Baby-Ananas! Anzucht möglich?

 
Mel
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Baby-Ananas! Anzucht möglich?

 · 
Gepostet: 19.06.2006 - 12:32 Uhr  ·  #46
Bei mir sind jetzt drei angegangen!

Die kleine und zwei große! Die Ananas im Wasserglas hat es vorgezogen zu vergammeln....selber Schuld, hätte es gut bei mir gehabt!

Ich werde die drei jetzt langsam an die Sonne gewöhnen, und dann kommen sie raus!

LG
Mel
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr, NRW
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Baby-Ananas! Anzucht möglich?

 · 
Gepostet: 19.06.2006 - 14:25 Uhr  ·  #47
Ich hab jetzt auch wieder eine im Wasser stehen. Die hatte schon vol viele Wurzeln, als ich sie vorbereitet hab. wrde mal gucken, ob ich die heute in die Erde krieg. Es muß doch mal klappen.

Gruß...jenny
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone 8)
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Baby-Ananas! Anzucht möglich?

 · 
Gepostet: 19.06.2006 - 15:06 Uhr  ·  #48
hallo ihr Grünen

So nu hab ich aber genug über Ananas gelesen heute muss eine dran glauben und wehe das wird nix ... Bis jetzt hatte ich immer Pech damit, ist nie was geworden . Meistens ist das ganze von untenher verfault , matschig geworden.

gruß Shrek
Hauptgärtner*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Baby-Ananas! Anzucht möglich?

 · 
Gepostet: 19.06.2006 - 16:39 Uhr  ·  #49
Hallo
Habe das auch schön öffter probiert im Wasserglas haben aber nur
angefangen zu schimmeln
Mel
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Baby-Ananas! Anzucht möglich?

 · 
Gepostet: 20.06.2006 - 09:51 Uhr  ·  #50
Zitat geschrieben von Shrek
hallo ihr Grünen

So nu hab ich aber genug über Ananas gelesen heute muss eine dran glauben und wehe das wird nix ... Bis jetzt hatte ich immer Pech damit, ist nie was geworden . Meistens ist das ganze von untenher verfault , matschig geworden.

gruß Shrek


Ja, jetzt haben wir Ihn soweit! Er nimmt Vitamine zu sich

Viel Erfolg Grüner!
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr, NRW
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Baby-Ananas! Anzucht möglich?

 · 
Gepostet: 20.06.2006 - 13:36 Uhr  ·  #51
Meine hält sich ganz gut. Das Wasser sieht zwar schon wieder leicht schleimig aus, aber es kommen Wurzeln raus. Ich werde sie heute mal in der packen.

Gruß...jenny
Azubi
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Baby-Ananas! Anzucht möglich?

 · 
Gepostet: 20.06.2006 - 13:48 Uhr  ·  #52
Mensch bin ich so froh das ich dieses Forum zufällig gefunden hab


Was man hier so alles erfährt! Auf so Ideen wär ich nie gekommen wie die Reste einer Ananas einpflanzen! Oder aus einem Mangokern eine Mango ziehen!
Ich bin begeistert!
Werd das echt mal alles schritt für Schritt in Angriff nehmen!
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7618
Dabei seit: 07 / 2006

Blüten: 6442
Betreff:

Re: Baby-Ananas! Anzucht möglich?

 · 
Gepostet: 13.07.2006 - 12:29 Uhr  ·  #53
Versuche jetzt auchmir eine ananaspflanze zuziehen .
Mache es mit der Wassermetohde !

Gruß Pflanzenboy
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Baby-Ananas! Anzucht möglich?

 · 
Gepostet: 16.07.2006 - 00:39 Uhr  ·  #54
Klink mich mal eben ein..! Hab auch eine Mini-Ananas, die gerade ihren dritten Sommer erleben darf! Sie ist mitlerweile prächtig herangewachsen und hat sogar schon Kindel ausgetrieben, welche bereits ihr eigenes Töpfchen erhalten haben! Meine Große scheint`s ebenfalls geschafft zu haben, fängt gerade an allmählich auszutreiben *freu*! Hab die Beiden monatelang in einem Topf mit Folie überzogen auf dem Aquarium stehn gehabt, ohne dass sich was verändert hat. Da die Blätter aber mehr oder weniger grün warn hab ich mir gedacht, die müssen wohl irgendwie doch noch am Leben sein! Irgendwann ist mir`s dann zu blöd geworden und ich hab die Folie abgenommen und sie in`s Freie gestellt, nach dem Motto: " Entweder ihr wächst jetzt, oder unsere Wege trennen sich hier!" Die Links-liegen-lass-Methode scheint zu funktionieren!
Mel
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Baby-Ananas! Anzucht möglich?

 · 
Gepostet: 17.07.2006 - 09:28 Uhr  ·  #55
Also meine Ananas scheinen den Urlaub überstanden zu haben und sind immer noch grün! Inzwischen sind es 6 stück und ich habe es mit der Schopfbewurzelung gemacht (und Tongranulat)


LG
Mel

und ich könnte mal wieder eine essen
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Baby-Ananas! Anzucht möglich?

 · 
Gepostet: 27.07.2006 - 15:56 Uhr  ·  #56
Hallo
Setz mal ein paar Bildchen meiner Baby- Ananas rein!

Als ich sie fotografieren wollte, wurde sie plötzlich rot! Könnte aber auch an der Sonne liegen

Wie klappt`s bei euren Versuchen so?
ananas2.jpg
ananas2.jpg (88.82 KB)
ananas2.jpg
ananas.jpg
ananas.jpg (93.25 KB)
ananas.jpg
Mel
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Baby-Ananas! Anzucht möglich?

 · 
Gepostet: 27.07.2006 - 17:47 Uhr  ·  #57
Hier ist meine Ananasfamilie:

Auf Bild2 sehen die Ananasschöpfe etwas.....elend aus, aber die leben
Ananas.jpg
Ananas.jpg (107.38 KB)
Ananas.jpg
Ananas GWH.jpg
Ananas GWH.jpg (123.33 KB)
Ananas GWH.jpg
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Baby-Ananas! Anzucht möglich?

 · 
Gepostet: 27.07.2006 - 18:09 Uhr  ·  #58
meine ist jetzt schon so groß

Mel
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Baby-Ananas! Anzucht möglich?

 · 
Gepostet: 27.07.2006 - 18:14 Uhr  ·  #59
Hallo elfe!

Die kleine finde ich auch am schönsten, nur die beißt!

LG
Mel
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Baby-Ananas! Anzucht möglich?

 · 
Gepostet: 27.07.2006 - 18:27 Uhr  ·  #60
Hallo
Gratulation!!! Find`s schön, dass es bei euch auch so gut klappt!

Geduld zahlt sich eben aus! Bin grade dabei eine Grosse anzuziehen, wie`s aussieht hat auch sie`s gepackt! Ich stell sie jetzt mal etwas sonniger, damit sie genug power zum treiben bekommt!

LG Valdris

P.S.: Das mit dem sonnig stellen wird heute wohl nix.. Bei uns hat es nach Wochen wüstenähnlichen Verhältnissen endlich mal wieder angefangen zu regnen! Endlich wieder Wasser in den Regentonnen!!
ananasgross.jpg
ananasgross.jpg (83.47 KB)
ananasgross.jpg
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Pflanzen & Botanik

Worum geht es hier?
Pflanzen & Botanik? Das Thema Pflanze mit allen Details...
Wissenswertes über Gartenpflanzen (Bäume, Sträucher und Stauden), Zimmerpflanzen (Palmen, Tropenpflanzen und exotische Pflanzen), Nutzpflanzen (Früchte, Obst und Gemüse), Wildpflanzen, Sukkulenten und Pilzen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.