Bambus vermehren!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Lucky Bamboo ist gar keine Bambus... da wird uns Verbrauchern wieder mal etwas vorgegaukelt.

Für Lucky Bamboo wird eine Dracaena-Art verwendet....
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Der Lucky bamboo hat aber mit Bambus üüüberhaupt nichts zu tun!

Er gehört zur Familie der Drachenbäume!
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Danke Gudrun und Roadrummer; Jetzt bin ich auch wieder ein Stück schlauer
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Rose , vielleicht muß das noch ein grüner Halm sein .
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@rainer

ich hatte frische halme und ältere aber in dem fernsehbericht sagten sie auch,das nicht alle bambusarten zum bewurzeln zu bewegen sind
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Wenn ich mal was finde von einem Bambus versuche ich das auch mal.
Habe ja auch einen Trieb von der Sanseveria cylindrica bewurzelt oder vielmehr sie ist dabei Wurzeln zu bekommen .
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

@knuddelkaninchen

Glaub ich eher nicht, Phyllostachys ist nicht tropisch und das Verfahren wurde für tropische Bambusarten beschrieben. Aber wenn du genug Platz hast und Zeit, probier es einfach aus.

Bis du davon aber eine große Pflanze kriegst, vorausgesetzt es klappt, vergehen möglicherweise viele Jahre. Jeder weiß doch dass Bambusse, vor allem die Rhizom treibenden Phyllostachys viel Zeit und Energie für ihr unterirdisches Wachstum benötigen. Da siehst du womöglich jahrelang oberirdisch so gut wie überhaupt kein Fortkommen, bis die Wurzelsperre unterirdisch endlich komplett gefüllt ist, dann geht es auch nach oben raus, und zwar raketenmäßig.

@nazareno

*zustimm*

Ich ziehe bei Bambus auch die sichere Variante vor, hol mir lieber eine anständige Portion Rhizome, v.a. bei Phyllostachys, damit ich vom oberirdischen Wachstum in diesem Leben überhaupt noch was zu sehen kriege.

@laroe4

Lucky bamboo = Dracaena sanderiana und KEIN Bambus.

Lucky Bamboo bewurzelt idiotensicher im Wasserglas, wie andere Dracaenen auch.

LG
blausternchen
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

Zitat geschrieben von Rose23611
ACHTUNG

alter beitrag



ich kram den aber trotzdem mal wieder hoch

will berichten,das der bewurzelungsversuch gescheitert ist, war wohl doch nicht die richtige sorte

http://www.bambus-lexikon.de/fargesia.html


und ich kann was positives in sachen bewurzelung/neuaustrieb berichten

anläßlich unseres greentreffens letzten jahres in kölle waren wir auch im forstbotanischen garten......... da gibt's nen bambuswald - himmelhoch und wunderschön........ die rhizome wuchern raus auf den weg und dank vereinter kräfte (und mit roadrunner's göga's kräftiger unterstützung) fanden sich dann 2 rhizomstücke auch irgendwie nach der heimkehr bei mir
ich hab' sie einfach im bereich meines walles bei dem blauglockenkindergarten in die erde gebuddelt, nen stecken rein für's merken und vergessen......... im letzten herbst wollte ich schon stecken und verholztes reststückchen rausrupfen, weil ja doch nix kommt - aber mein göga hat's verhindert: seine devise ist: bambus braucht manchmal lange, lange, länger und wächst oft erst mal unterirdisch also rhizommäßig ........... soweit unsere erfahrungen nach etlichen umsetzungen

jetzt sind wir ja kräftig am buddeln und gestalten und natürlich umsetzen etc.
wo letzte woche noch ein "merkestecken" einsam steckte - und lediglich beim drüber stolpern daran erinnerte, dass da "mal was war" war am sonntag plötzlich ein frischer grüner bambustrieb da 24 cm hoch, tageswachstum ca. 5 cm im schnitt

lg cat
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

da ist sehr schön cat

aber hier geht es nicht um bewurzelung von rhizomen
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.