Zitat geschrieben von Rose23611
ACHTUNG
alter beitragich kram den aber trotzdem mal wieder hoch
will berichten,das der bewurzelungsversuch gescheitert ist, war wohl doch nicht die richtige sorte
http://www.bambus-lexikon.de/fargesia.html
und ich kann was positives in sachen bewurzelung/neuaustrieb berichten
anläßlich unseres greentreffens letzten jahres in kölle waren wir auch im forstbotanischen garten......... da gibt's nen bambuswald - himmelhoch und wunderschön........ die rhizome wuchern raus auf den weg und dank vereinter kräfte (und mit roadrunner's göga's kräftiger unterstützung) fanden sich dann 2 rhizomstücke auch irgendwie nach der heimkehr bei mir
ich hab' sie einfach im bereich meines walles bei dem blauglockenkindergarten in die erde gebuddelt, nen stecken rein für's merken und vergessen......... im letzten herbst wollte ich schon stecken und verholztes reststückchen rausrupfen, weil ja doch nix kommt - aber mein göga hat's verhindert: seine devise ist: bambus braucht manchmal lange, lange, länger und wächst oft erst mal unterirdisch also rhizommäßig ........... soweit unsere erfahrungen nach etlichen umsetzungen
jetzt sind wir ja kräftig am buddeln und gestalten und natürlich umsetzen etc.
wo letzte woche noch ein "merkestecken" einsam steckte - und lediglich beim drüber stolpern daran erinnerte, dass da "mal was war" war am sonntag plötzlich ein
frischer grüner bambustrieb da 24 cm hoch, tageswachstum ca. 5 cm im schnitt
lg cat