Banane krank :( HILFE

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Oje, oje, das hört sich nicht gut an, aber mal nicht in Panik verfallen. Hol deine Banane jetzt aus den Topf und schmeiß die alte Erde weg. Wenn da schon Pilze drauß wachsen, war es irgendwelcher Schrott. Schau dir die Wurzeln an und dann spül sie richtig ab. Dann dürfte sich das auch mit diesen ominösen Käfern erledigt haben. Wenn du diesen Topf wieder verwendet willst, dann spül ihn heiß aus. Und dann machst du deiner Musa eine schöne lockere Erdmischung mit Kokohum und Perlite und Erde. Und gieß sie nicht ganz so viel. Die Tropfen an den Blättern nennt man Guttation. Lies da mal nach.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2012

blumiis

ich hab sie erst vor ein paar 2-3 Wochen umgetopft. Wegen genau diesen Käfern. Hab alles weggemacht, jetzt sind sie wieder da. Ich weiß nicht wie ich die loswerden soll. Hab schon unendliche liter erde weggekippt in den letzten Monaten wegen Trauermücken, Käfern, pilzen. Aber es kommt immer wieder iregndetwas. Sind Pilze denn schlimm?

Ich weiß aber auch nicht wie ich die wurzeln ganz sauber kriegen soll, weil die halten die erde total fest. und da krieg ichd ie erde ja nicht dazwischen raus ohne was kaputt zu machen. Hab auch keine Garten, deswegen gestaltet sich das abspülen als schwierig.. Hatte es trotzdem gemacht, aber gebrahct hat es ja scheinbar nichts.

ich weiß absolut nicht woran das liegt. es ging ihr immer blendend und zwar mit der gleichen erde (aber anderer Sack..) sie wuchs und wuchs , war grün, kein einziges blätten gelb oder braun. Sogar das unterste Blatt war super schön. Dann plötzlich ohne dass sich was änderte bekam sie gelbe blätter, die dann braun werden und vertrocknen. Dann hab ich sie umgetopft, abgewaschen ( der alte topf war auch sehr voll mit wurzeln) hab sie wieder eingetopft doch das Blatt sterben geht weiter und es geht ihr immer schlechter.

Diese guttation hatte sie immer. Am anfang hat ich angst dass das schlecht ist, aber sie wuch sund es ging ihr blendend. Nach dem umtopfen zeigte sie diese Gutation immer noch aber jetzt irgendwie nicht mehr. Steht sie jetzt vielleicht zu dunkel?
Ich hab sie nämlich wieder riengeholt und aufgrund des riesigen topfes steht sie jetzt nicht mehr auf der fensterbank. ich werd sie jetzt vor die Balkontürscheibe stellen, da müsste ja genug licht sein.
Aber es ging ihr ja aus heiterem Himmel schlecht, wobei sie schon stakren trauermückenbefall hatte. abeer da war alles in bester ordnung. Weg bekommen hab ich die nur indem ich ne Schicht sand drauf gemacht hab. Stechmückenfrei von Neudorf, steichhölzer, spülimischungen, etc hatten nicht geholfen (hab ich aber an robusteren pflanzen und nicht an der banane getestet ) Vorallem bekommt die kleine neue pflanze die neben raus kommt auch gelbe blätter.. zwar nur immer das untere aber trotzdem. das war als die banane noch ganz jung war nie so.
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Noch eine Frage zu diesen Schädlingsbekämpfungsmitteln. Wie hast du diese denn angewendet und vor allem wie oft? Meistens sind in diesen Mitteln ja Dünger enthalten. Kann gut sein, dass du sie überdüngt hast.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2012

blumiis

Sorry mein Laptop war kaputt, musste erst ein neuer her.

Nun zu den Mitteln gegen die Schädlinge. Das einzige was ich bei der Banane probiert habe war Calypso Schädlingsfrei. Das andre zeug hab ich alles nur bei weniger empfindlichen Pflanzen ausprobiert.

Das Blattsterben hält immer noch an. Es ist zwar gerade wieder ein Blatt am kommen, das schon so ne Tütchenform hat, allerdings sind auch schon wieder noch mehr Blätter(teile) gelb. Es fängt an der Spitze an und wird dann mehr.

Ich hab das Calypsozeug nur 2 mal probiert. Es hat sich bei den Viehchern aber keine Veränderung gezeigt und dann hab ich es sein lassen. Sollte ich es nochmal probioeren und länger anwenden? Wie oft muss man das anwenden und in welchen Abständen? Ich hab es gegossen.

Vielleicht sind es doch die Wurzelmilben falls es doch keine Raupmilben sind.

Hier das Bild vom Mikroskop von den ominösen Käfern =)
milbe.png
milbe.png (334.01 KB)
milbe.png
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2012

blumiis

Um euch nochmal auf den neusten Stand zu bringen:

Meine Banane ist komisch!

Seit 1 Woche treibt sie jetzt mächtig Blätter aus. Das was kam war 7 Centimeter größer als das größte davor.

Und das bei 42 zu jetzt 49 centimetern ohne den Blattstiel und ein neues Schaut oben schon wieder raus. Und das kommt mir diesmal sehr dick vor. Es sterben auch weiter die älteren Blätter aber jetzt nicht mehr stück für Stück sondern das eine Blatt nur auf der gesamten rechten Seite (das ist das 2. älteste). Das älteste ist nur ganz leicht gelblich an der spitze. und bisschen schlaffer, aber nur ganz bisschen. Das 3. älteste ist vorne schon tot, hinten aber komplett grün.
ich hab das gefühl das was gelb war ist jetzt abgestorben und der rest ist grün.

Vielleicht fängt sie sich und es geht bald wieder bergauf. ich hoffe es so sehr! Ich hab aber keine ahnung voran es lag bzw. liegt.

Aber nun macht mir das Kindel sorgen. Weil da sterben jetzt die Blätter ab. Als hätte es sich mit seiner Mutter abgewechselt. Aber auch da ist schon ein neues Blatt unterwegs.

Ich hab sie jetzt dunkler stehen. Kann es sein, dass es ihr zu hell war? zu kalt schließ ich aus und da e sjetzt so heiß ist schließe ich auch zu warm aus.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Bitte nicht dunkler stellen.
Wenn Bananen nicht genug Licht bekommen, bildet sich ganz schnell ein Blattstau.

Am wohlsten fühlen sie sich in der prallen Sonne von morgens bis abends.
Aber erst langsam an die Sonne gewöhnen wegen Sonnenbrand.

Außerdem freuen sich Bananen über Dünger, Dünger und noch mehr Dünger.


.............und das ältere Blätter mit der Zeit absterben ist ganz normal für eine Banane.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

@ Jule Pralle Sonne aber nur bei älteren Pflanzen Jüngere lieben den Halbschatten


Meine älteren wachsen an einem Platz der von morgens bis 16 Uhr Sonne hat besser als an einem der von morgens bis abends Sonne bietet. ( Basjoos) Warum das so ist kann ich aber auch nicht erklären werde da mal den Boden tauschen vielleicht liegt es auch daran
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Meine nicht. Meine standen von Anfang an in der prallen Sonne - keine Probleme. Egal, ob Dwarf Cavendish, bajsoo, Musella oder Maurellii.
Und die waren alle richig klein, als ich sie gekauft habe.

Auch die Kindel meiner Bananen lieben ganztägige pralle Sonne.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.