Banane hat gelbe Flecken

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 06 / 2016

Hallodri

Hallo

hab vor ein paar Monaten eine kleine Banane gekauft. Die ist über den Winter nun auch gut gewachsen.
Jetzt bekommt sie aber auf ein paar Blättern gelbe Flecken und ich weiß nicht wieso. Die Flecken sind meist an den Rändern, werden erst gelb und irgendwann ganz trocken.
Kenne das nur von den untersten kleinen Blättern die dann mit der Zeit absterben. Da halte ich das für normal.
Die Pflanze wächst so noch normal weiter, also kein Wachstumsstopp.

Jemand ne Idee?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich denke es ist ihr zu trocken und zu warm, evtl hat sie spinnmilben? was für eine banane hast du denn

topic26576.html

topic68000.html
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo,
hast du mal ein Photo ?
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 06 / 2016

Hallodri

also zu warm und zu trocken würde mich wundern. Es hat sich im Grunde seit Wochen nix groß verändert. Warum sollte es ihr jetzt auf einmal nicht mehr gefallen?
Ich weiß übrigens nicht was es für eine Banane ist.


so sah sie zu anfang aus:

und jetzt so:


hier mal die gelben Flecken:




und das sind dann wahrscheinlich die Spinnenmilben?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 06 / 2016

Hallodri

Dann probier ich das auf jeden Fall mal aus was in dem Link steht.
Danach sollte es dann wieder besser werden?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wie schon geschrieben:
zu trockene und stehende Heizungsluft, ohne viel Luftzirkulation,führen fast immer zu Spinnmilben.
Ich würde die Bananenblätter immer noch zusaätzlich mit Wasser besprühen.
Viel Glück...
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 06 / 2016

Hallodri

hab jetzt mal wie im Link beschrieben gemacht. Aber zwei Wochen sind schon ganz schön lang oder? Gehts nicht auch in 24h oder so?
Hab nämlich kein so großen durchsichtigen Plastikbeutel finden können...

ansonsten, was kann ich noch machen wenn ich mit der Luftfeuchtigkeit und dem Plastiksack der Sache nicht Herr werde?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Schau mal hier

spritzmittel-gegen-spinnmilben-t18910.html#p210145
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Du kannst die Blätter auch gründlich mit warmen Wasser abwaschen.
Sowohl von oben als auch,die Blattunterseite.
Ebenfalls den Stamm.
Wenn die Luftzirkulation verbessert wird und sie nicht zu warm steht,sollte es auch funktionieren...
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 06 / 2016

Hallodri

Mittlerweile steht sie wieder am gewohnten Platz. Sprüh sie jetzt auch täglich mit Wasser ein. Konnte so jetzt keine Spinnenmilben mehr sehen, aber sind ja auch erste ein paar Tage.
Trotz allem wird das Problem eher schlimmer als besser. Ich glaube mittlerweile nicht mehr so recht daran das allein die Spinnenmilben dafür verantwortlich sein sollen....
Die meisten Blätter haben an den Rändern jetzt gelbe Flecken bzw. sind die Ränder gelb verfärbt.

Weiß nicht ob es sein kann, aber vielleicht liegt ein Nährstoffmangel vor? Würde das auf jeden Fall gerne mal testen und hoffe das es vielleicht daran liegt?
Was würdet ihr mir für ein Dünger empfehlen?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Normaler Flüssigdünger für Grünpflanzen dürfte ausreichen...
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 06 / 2016

Hallodri

Ich mach hier mal ein kleines Update. Die Pflanze lebt noch
Die gelben Flecken waren wohl auf Nährstoffmangel zurück zu führen. Das die Spinnmilben dafür verantwortlich waren würde ich -fast- auschließen.

Mittlerweile sieht die Banane etwas anders aus. Die Pflanze war seit ich sie sie gekauft habe bis vor ein paar Tagen im selben Topf.
Natürlich ist dieser viel zu klein und natürlich habe ich viel zu spät umgetopft!
Die Banane hat über die zeit die unteren Blätter abgestoßen und immer weiter versucht in die Höhe zu wachsen. Der kleine Topf hat das aber in gewissem Maße verhindert, die Pflanze hat ab einer gewissen Höhe das Wachstum mehr oder weniger eingestellt.

Habe dann vor ein paar Tagen doch mal Zeit gefunden die Banane um zu topfen. Jetzt sollte sie erst mal genug Platz haben.

€: Falles es für andere Bananenfreunde und Starter wichtig ist. Ich gieße die Pflanze 2 mal die Woche mit ca. 0,5l Leitungswasser.
Gedüngt wird mit einem Grünpflanzendünger, wobei ich den bisher nur verwendet habe wenn die Blätter wieder gelb wurden. Dann ist es zwar eigentlich schon zu spät denn die blätter werden fast zur Hälfte gelb/sterben ab bis der Dünger dann seine Wirkung zeigt.
So pauschal kann man sagen das man gießen muss wenn die Blätter so ein bisschen "zusammenklappen". Wenn die Banane genug Wasser hat sind die Blätter fast flach

Bin gespannt was sie jetzt in dem großen neuen Topf anstellt. Wird ihr Endtopf sein und mir hoffentlich nicht zu groß werden

Ein aktuelles Foto:
[attachment=1]1.jpg[/attachment][attachment=0]2.jpg[/attachment]
1.jpg
1.jpg (1.03 MB)
1.jpg
2.jpg
2.jpg (881.55 KB)
2.jpg
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 06 / 2016

Hallodri

Vielleicht etwas früh gefreut scheint sich mir ein neues Problem aufgetan zu haben.
Nachdem ich nun umgetopft habe und etwas gedüngt habe habe ich es vielleicht zu gut gemeint?
Auf den Blättern machen sich rotbraune Punkte breit, besonders auf dem neu wachsendem Blatt.
Was könnt ihr mir dazu sagen, woran kann es liegen?
Meine Vermutung zu viel Dünger in den letzten Tagen zugeführt.
[attachment=1]1.jpg[/attachment]
[attachment=0]2.jpg[/attachment]
1.jpg
1.jpg (1.01 MB)
1.jpg
2.jpg
2.jpg (640.95 KB)
2.jpg
Avatar
Herkunft: Aachen NRW
Beiträge: 221
Dabei seit: 01 / 2015
Blüten: 20

Vestatam

Nein, das passt schon, die Musterung ist bei einer Musa Dwarf Cavendish normal
Ich finde aber, dass die Pflanze ziemlich gedrungen wächst und vermute zu wenig Licht.

LG
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.