Bambus Blätter gelb(trocken) weiße Flecken am Stamm Blattste

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2007

tuevi

Hallo bitte um Hilfe unser Bambus steht im Eingangsbereich unseres Hauses es ist ein Bambus der auch draußen überwintern könnte laut Gärtner. Nun hat er seit einiger zeit Gelbe (trockene) Blätter; dies fängt an den Spitzen an, manche blätter kleben ein wenig wenn sie noch grün sind. An den Bättern wo sie am Stamm sind und an den einzelnen Elementen des Stamms sind komisch weiß. Wass kann es sein und wie kann der Pflanze geholfen werden? Gruß MARK
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Steht er drinnen im Eingangsbereich, oder draussen?

Steht er im Kübel oder ist er ausgepflanzt?

Wird er auch im winter gut gegossen?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi Mark
wenn du schreibst das einige Blätter kleben und du weiße stellen siehst muss ich sofort an Läuse denken. Schau mal nach ob sich an den weißen Stellen irgendetwas bewegt. Falls ja schau mal hier im Forum nach Läusen da findest du schon sehr viel.
Kannst du vielleicht noch ein Bild einstellen?
Das wäre immer sehr hilfreich
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2007

tuevi

Also er steht Drin im großen Topf aber bekommt ab und an bei offern Tür Zug..aber er soll ja auch draußen leben können. Am gießen liegt es nicht denke ich. Ich hoffe die Bilder hlefen weiter. Danke für eure Antoworten.
Komplett.JPG
Komplett.JPG (152.26 KB)
Komplett.JPG
Weiß.JPG
Weiß.JPG (143.39 KB)
Weiß.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

auf dem ersten Bild sieht das aus wie Wollläuse in den Blattachseln!

Versuch das erst mal das Sichtbare abzuwaschen und behandle dann mit Lizethan, so mache ich das immer, mit Erfolg.

Aber vielleicht findest du hier unter dem Stichwort auch noch etliche andere Ratschläge
Avatar
Herkunft: 48157 Münster, An de…
Beiträge: 61
Dabei seit: 01 / 2007

Hecken-Hermann

Hallo,

das sieht sehr "verdächtig" nach mehreren Schäden aus ! Einmal ist er vermutlich nicht gut und regelmäßig mit Wasser versorgt worden, evtl. ist kein Wasserabzug vorhanden oder zu. Dann leidet er unter Lichtmangel und schließlich wird er Milben und dazu noch ein Rostpilz haben.
Sieht nicht gut aus !!

Wurzel überprüfen ob zu nass, trockene und abgestorbene Halme entfernen (wird nicht sehr viel über bleiben), mit einem Akarizid behandeln (draußen), Lichtverhältnisse verbessern und dann noch mal ein Fungizid einsetzen und .... überwiegend hoffen.

Der gezeigte Bambus ind "querlage" sieht nicht gut aus ! Es wird DRINGEND Zeit was zu unternehmen sonst ist da wirklich nix mehr zu machen ! Es ist eigentlich eine Pflanze für draußen, kein Zimmerbambus !!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, die Ursache für all die Schäden liegt wohl in der Zimmerhaltung. So ein Bambus gehört nach draussen.
Avatar
Herkunft: Basel
Beiträge: 46
Dabei seit: 11 / 2008

Christian W.

da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen.

Nach draussen auf den Balkon mit ihm und zwar schnell.
Bambus ist ja eigentlich relativ hart im nehmen; stehendes Wasser
und gar keines bekommt ihm aber sehr schlecht. Die Temperatur im Innenraum wird
ihm auch zu warm sein und das Ungeziefer macht sich ebenfalls zu schaffen daran.

Ich würde die kranken Stängel abschneiden, die Feuchtigkeit der Erde
kontrollieren und schauen, dass überschüssiges Giesswasser ablaufen kann.
Sollte die Erde sehr feucht sein, das Giessen bis auf weiteres einstellen und
die Erde abtrocknen lassen.

Ich habe meine Bambus "Plantage" unter dem geschützten Vordach von meinem Sitzplatz
und die Töpfe mit Luftpolsterfolie eingepackt; klappt bestens und er ist gesund und munter.
Zusätzlich habe ich eine art dunkles Gewächshaus gebaut um ihn in Winterruhe zu
versetzen und vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Dazu habe ich einfach eine grüne
Bauplane davor gehängt. So komme ich noch gut mit der Giesskanne ran und kann
nach ihm sehen.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ähem, Christian, der Beitrag ist fast zwei Jahre alt....der Bambus ist entweder schon lange draussen oder längst im Bambushimmel....
Avatar
Herkunft: Basel
Beiträge: 46
Dabei seit: 11 / 2008

Christian W.

Ups !

Habe ich in der Eile des Gefechts anscheinend voll übersehen!
Da nützt es natürlich nicht mehr viel...
Vielleicht kann ein Moderator ja die beiden Beiträge von mir einfach löschen.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nee, so schlimm ist unsere Löschwut ja nun auch nicht...

Passiert jedem mal...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.