Banane musa dwarf hatte zu nasse Füße, was tun

 
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2012

Janine6786

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner kleinen Musa dwarf (Baumarktbanane). Habe sie im Januar bei Edeka gekauft, sie ist bis jetzt auch schön gewachsen, vor allem in die Höhe. Beim Kauf war sie etwa 5 - 8 cm groß, jetzt sind es etwa 15 cm.
Allerdings ist mir ein kleines Missgeschick passiert, ich habe sie zu sehr gegossen....
Umtopfen in andere - trockene - Erde (Kokohum mit ein wenig Blumenerde) ist bereits erfolgt, doch wie soll ich jetzt weiter vorgehen?
Bin leider etwas ratlos und möchte nichts mehr falsch machen.
Sie steht im Moment im Wohnzimmer an der Wohnzimmertür (Südfenster) und hat es angenehm zwischen 15 und 21 ° je nach Tageszeit.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

Hallo,

wie oft hast du sie denn vorher gegossen und wie viel (Menge)?
Stand sie denn dann auch im Wasser?
Ich würde sie jetzt erst mal eine Woche in Ruhe lassen und dann nur einmal die Woche gießen und das überschüssige Wasser aus dem Untersetzer entfernen.
Erst im Sommer, wenn sie draußen steht, würde ich ihr mehr Wasser geben, nach Bedarf, wenn die Erde trocken ist.
Dafür kannst du sie aber ruhig 1-2 mal pro Tag etwas besprühen. Das mögen die Bananen sehr gerne.

LG
Heidi
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2012

Janine6786

Ich hatte unregelmäsig so 1 - 2 mal die Woche gegossen, die Menge kann ich nicht sagen, da die Pflanzen immer alle ein bisschen was bekommen haben. Dann hat die kleine ihre Blätter hängen lassen und ich bin fälschlicherweise von "gib mir Wasser" ausgegangen und habe ordentlich gegossen, so ca. nen halben bis dreiviertel Liter. Das war vor gut 2 Wochen. Seitdem keine Bewegung mehr ander Pflanze, habe sie dann gestern Abend mal aus dem Topf genommen und die Erde gewechselt, die total feucht war. Im Wasser lasse ich keine meiner Schützlinge stehen, ausser den Gartenkräutern ab und zu - die mögen das alle nicht sehr....

Dann werd ich sie jetzt einfach mal in Ruhelassen und weiterhin jeden Abend ein bisschen einnebeln oder?

Liebe Grüße
Janine
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

Oh, wenn sie erst 15 cm hoch ist, war das doch etwas zu viel Wasser. Es war auf jeden Fall gut, dass du sie umgetopft und aus der nassen Erde genommen hast.

Ja, lass sie erst mal paar Tage in Ruhe, damit sie sich etwas erholen kann. Bevor du wieder gießt, wenn sie wieder die Blätter hängen lässt, prüf bitte erst mal, wie feucht die Erde noch ist.

Einnebeln kannst du sie ruhig jeden Tag etwas.

Ich drück dir die Daumen, dass sie sich bald wieder erholt.

LG
Heidi
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ehrlich, wird aber trotzdem bisschen kritisch. Feuchte Füße über längere Zeit ist bei Musas und Enseten ne mittlere Katastrophe. Die Wurzeln faulen total leicht und v.a. junge Pflanzen gehen leicht daran kaputt!

Ich kann dir nicht mehr Raten als meine Vorposterin - da ist eigtl alles gesagt. Aber ein paar Allgemeine Tipps kann ich dir geben:

- Normale Blumenerde als Substrat ist meiner persönlichen Meinung nach zu dicht - alle meine Versuche in dieser Richtung haben iwann Probleme gemacht. Mein persönliches Geheimrezept ist 50% Blumenerde x 50% Kokohum (oder was vergleichbares) - hat viele Vorteile - v.a. sieht man schnell wenn es trocken ist und die Wurzel erhalten viel Luft.

- Zweiter Tip: Musas am besten auf Untersetzer stellen (NICHT DRAUßEN!). Am besten gießt du, wenn der Untersetzer leer ist und die Pflanze durst anzeigt über den Untersetzer und feuchtest die Erde von oben nur bisschen an. Durst zeigen Musas übrigens an indem sie die Blätter entlang der Längsrippe nach unten klappen (vorsicht tun sie auch bei großer Hitze zum Verdunstungsschutz). Alle Blätter gleichzeitig, nicht nur die Kleinen! Außerdem hören sie mit dem Wachstum auf!

Keine Angst beim rumprobieren, zu wenig Wasser bringt keine Musa auf die schnelle um! Zuviel evt schon!

Letzter Tip: Lies dich doch mal durch den Bananenstammtisch - da lernst du viel über Bananen - die sind nämlich eigtl meistens unkompliziert - aber haben so ihre eigenheiten.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2012

noemi9774

Das Problem hatte ich auch mal, allerdings durch Regen, nicht durch´s gießen.
Habe dann die Pflanze aus dem Topf geholt und nur so viel Erde dran gelassen, daß die Wurzel nicht frei lagen. Die Erde dann etwas trockener werden lassen und wieder neu eingepflanzt.
Wenn die jetzt noch zu lange im Wasser steht, dann kannst du sie wegschmeißen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.