austr. Gänseblümchen: papierartiges Gewebe und kleines Tier

 
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 149
Dabei seit: 04 / 2012

Nobue

Und noch ein Schädlingsfall...

Ein frisch gekauftes australisches Gänseblümchen sah mir im Laden noch völlig gesund aus, zuhause dann die Stängelchen etwas ausgebreitet, was entdecke ich - an den innersten Blättern befindet sich ein weißes Gewebe, das ziemlich reisfest ist (wie Seidenpapier), trocken, nicht klebend und kleine braun-schwarze Kothäufchen (?) drauf hängen hat.
Bei weiterem "Stöbern" habe ich dann ein paar vertrocknete Stängelchen gesehen, dabei kann es sich aber auch um bereits vertrocknete Blüten handeln. Da das Blümchen neu ist, weiß ich das nicht so recht...
Und mit der Lupe habe ich ihn dann entdeckt, den Schädling! Zumindest denke ich, dass es einer ist. Tritt er alleine auf (wie ich das so sehen konnte), oder ist er ein Populationstyp, wo es nicht ausreicht einen zu entfernen? Oder doch ein Nützling?

Was meint ihr, kennt ihr den Fall?

Vielen Dank für eure Hilfe, wenn ihr genauere Bilder braucht, kann ich mich nochmal bemühen. Und ja, das hier ist bereits die volle Makroeinstellung...

Nobue

[Edit: bessere Bilder weiter unten]
Schädling.jpg
Schädling.jpg (649.48 KB)
Schädling.jpg
Blatt und Kot.jpg
Blatt und Kot.jpg (977.88 KB)
Blatt und Kot.jpg
Blatt und Gewebe.jpg
Blatt und Gewebe.jpg (1.03 MB)
Blatt und Gewebe.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Das "Hügelchen" auf dem Blatt ist wohl eine Laus, also Schildlaus bsp. Die Gespinste kommen aber eher von was anderem, denke ich.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 149
Dabei seit: 04 / 2012

Nobue

Ne, Schildlaus ist es deffinitiv nicht. Dafür ist es viel zu rund, beziehungsweise hat keine flache Unterseite. Und auch nicht die Musterung.
Außerdem sitzt sie ja inmiten solch eines Gewebes, da denke ich sie hat zumindest etwas damit zu tun...?

Aber vielen Dank für die erste Meinung!

Edit: Sie hat auch Beine, diese "Laus", 6 Stück.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Es gab doch kürzlich diesen Beitrag: forum/ftopic85838.html

Könnte es eventuell das sein?

Oder ist es eine Raupe? (das würde mir zu den Kotkügelchen noch einfallen...) Vielleicht hat sie sich verpuppt und die Laus kam zufällig dazwischen?

Oder es ist etwas, das die Laus absichtlich mit eingewickelt hat?
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 149
Dabei seit: 04 / 2012

Nobue

Nach einem Wanzenbaby sieht das Tierchen so erstmal nicht aus... aber da kenne ich mich auch gar nicht aus. Blos das Photo und die bei Google sehen anders aus.

Was den anderen Thread betrifft: Auch da muss ich enttäuschen, leider ist dieses Tier nicht verpuppt oder eingewickelt, sondern sitzt darauf / daneben, als würde es das Gewebe gerade spinnen. Ich beobachte es mal eine Weile. Hoffentlich schlüpfen aus dem Gewebe nicht noch mehr davon (wobei keine Anzeichen von Eiern zu sehen sind).

Raupe kann auch nicht sein, da alle Blätter unbeschädigt sind und die Papierartigen Gewebe auch an mehreren Blättern vorkommen. Die sind einfach eingewickelt, diese Blätter.

Bitte um weitere Posts!

Nobue
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

kann es sein, dass man mit viel Einbildung eine Art "Buckel" auf dem Rücken des Tierchens erkennt?

Könnte es vielleicht eine oder eine sein?
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 149
Dabei seit: 04 / 2012

Nobue

Hallo!

Nein, einen Buckel, oder andere zikadenähnliche Eigenschaften kann ich nicht erkennen.

Weil ich es nicht aushalten konnte habe ich das Blättchen auf dem es sitzt mal abgezuppelt.
Ich hatte einfach Panik davor es würde verschwinden und die ganze Pflanze einflechten...

Hier noch ein paar neue Bilder vom Tier.
Man sieht jetzt auch deutlich ein Fühlerpaar, das ist mit bloßem Auge und sogar mit Lupe nicht sichtbar! Das Tier hat Stecknadelkopf-Größe und sieht glänzend aus, wie eine kleine Perle.
Ziemlich genau so.

Grüße,
Nobue


[Edit: Es hat sich herausgestellt, das dieses Tierchen bereits tot ist! Und ich hab mich schon gewundert, warum es sich nicht bewegt... über Stunden hinweg. Vermutlich ist es bereits im Geschäft einem Pflanzenschutzmittel zum Opfer gefallen (Siehe die braune Verfärbung). Meine Frage jetzt: Ist das papierartige Gewebe schädlich für die Pflanze, oder um was handelt es sich??]
Tier 2.jpg
Tier 2.jpg (175.7 KB)
Tier 2.jpg
Tier1.jpg
Tier1.jpg (550.09 KB)
Tier1.jpg
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Hatte das Tier ein Loch? War es hohl?
So etwa?
Dann war es eine Blattlausmumie, aus der eine Schlupfwespe geschlüpft ist.
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 149
Dabei seit: 04 / 2012

Nobue

Und nocheinmal danke für den Post,

nein, ich glaube nicht, dass es ein Loch ist. Es sieht wirklich eher... verbrannt aus. Und sonst von durchscheinendem Material, glasig. Und hohl war es auch nicht, keine Schlupfwespenpuppe. Auch wenn das nett gewesen wäre, angesichts meiner vielen Blattläuse hier.

Na, vielleicht kommt ja noch jemand drauf, fände ich natürlich toll!

Grüße,
Nobue



P.s. 4:2, tolle Sache!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.