennt, erfährst Du hier KLICK MICH.
Bitte zu den Antworten runterscrollen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinen Kindeln.

LG Gerda
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.