Banane sondert klare Flüssigkeit ab! Guttation!!!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

gehört die frage jetzt hierhin? wenn nicht bitte verschieben - danke.

meine bananen "heulen", auf und an den blättern bilden sich kleinere und größere tropfen wasser, teilweise fließen die dann in der mitte rein, teilweise tropfen sie einfach ab. im moment hat eine meiner größeren bananen fast jeden morgen u.a. /z.b.mitten auf ihrem einen blatt einen wunderschönen großen (wie eine halbierte glasmurmel) und glitzernden tropfen liegen.

ich finde das echt faszinierend - heute morgen hätte man denken können, sie hätten einen regenschauer abbekommen und das wären die letzten reste der tropfen....... an den rändern, auf den blättern...... wie mini-perlen

aber jetzt hätte ich doch ganz gerne mal - da es ja offensichtlich keinen schaden verursacht oder auf ne krankheit hindeutet (sie sind superkräftig, schieben große blätter ohne ende, kindeln) gewußt warum das so ist und wo die das wasser hernehmen.

vielleicht kann mich hier mal einer "aufklären" schon mal vielen dank

lg cat
Avatar
Herkunft: Da wo der Pfeffer wä…
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2006

the_green_mile

Hallo

Du hast geschrieben dass du das Wasser morgens bemerkt hast.

Kann es sein dass es Tau ist? Obwohl es dafür schon fast etwas zu heiss ist.

Gruss the_green _mile
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

naja, heute morgen halt (7:00) aber auch am sonntag um 11:00 oder gegen abend mal....... da halten sie sich überhaupt nicht dran.

tau kann es definitiv nicht sein - stehen im wohnzimmer

lg cat
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Kann es nicht einfach Verdunstungen sein?
Dass die Pflanze Wasser aus ihren Poren ausscheidet bei hoher Luftfeuchtigkeit oder so?

LG
nimobabe
Avatar
Herkunft: Da wo der Pfeffer wä…
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2006

the_green_mile

Lol da war ich ja wieder eine klasse Hilfe

OK zweiter versuch: Ich hab gehört dass bestimmte Pflanze bei einem überschuss an Wasser dieses durch die Blätter ausscheiden.
Ich kenne da einen Baum der am Ufer vom Rhein wächst. Der tropft den ganzen Tag

Gruss the_green _mile
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine haben das im Badezimmer auch gemacht

Warum keine Ahnung!
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

rofl davon hab ich noch nix gehört.. zumal zu viel wasser in nem topf die wuzeln faulen lässt bzw sogar einfach nur angreift.. da das stehende wasser umkippt und im ph wert steigt oder abfällt.. (prinzip säure & laugen)

wennst ne hydrokultur hättest könnte ich das vielleicht glauben.. aba glaubs so direkt eigentlich net..
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Aber genau das meinte ich!

Da bin ich aber froh, dass ich mit meinen diffussen Erinnerungen nicht alleine da stehe!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
vielleicht ist das wie beim philodendron, der auch bei hoher luftfeuchtigkeit tropfen an den blättern hat???

gudrun
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

kann ich auch net vorstellen weil im wohnzimmer man kaum feuchtigkeit über 50% zambekommt.. zumal wenn die luftfeuchtigkeit so hoch währe im wohnzimmer die wände und alles schimmeln würde.. in meinem wohnzimmer hab ich grade mal 30% luftfeuchtigkeit..
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

nein feucht ist es im ganzen haus nicht schon eher das gegenteil, weil es sich bei dem wetter auch stark aufheizt durch die großen fenster/südfront und auf hydro stehen sie auch nicht, gegossen wird immer erst wenn sie wirklich trocken sind, manchmal werden dann sogar schon die blätter etwas schlapp.....

aber vielleicht klärt sich dieses phänomen doch noch auf.....

lg cat
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
naja, sooo feucht ists nun bei mir auch nicht

aber ich beobachte, daß die pflanze auf die luftfeuchtigkeit von draußen reagiert, obwohl sie im zimmer steht!

gudrun
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

rofl.. auf die feuchtigkeit draußen? so ne art menthales tropic klima feeling?? find ich ja lustig..
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Diese Tropfen an den Blättern habe ich bei dieser Standarschlingpflanze (wie heist die denn gleich) im Zimmer und bei meinem Elefantenohr draußen auch.

Ich denke mal das ist sowas wie schwitzen. schau doch mal hier
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

danke schnuffy, das ist echt interessant. an anderen pflanzen in unserem haus habe ich das phänomen noch nicht festgestellt, drum dachte ich es sei vielleicht irgend was "bananentypisches"

lg cat
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.