Avocadokern keimt nicht

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Hi Gast
Sorry also sowas habe ich noch nie gehört.
Ich habe meine Kerne vom Fruchtfleisch entfern,
schön sauber gemacht und auch die Haut
vorsichtig weg gemacht so weit wie es ging.
Dann in Aufzuchtserde mit dem dicken Teil nach
unten eingetopft, die Erde befeuchtet und ein Glas
drübergestülbt, sie dann an ein warmen Platz am
Fenster gestellt und nach knab zwei Wochen haben
sich die ersten Triebe gezeigt.
Immer darauf achten das der Kern es schön feucht
hat unter seinem Glas. Wenn die Triebe dann etwa
3cm groß sinnd kann man dann das Glas entfernen
und normal giesen.
Wenn die ersten Wurzeln dann unten aus Topf schauen,
dann habe ich sie umgetopft.
Hoffe konnte dir helfen.
LG Angel
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

hallo gast
es gibt viele Möglichkeiten einen Avokadokern zum keimen zu bringen. Am einfachsten geht es jedoch mit der Methode ,die BlackAngel_Of_Diabolo_1 schon beschrieben hat.
Probiers aus!
vlg. grünes Kind
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

zwischenstand:
es gefällt mir sehr gut, wie sich der avocadokern entwickelt
IMG_3622_1024x1365.JPG
IMG_3622_1024x1365.JPG (249.17 KB)
IMG_3622_1024x1365.JPG
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Der sieht auch toll aus. Ich kann leider nur mit maximal 3 Trieben aus einem Kern aufwarten
PICT0207~1.JPG
PICT0207~1.JPG (160.86 KB)
PICT0207~1.JPG
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Hi laroe4
Meine haben leider beide nur einen Trieb aber
der ist zum Glück bei beiden Pflanzen sehr kräftig.
Auch bringen sie mir dauert neue kräftige und
große dunkelgrüne Blätter.

LG Angel
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Hab mir jetzt alles durchegelesen und muss mich outen. Hab gestern auch einen Avocadokern zur Hälfte in Kokohum versenkt. Jetzt bin ich allerdings etwas verwirrt ,kommt das dicke runde Ende nach oben oder das schmale lange? . Auf den meisten Bildern konnte ich erkennen das die dicke Seite aus der Erde schaut aber geschrieben wurde das das Dicke in die Erde muss. Sorry für die blöde Frage
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hallo Miri,

die dicke Seite des Kerns kommt nach unten. Die Spitze ist oben, obwohl ich einige Kerne habe die keine Spitze haben sondern auf beiden Seiten abgeflacht sind. Bei denen ist die Seite die nach unten gehört die, an der der Kern angewachsen war.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Danke Michi für die schnelle Antwort. Dann muss ich schnell buddeln und ihn andersrum einpflanzen
Avatar
Herkunft: Marl , 70 m über NN
Beiträge: 98
Dabei seit: 01 / 2009

Van Nelle

WOW Habt ihr schöne Pflanzen....
meine Kerne stehen im Hyazintenglas ( immernoch ) leider....schäm*

ist auch noch nicht soviel dran wie bei euch .... Ich habe alles außer Gedult ..lol*
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Avatar
Herkunft: Landau (Pfalz), USDA…
Beiträge: 182
Dabei seit: 08 / 2007

Safri

Ich habe meine heute umgetopft. Hoffe, dass sie sich wieder erholt und die Blätter wieder aufrecht stellt. Man wird sehen
Avatar
Herkunft: Marl , 70 m über NN
Beiträge: 98
Dabei seit: 01 / 2009

Van Nelle

@ So heute am Rosenmontag ist meine Avocado schon so groß...
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

wow, das sind ja schöne bäumchen geworden...

vor allem die 3in1 pflänzchen, sieht echt genial aus....
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ich hab einen avocadokern zur hälfte in aussaaterde gesteckt, diese schön feucht, klarsichtfolie drüber und auf die heizung. müsste doch auch funktionieren, oder?
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Genauso hab ich´s auch gemacht und es hat geklappt Also sollte es bei dir auch was werden. Allerdings hab ich den Topf nicht direkt auf die Heizung gestellt sondern davor, das war mir sicherer... Aber du wirst ja merken, wenn der Topf zu warm wird und kannst ihn ja dann runter nehmen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.