Avocado bekommt plötzlich wellige Blätter, warum?

 
Avatar
Avatar
...
 
Gastbenutzer

...

Im Laufe der letzten Woche haben sich viele Blätter am Rand blaß verfärbt und gewellt. Die betroffenen Stellen scheinen getrocknet zu sein. Die Verfärbung tritt sowohl bei jungen als auch bei alten Blättern gleichermaßen an der ganzen Pflanze auf.

Bei den meisten ist die Verfärbung hell- oder blaßgrün, später hellbraun.
(Die intensiv braune nicht gewellte Blattspitze im Foto unten rechts ist im Gegensatz dazu ein altes Blatt, das vor ca. einem viertel Jahr durch mangelndes Gießen während des Urlaubs entstand).

Die Pflanze steht in einem Tontopf und ist m.E. weder zu nass noch zu trocken. Wird i.d.R. zweimal die Woche gegossen, einmal mit, einmal ohne Flüssigdünger (Dosierung für Zimmerpflanzen lt. Anleitung).

Zuletzt umgetopf im März, schnell gewachsen.

Keine Schädlinge erkennbar.

Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein kann (zuviel/zuwenig Dünger, Pilzbefall etc. ) ?

Bin für Hilfe dankbar, damit dieser schöne inzwischen 1,5m hohe Avocadobaum wieder fit wird.
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

hmm, die blätter sehen vertrocknet aus? hast mal geguckt, ob irgendwo, v.a. an der blattunterseite, schädlinge zu sehen sind?

ansonsten ist die luft vielleicht zu trocken? hast du die letzte woche vielleicht schon in der wohnung geheizt?
wo steht die pflanze denn genau, wieviel licht bekommt sie?
Avatar
Avatar
...
 
Gastbenutzer

...

Heizung ist noch nicht an. Pflanze steht im Wohnzimmer an Südseite und hat verhältnismäßig viel Licht durch große Fenster (steht ca. 0,5 m vom Fenster entfernt).
An den Blattunterseiten sind keine Schädlinge zu erkennen.
Es ist ein Gelbsticker unten im Topf, an dem Kleben einige alte Trauermückenleichen.
Eine einzige schwirrte auch herum, und ich habe an der ganzen Pflanze nach sehr genauer Inspektion 5 Thripse gezählt.
Vereinzelte Viecher kommen aber schon immer vor und haben bisher keinen Schaden angerichtet.
Außerdem duschen wir sie alle paar Wochen mal, um den Staub runterzukriegen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

für mich sieht es aus wie ein Sonnenbrand.
Oder hast du in letzter Zeit gedüngt?

, (vielleicht die Konzentration zu hoch gewesen?) - dann gehts mit den Nährstoffen und dem Wasser in der Pflanze rückwärts .

mfg baki
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

die luftfeuchte ist zu gering, dann bekommt sie braune ränder an den blättern,war bei meiner auch so,seit sie jeden tag mit regenwasser besprüht wird, gehts ihr wieder besser

http://www.zimmerpflanzenlexik…1&letter=A
Avatar
Avatar
...
 
Gastbenutzer

...

Gedüngt ja, einmal die Woche.
Luftfeuchte kann sein, aber Heizung ist wie gesagt noch nicht an, so dass ich vergleichbare Werte erwarte wie an anderen Tagen mit gleicher Witterung, z.B. im Frühjahr. Da war alles gut, keine Probleme mit zu trockener Luft.

Werd sie mal öfter einsprühen und das Düngen reduzieren. Schauen ob's hilft.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.