Aussaatwettbewerb 2018-Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Schneehuhn ,
das vermute ich.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Bei mir tut sich auch nichts. Beim Erdbeerbaum fängt es auch an zu schimmeln. Hibi und Flaschenbaum schlafen noch immer.

Mal eine Frage an die Veranstalter, habt Ihr eine Keimprobe von den Samen gemacht?
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich hab letztes Wochenende die Erdbeerbaumsamen mühevoll auf Kokohum gepopelt. Beim Hochheben des Unterteils des Minigewächshauses bin ich mit dem Beschriftungsschild des Erdbeerbaumes hängen geblieben und ein Teil des Kokohums wurde auf den Tisch befördert. Ich hab zwar alles wieder reingeschaufelt, aber dadurch liegen die Samen nicht mehr auf der Erde...falls ich überhaupt alle wieder gefunden habe... die Samen haben die gleiche Farbe wie der Kokohum...
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Bei mir sind auch schon verschüttete Lichtkeimer gekeimt. Also nur nicht aufgeben. DENEN hat ja keiner gesagt, daß sie Lichtkeimer sind.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 193
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 10

TenshiFreeya

Also dieses Jahr machen es die Samen aber besonders spannend....immer noch nichts zu vermerken /
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ja, meine schlummern auch noch in der Tüte.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 01 / 2018
Blüten: 60

Heide-Rose

Bei der Sterndolde tut sich noch nix und der Rest wird erst am Sonntag ausgesät.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 278
Dabei seit: 07 / 2013

Molati

Bei mir ist zwar schon alles unter der Erde, aber getan hat sich auch noch nichts
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Sooooooooo, 3 Inkagurken sind gerade in die Töpfchen gewandert. Jetzt heißt es abwarten. Nicht sehr lange, so wie ich die Inkagurken kenne...
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 08 / 2017

kaddi22

Also entweder es ist Schimmel oder der Erdbeerbaum beginnt zu keimen das ist leider noch schwer zu erkennen und auch nicht auf Bildern festzuhalten werde euch auf dem laufenden halten
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Bei mir sind heute die Inkagurke und der Ölkürbis in die erde gekommen. Bei dem Rest tut sich bei mir auch nichts, außer dass die Samen des Erdbeerbaumes anfangen zu schimmeln. warten wir noch ab.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Bei mir keimt wohl ein Brachychiton discolor - Lacebark-Flaschenbaum weil in einem Topf hat sich Substrat auf gehäufelt.
Ein Maulwurf kann es nicht sein , dafür ist der Topf zu klein .
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 278
Dabei seit: 07 / 2013

Molati

Zitat geschrieben von Pflanzenboy
Ein Maulwurf kann es nicht sein , dafür ist der Topf zu klein .





Bei mir tut sich leider noch immer gar nichts
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Das ist schade das es dieses Jahr so ist .
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Mit den Kaltkeimern könnte es zur Zeit schwierig werden, aber der Rest keimt bestimmt bald. Ich glaube, bei meinen Inkagurken tut sich langsam was.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.