Bäumchen aus dem Wald als Bonsai weiterkultivieren??

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Zusammen!


So kehren wir zum eigentlichen Thema gerne zurück, mit @Resa`s Einwänden (es ist nie schlecht, wenn so etwa kommt) lebe auch ich gerne. Schlimm ist, wenn sich Keiner was um den Wald schert, oder dahingehend desinteressiert ist!). Ich sge das nicht so lax, lachs oder wie auch immer, daher, aber in 30 jährioger Forsttätigkeit habe ich keine 2 Bäume im Wald gefunden, welche bonsaitauglich gewesen wären. Hierbei ist man wirklich in einem Gartencenter besser bedient, auch wenn das an den Geldbeutel geht! Was man noch eventuell machen kann, wäre jenes, sich an solchen Stellrn, wo tausende Sämlinge aufgehen, einen "auszuruipfen" auch wenn er wegen seines gerringen Alters nicht unbedingt bonseitauglich ist, Wir haben für den Forstbetrieb manchmal tausende von einjährigen Fichten oder Rotbuchen "gerupft" um sie amdersorten wieder anzupflanzen, dort wo sie auch eine Aufwachschance hatten. Selbst in der Natur gehen viele Bäumchen zugrunde, wenn die Aufwuchsverhältnisse einfach nicht stimmen. Für "Bonsais" schlechthin, empfehle ich die Suche danach in einem Gartencenter, die paar Euro kann man für dem Naturerhalt schon opfern!


Liebe Grüße, Siegi
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Zitat geschrieben von Fuchs
... in 30 jährioger Forsttätigkeit habe ich keine 2 Bäume im Wald gefunden, welche bonsaitauglich gewesen wären...
Da bin ich aber überrascht.

Das sind 2 meiner Kandidaten, die ich vor einigen Jahren (mit Erlaubnis) ausgegraben habe.
Höhe ab Schalen- bzw. Korbrand 75 bzw. 60 cm.





Gruß,
C.S.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Oh, die Hainbuche ist aber schön! Ich möchte Sämlinge gestalten. Mal sehen, ob das klappt.
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Servus C.S


Tolle Fotos, herrliche Bäume. Ich muß dazu sagen, Bäume in der Art habe ich damals im Wald schon gesehen, aber ich hätte nie gedacht, daß man sie in solcher Größe noch aus dem Boden bekommt, wenigstens nicht, ohne sie irreperabel zu verletzen. Naja, damals wußte ich auch weniger als heute über Bonsai`s!

Aber sag mal, so einfach wirst sie du doch auch nicht ausgegraben haben!? Jedenfalls sind sie herrlich und absolut bonsaitauglich, aber was sage ich, es sind ja schon sehr schöne Bonsai`s. Am Ahorn ist zwar noch ein bisschen was zu machen, dies ist jedoch eine Arbeit die Spaß macht!


Schöne Grüße, Fuchs
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Zitat geschrieben von Fuchs
... Bäume in der Art habe ich damals im Wald schon gesehen, aber ich hätte nie gedacht, daß man sie in solcher Größe noch aus dem Boden bekommt,...
Vor 13 bzw. 17 Jahren waren die ja auch noch nicht so groß.

P.S. Wir haben übrigens auch schon ca. 60 Jahre alte Boliden ausgebuddelt - nichts ist unmöglich!

Zitat geschrieben von Fuchs
Am Ahorn ist zwar noch ein bisschen was zu machen,...
Ja, deswegen steht er ja im TPK.

Gruß,
C.S.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo C.S., deine beiden Bonsais sehen richtig klasse aus das muß ich dir mal sagen .
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Zitat geschrieben von Lorraine
Ich möchte Sämlinge gestalten.
Wie wäre es mit einem kleinen Acer palmatum?



Gruß,
C.S.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Der ist mal schick! Wie alt ist der? Ist das ein aktuelles Bild mit Neuaustrieb oder ist das beginnende Herbstfärbung?
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Hallo,

den habe ich vor exakt 5 Jahren aus einem Steckling gezogen. Das Bild ist aktuell, also vom 24.04.13.

Das hier zeigt den Acer im November 2012.



Gruß,
C.S.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Die Fotos von deinen Bonsai sind sehr schön anzusehen, danke fürs Zeigen!

Ich bin momentan auch noch nicht allzu weit, bin aber auch erst seit drei Jahren in der Materie Der Großteil meiner Bäume sind wenn man so will (und zahlreiche Jungpflanzen dazuzählt) auch Yamadoris. Sehr viele von denen stammten aus meiner letzten Arbeitsstelle im botanischen Garten, wo sie irgendwo als Unkraut auf den Beeten wuchsen. Ich hab trotzdem immer gefragt, ob ich die haben darf. Die haben mich schon durchgewunken, wenn sie gesehen haben, was ich wieder mal angeschleppt hab

Auf die Weise bin ich bsp. zu meinen Eiben gekommen. Die darf man in freier Natur nicht einfach so ausbuddeln, die stehen unter strengem Naturschutz!

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Viele meiner Bäume habe ich selbst gezogen.

Hier das Nebari einer kleinen Kastanie, aufgenommen während der diesjährigen Umtopfaktion:



Gruß,
C.S.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Als ich meine Kastanie dies Jahr umgetopft hab, hat sie mich mal wieder mit einem schönen Wurzelwerk aus allerlei Faserwurzeln überrascht. Und überall lugten schon die Wurzelspitzchen.
Aber sie muss noch ein ganzes Ende wachsen und so hat sie nun eine Pflanzschale von doppelter Größe (aber flacher als vorher) bekommen. Da kann sie dann auch so zwei Jährchen ohne umzutopfen drin stehen bleiben.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Servus Zusammen!


Also @C.S., Du scheinst mir ja ein richtiger Bonsaiprofi zu sein, Deine Fotos von Deinen Lieblingen sind jedenfalls toll! Meine sind erst im Entwicklungstadium, Fotos werden nachgereicht, wenn ich erstmal die neue Kamera habe und sie hier "hereinbekomme" hihi... Werde mich in der nächsten Zeit mit Abmoosen beschäftigen, hierbei bekommt man auch sehr schnell schöne Exemplare! Einen Feuerdorn und eine schön blühende jap. Scheinquitte habe ich da im Auge, werde sie jetzt bald in Angriff nehmen. Weiterhin guten Erfolg mit Deinem Bäumen,


Siegi
Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Oh, die Bilder hier im Thread sind toll.
Ich hab letztes Jahr einen kleinen Feldahorn ausgegraben (vom eigenen Grundstück), und da ich s nicht übers Herz bekam, ihn auf den Kompost zu schmeissen, hab ich ihn in einen Topf gesetzt - und er treibt aus, hab ich gesehen Ob ichs mit ihm nicht mal versuchen sollte?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Na, für alle möglichen Diskussionen etc. über die eigenen Pflanzen gäb's aj hier im Unterforum "Beliebte Pflanzen & Erfahrungen" einen für Bonsai:
>> Bonsai - Alle Arten und Sorten

Der Thread hier handelt ja thematisch auch eher davon, ob man junge Bäume aus dem Wald weiterkultiveren kann, um daraus Bonsai zu gewinnen.

Weiß bloß drauf hin.... Unser Stammtisch wird viel zu wenig beachtet....

lg
Henrike
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.