Bambussprossen werden schwarz

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2012

xHightech

Hallo,

ich bräuchte da mal hilfe. Ich habe seit ca. 1,5 Jahre zwei Bambussprossen, habe sie aber nur im Wasser. Sie haben, seid ich sie habe, gut an Höhe zugenommen.

Jetzt zu meinem Problem:

Einer von den fängt an unten ( kurz über den Wurzeln ) schwarz zu werden. Ich würde jetzt vermuten es fängt an zu "faulen".

Was mache ich jetzt nun ? Soll ich es abschneiden, wenn ja, dann wie ?

Oder ich hatte auch an umpflanzen gedacht, jedoch weiß ich nicht wie ich es am besten anstelle.

DANKE IM VORAUS.

Anmerkung der Moderation: Umfrage wurde entfernt. Bisher sind wir immer sehr gut damit gefahren, dass unsere Mitglieder ausführliche Tipps geben und nicht nur zwischen zwei Stichworten wählen. Danke für Dein Verständnis.

Der Titel wurde editiert.
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Hallo,

ohne Bild lässt sich da schwerlich was sagen Kannst du die Pflanze vielleicht fotografieren?

Kann es sein, dass es sich um so genannten Glücksbambus, botanisch Dracaena sanderiana, handelt?

Ist die schwarze Stelle weich? Kann schon sein, dass die Pflanze fault, wenn sie schon so lange im Wasser steht. Sofern es eine Dracaena ist, ist das nämlich keine Wasserpflanze!

...wenn die Stelle faulig ist, würde ich bis ins gesunde Gewebe zurückschneiden und dann in frischem Wasser neu bewurzeln, damit du die Pflanze anschließend eintopfen kannst.

LG, Julia
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2012

xHightech

Also, erstmal vielen Dank.

Nach den Bilder zu beurteilen ist es ein Glücksbambus.

Ich kann das Schwarze weg kratzen ohne den Bambus zu beschädigen aber es wird nach 1-2 Tagen wieder schwarz.

Soll ich die nun im Wasser lassen oder nicht ?
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Ein bild von deiner Dracaena wäre wirklich gut!

Ist das schwarzen vielleicht ein Algenbelag?

Ich würd an deiner Stelle auf jeden Fall die Stecklinge eintopfen, auf Dauer schadet denen das Wasser eher.

LG, Julia
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2012

xHightech

Also, ich habe mal ein paar Bilder hochgeladen.

Hoffe ihr habt eine Lösung und könnt mir helfen.

MfG
IMG_0041.jpg
IMG_0041.jpg (1.9 MB)
IMG_0041.jpg
IMG_0040.jpg
IMG_0040.jpg (1.92 MB)
IMG_0040.jpg
IMG_0039.jpg
IMG_0039.jpg (1.49 MB)
IMG_0039.jpg
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2012

xHightech

Ich warte leider immer noch auf eine Antwort!
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

am besten fährst Du, wenn Du die Triebe als Stecklinge behandelst und eintopfst. Die "Glücksbambus" im Wasserglas sind einfach ein Modegag und eigentlich als Wegwerfprodukt gedacht. In normalem Wasser verhungern oder verfaulen die Pflanzen über kurz oder lang. Sie sterben einfach nur langsamer als ein Blumenstrauß sind aber prinzipell kaum was anderes.
Zum Eintopfen eine lockere Grünpflanzenerde besorgen und dann in einen nicht zu großen Topf stecken. Leicht angiessen und anfangs ist eine Klarsicht-Tüte als "Mini-Gewächshaus" über die Pflanze gestülpt nicht schlecht. Auch fördert Bodenwärme die Bewurzelung. Mit ein wenig Geduld hast Du den Bambus dann gerettet.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2012

xHightech

Hallo,

erstmal vielen Dank Plantsman. Ich habe dein Rat befolg und habe auch einen "Mini-Gewächshaus" gebastelt.

Ich habe ebenfalls ein Bild hochgeladen. Reicht das? oder soll ich noch etwas verändern ?

Wenn Ja, wie lange soll ich die da drine lassen ?

MfG
IMG_0049.JPG
IMG_0049.JPG (152.59 KB)
IMG_0049.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das ist ja wirklich cool . Was für eine super Konstruktion.

Lass sie ruhig so lange drin, bis sie eindeutiges Wachstum zeigen. Bis dahin hältst Du die Pflanzen nur mild feucht und sprühst gelegentlich etwas. Eigentlich müsste es klappen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.