BĂ€umchen aus dem Wald als Bonsai weiterkultivieren??

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Varel
BeitrÀge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
BeitrÀge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

Ja aber das ist ja wieder was anderes. Ich finde es einfach toll wie mal aus einem "normalem" bÀumchen soetwas machen kann =)
weißte was ich mein =)
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
BeitrÀge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Na ja. ÂŽBei uns steht der "Wald", der vor Jahren kĂŒnstlich als "Schulwald" angelegt wurde, direkt vorm Haus. Doprt wachsen eine Trilliarde (vielleich eine leichte Übertreibung) AhornbĂ€ume, da tut es dem Wald eher gut, wenn man einen ausgrĂ€bt....

DAGR
Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
BeitrÀge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

...und es sterben sowieso so viele kleine BÀumchen von alleine, oder werden von anderen Pflanzen "getötet" da tut es denk ich mal net weh, wenn da mal eins wegkommt =)
Avatar
BeitrÀge: 71
Dabei seit: 06 / 2007

Xaller

Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
BeitrÀge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
BlĂŒten: 9866

Fuchs

Wenn ich in den Wald gehe habe ichm meistens einen Rucksack mit Werkzeugen zum ausbuddeln dabei, aber das habe ich schon vorab mit dem Förster abgesprochen. Ich tue mich da etwas leichter, habe ca. 30 Jahre lang in einem Forstbetrieb gearbeitet. In meinem Rucksack befinden sich eine kleine, sehr stabile Schaufel und ein Zimmermannshammer mit Spitze zum Erde auflockern. So bekomme ich die kleinen, meist von Wildverbiß forstlich untauglichen BĂ€umchen aus dem Boden. Besser ist es jedoch sich JungbĂ€umchen aus der Baumschule oder einem Gartencenter zu holen. Dort bekommt man schon bonsaitaugliches Material, welches schon ein paar Lenze auf dem Buckel hat.

Aber im Wald bekommt man nicht nur BÀumchen, sondern auch Moose, die auf der Erde von Bonsaischalen sehr gut aussehen, besonders wenn es sich um niedrige Moosarten handelt. Moos jedoch kann man sich auch an Mauern und Gehölzen abkratzen und verwenden.


Schöne GrĂŒĂŸe, Siegi
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
BeitrÀge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
BlĂŒten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das du vorher den förster fragst, ist sehr sehr löblich

aber bedenke einige moose stehen unter naturschutz, ich hoffe das ist dir auch bekannt

http://www.heilkraeuter.de/sam…lanzen.htm

weit nach unten scrollen
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
BeitrÀge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
BlĂŒten: 9866

Fuchs

Hallo Rose,


diesen speziellen Förster kenne ich persönlich und ich weiß auch, daß viele Pflanzen, u.a. auch Moose unter Naturschutz stehen, diese entwende ich aber auch nicht. Außerdem ist das meistens Ort`s oder Gebietsverbunden. Das meiste Moos fĂŒr meine Bonsai`s bekomme ich sowieso in meinem Garten, auch wenn dieser sehr klein ist! Dem Wald im Speziellen, gebe ich immer etwas zurĂŒck, wenn ich ihm etwas entnommen habe, und wenn es sich um ein paar Schaufeln Gartenerde handelt.


Gruß, Siegi
Avatar
BeitrÀge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
BlĂŒten: 10

resa30

... da freut sich dann auch der Wald, wenn dabei gebietsfremde Pflanzen eingetragen werden....
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
BeitrÀge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
BlĂŒten: 9866

Fuchs

Halo Resa30,


gebietsfremde Pflazen? Du wirst es nicht glauben was es in unseren WĂ€ldern an "sogenannten" gebietsfremden gibt, wieviel Baumarten von den jeweiligen ForstĂ€mtern gepflanzt werden, welche hauptsĂ€chlich aus Nordamerika kommen, z.B Roteiche, Douglasie, Riesenthuja, KĂŒstentanne, Sitkafichte, jap. LĂ€rche usw. usf. Vor der letzten Eiszeit gab es bei uns ca. 50 Baumarten mehr. Der Wald rechnet nunmal nicht in menschlichen Generationen, fĂŒr den Wald sind 1000 Jahre gar nix!

Liebe GrĂŒĂŸe, Siegi
Avatar
Herkunft: A-5760 Saalfelden, S…
BeitrÀge: 67
Dabei seit: 02 / 2013

Kastanie13

Ja, ich finde auch, man sollte endlich einmal alle Vögel, Eichhörnchen und dergleichen abschießen.
Denn es geht nicht an, dass diese Biester dauernd gebietsfremde Samen und Pflanzenteile in der Gegend verteilen

http://de.wikipedia.org/wiki/L…eutschland
Avatar
BeitrÀge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
BlĂŒten: 10

resa30

Wenn man's schon weiss, muss man's ja nicht noch unterstĂŒtzen...

Ich weiss auch, dass in unseren WÀldern mittlerweile nicht mehr nur einheimische Arten vorkommen... Aber man muss ja mit seinem Verhalten nicht unbedingt noch dazu beitragen, dass sich Neophyten unbegrenzt ausbreiten können. zumindest die invasiven Arten tun das schon von alleine und verdrÀngen die einheimische Flora.

Und das hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun, dass man gleich alles abschiessen muss.

Handeln mit Sachverstand wĂŒrde manchem gut tun... (und da nehme ich mich nicht aus)
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
BeitrÀge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
BlĂŒten: 9866

Fuchs

Hallo Resa 30


Sicher ist es nicht gut, daß einheimische Arten durch fremdlĂ€ndische verdrĂ€ngt werden, dafĂŒr bin ich ja auch nicht. Leider geschieht dies aber auch durch den uns allen bekannten Klimawandel. Wie es auch kommen mag, die Natur wird ĂŒberleben, der Mensch auf dauer sowieso nicht! Wir, also der Mensch richtet viel Schaden an, aber im Grunde vernichtet er sich ja nur selbst dadurch. Die Natur dagegen hat den lĂ€ngeren Atem, sie wird`s auch in 50000 Jahren noch geben, den Menschen allerdings nicht mehr.

Einzelne fremdlĂ€ndische Gehölze, vom Menschen gepflanzt richten wenig Schaden an, den ihre Samen sind grĂ¶ĂŸtenteils taub, grĂ¶ĂŸere Gruppen nur bringen fortpflanzungsfĂ€higes Saatgut hervor, welches natĂŒrlich in den natĂŒrlichen Kreislauf in unseren Breiten eingreifen kann.

Schlimm wird es, wenn eine scheinbar aufgeklĂ€rte Generationen MĂŒll in den WĂ€ldern entladen, manchmal sogar Lastwagenweise (habe ich selbst erlebt). Wenn Menschen, man möchte es kaum glauben, ihren HausmĂŒhl an WaldparkplĂ€tzen zwischen die StrĂ€ucher werfen, wenn TV-HĂ€ndler 20 alte Fernsehapperate in den Wald werfen (mußt sie entsorgen). Autoreifen, KĂŒhlschrĂ€nke, Wohnzimmereinrichtungen usw. usf., es gibt nichts was die Leute so dem Wald ĂŒbergeben! Oh, bin jetzt leider ganz vom Thema der Beitragsreihe abgewichen, verzeiht mir....sorry...


Schöne GrĂŒĂŸe, Siegi
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
BeitrÀge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
BlĂŒten: 12582

Rose23611

 [M]
es wĂ€re sehr nett, wenn wir zum eigentlichen thema zurĂŒck kehren könnten

BĂ€umchen aus dem Wald als Bonsai weiterkultivieren??

wenn ihr wollt kann man den thread auch teilen und ihr könnt euch an anderer stelle darĂŒber auslassen wenn das gewĂŒnscht wird, bitte PN an mich
Avatar
BeitrÀge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
BlĂŒten: 10

resa30

Nicht nötig wegen mir... Fuchs und ich sind uns einig. Sehe ich ganz genauso mit dem was du in deinem letzten Beitrag schreibst.

und jetzt bin ich ruhig, bevor ich "Haue" kriege...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

GewĂ€hlte Zitate fĂŒr Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.