Bambuspflanze trocknet aus!!!

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2011

Andy001

Hallo,

ich besitze eine Bambuspflanze die einfach in einer Vase mit Wasser gedeiht. Die Pflanze habe ich schon 4 Jahre. am unteren Stamm hat sich nach vielen Jahren wine Art Wurzelgeflecht gebildet. Die Wurzel waren dunkelgrün und erinnerten an dünne Fasern.
Der unter Teil des Stammes wurde mit den Wurzeln abgeschnitten. Seit dem sind die Blätter am oberen Rand ausgetrocknet. Der Stamm trocknet auch von unten aus und verfärbt sich gelb.
Ich habe den Stamm noch mal schräg abgeschnitten. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das hilft.
Was kann ich noch mit meiner Pflanze machen.
Bitte um euere Hilfe.
Danke im voraus.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

warum hast du die Dracaena sanderiana (auch mal wie Beatty vom Glücksbambus ausgehend) denn überhaupt abgeschnitten, wenn sie doch gedeiht? Nur weil sie Wurzeln bekommen hat?
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Naja, du hast die Wurzeln weggeschnitten und jetzt vertrocknet die Pflanze langsam, weil sie nicht mehr genug Wasser aufnehmen kann...wie eine Blume in der Vase. Wenn der Stamm auch noch austrocknet, sieht es schlecht aus. Ich weiß nicht, ob die nochmal anwurzelt
Mit einem Foto könnten wir aber genaueres sagen.

LG, Daniel
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2011

Andy001

Hallo,

danke für euere Antworten. Ich weiss auch nicht, warum die Wurzeln abgeschnitten wurden...
erfreut war ich darüber nicht...

Vielleicht helfen die Fotos weiter.
DSC00596.JPG
DSC00596.JPG (112.14 KB)
DSC00596.JPG
DSC00595.JPG
DSC00595.JPG (134.75 KB)
DSC00595.JPG
DSC00594.JPG
DSC00594.JPG (94.44 KB)
DSC00594.JPG
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Der sieht aber gar nicht gut aus Das gelbe und den verdörrten Austrieb kannst du wegschneiden, aber wie man die wieder bewurzelt, weiß ich jetzt auch nicht. Vielleicht einfach wieder ins Wasser stellen Aber es kommt sicher noch wer, der genauers weiß.

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Das sieht schlecht aus... Ich fürchte, die Gelbfärbung wird über kurz oder lang auch den oberen Teil erreichen und den Dracaena sanderiana zugrunde richten...
Ich würde, wie Daniel geschrieben hat, alles Gelbe und Verdorrte abschneiden. Ich würde den dann aber nicht in Wasser stellen, sondern stattdessen mal versuchen ihn in der Erde zu bewurzeln. Keine Ahnung wieso, aber ich bin der Meinung, das könnte eher noch funktionieren, als ihn nochmals ins Wasser zu stellen...

lg
und viel Glück
Henrike
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich befürchte leider auch, dass da nicht mehr allzuviel Hoffnung besteht. Würd das aber auch mit Erde versuchen (ist aber auch nur ne Eingebung).

Nicht böse sein, aber für 4 Jahre sieht der ziemlich mickrig aus, der von einer Bekannten war nach 2 Jahren über 1 m hoch und oben richtig buschig.... wie hattest du ihn stehen? Hell? Fenster? Wasserwechsel?
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2011

Andy001

Der Bambus stand am Fenster, was aber eigentlich nicht der richtige Ort für diese Pflanze ist. Er hatte vorher deutlich mehr Blätter...
Das Wasser habe ich nicht so häufig gewechselt
alle 1-2 Monate, manchmal länger

eigentlich hat er sich ganz gut gehalten, bis auf jetzt...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.