Azalee ?!? Saures Wasser durch Zitronensäure?

 
Avatar
Herkunft: Münster/Westf.
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2009

gabix

HUHU! Bin neu hier und habe gleich eine Frage:
Seit Valentintag steht bei uns eine Azalee rum... Ich habe gehört, dass sie "saures Wasser braucht. Geht das, dass ich ein paar Krümel Zitronensäure ins Giesswasser tue?
Alles Beste, Gabi & Co
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Gabi,

willkommen im Forum.
Mit sauer ist der PH-Wert gemeint. Der Boden sollte bei Azaleen neutral bis leicht sauer sein - schau mal: HIER. Da kannst Du ein bisschen etwas zum Thema nachlesen. Ist ganz kurz gefasst. Schwach saurer Boden hat beispielsweise einen ph-Wert von etwa 6.
Durch Zitronensäure erreichst Du da nix, das ist ein anderes "sauer". Je niedriger der ph-Wert ist, desto saurer ist der Boden. Kalk zum Beispiel lässt den ph-Wert steigen, deswegen solltest Du Deine Azalee nicht mit stark kalkhaltigem Wasser gießen. Es gibt speziellen Rhododendron-Dünger, damit bist Du wahrscheinlich am besten beraten.[/url]
Avatar
Herkunft: Münster/Westf.
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2009

gabix

Hallo Menschen!
OK, ich giesse so lange "normal" weiter, wie sie sich gut fühlt...
Da wir hier in Münster sehr Kalkhaltiges Wasser haben, war ich mir halt nicht so sicher, da Kalk ja ded PH-Wert la ansteigen lässt. Oder ist das auch "ein anderes basisch"???
Ich mein ja nur...Und hab´mir so meine "Halb-chemischen" Gedanken gemacht...
Also Daumen drücken
Gabi & Co
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Hallo gabix,

musst dir eigentlich keine chemischen Gedanken machen,Azaleen benötigen ein saures Substrat,dass kannst du in jedem Baumarkt als Rhododendronerde kaufen.

Giessen mit weichem Wasser,also Regenwasser oder Leitungswasser bis etwa 10 deutsche Härtegrade,wie das Wasser deiner Stadt beschaffen ist kannst du bei den Wasserweken erfragen.
Härtegrade des Wassers hat etwas mit dem Kalkgehalt des Wassers zu tun.

Standort halbschattig und schon wachsen und gedeihen deine Azaleen,hoffentlich.

Gruss
Norbert
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Canica
Kalk zum Beispiel lässt den ph-Wert steigen, deswegen solltest Du Deine Azalee nicht mit stark kalkhaltigem Wasser gießen.


Schau mal, was ich oben geschrieben hab... Deswegen ist bei euch wohl Regenwasser o. entkalktes Wasser besser.
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

ich hab dazu auch grad was in meinem blog geschrieben, geht zwar um calatheas, aber der sachverhalt ist ja der selbe Klick

@gabix du kannst essig in das gießwasser tun um den ph-wert zu senken, allerdings solltest du dann vorher gucken welchen ph-wert bereich die azalee toleriert
Avatar
Herkunft: Münster/Westf.
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2009

gabix

Uff! Danke, Essig war ´ne gute Idee...
Muss doch kein "Balsamico" sein,oder
Hauptsache, ich bin nicht auf teure Kauf-Sachen angewiesen!

Hoffentlich wächst sie fleissig weiter, ist nämlich z.Zt. die einzig blühende bei uns!
Alles Beste, Gabi & co
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

wenn es günstig sein soll bietet sich nur regenwasser/dest. wasser (je nachdem wieviel du verbrauchst) oder essig an, wobei bei dem essig auch nicht so ganz einfach ist die richtige mischung zu finden, denn ZU sauer darf es ja auch nicht sein
da solltest du dich auf jeden fall vorher irgendwo nochmal einlesen um das richtige mischungsverhältnis zu finden, du musst genau wissen welche wasserhärte du hast, was die pflanze toleriert und wieviel tropfen essig da dann hinzugeben musst
die wesentlich einfachere variante ist regenwasser oder dest. wasser
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

Bei Kakteen z.B. nimmt man so weit ich weiß Phosphorsäure.
Der Vorteil besteht darin, dass die Salze welche sich bilden, also Phosphate, nicht schädlich sondern eher nooch nützlich sind.
Wenn man dagegen z.B. Salzsäure nimmt bilden sich Chloride welche tödlich für die Pflanze sind.

Marcel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.