Bambus aus Samen ziehen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo silberbeeren
natürlich gibt es den
ich habfargesia murielae
und der wächst super
aber ich habe ihn als Pflanze gekauft.
Habe auch auch aus Samen gezogen, waren aber alles keine, die horstbildend sind sondern, sich über Rhizome ganz doll weiter ausbreiten tun, auch bis zum Nachbarn und weiter Da mußt du ne Rhizomsperre einbauen und das wir echt teuer

LG Kerstin
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Cool, Danke!
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

na wenn es geholfen hat
Kannst ja mal berichten und uns deine Erfolge zeigen, wenn es soweit ist

LG Kerstin
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ja natürlich
doch eher erst im Frühling
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

ja da hast recht
ich habe meinen auch im Frühjahr erst gepflanzt.
Nen schönen Abend noch

LG Kerstin
Avatar
Herkunft: Papenburg, USDA-Zone…
Beiträge: 162
Dabei seit: 06 / 2012

GausP

@ Drumkante

wie ist es zwischenzeitlich mit der weiteren Aufzucht gelaufen? Habe auch Bambus ausgesät und der beginnt gerade zu Keimen (nach gut einer Woche). Vieleicht könntest du ja mal ein Foto als Udate einstellen.
Avatar
Herkunft: Papenburg, USDA-Zone…
Beiträge: 162
Dabei seit: 06 / 2012

GausP

Hallo,

vieleicht kann man das Thema mal reaktivieren. Wie groß ist die Keimrate bei Bambus? Bei mir hat etwa die hälfte gekeimt. Die andere Hälfte läßt immer noch auf sich warten. Hier auch mal ein Bild von den Keimlingen: Borinda fungosa
DSCN0708.JPG
DSCN0708.JPG (846.03 KB)
DSCN0708.JPG
Avatar
Herkunft: Papenburg, USDA-Zone…
Beiträge: 162
Dabei seit: 06 / 2012

GausP

Hallo,

hier nochmal ein aktueller Stand. Der Bambus ist jetzt etwa 5 - 6 Wochen alt. Es hat sich auch schon ein zweiter Halm gebildet. Ich finde die wachsen doch recht ordentlich. Auf jeden Fall kann ich nur Empfehlen die Anzucht mal selber auszuprobieren.
DSCN0739.JPG
DSCN0739.JPG (789.4 KB)
DSCN0739.JPG
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 11 / 2013

michel walldürn

eine schlechte nachricht an alle bambusliebhaber

der bambus stirbt völlig ab nach der blühte aber die gute nachricht das passiert erst wenner 12 - 130 jahre alt ist und wenn er befruchtet ist dann gibt es ganz vielle nachkommen durch die samen ich selbst habe mir vom moso samen gekauft morgen kommen sie frische ernte hoffentlich klapts und meine enkel können einen riesigen bambus wald zum spielen nutzen.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.