Aussaatwettbewerb 2018-Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Ich habe nun auch alles ausgesät und drücke allen Teilnehmern die Daumen.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo,hatte die Brachychitonsamen dannach noch mal angefeilt an der unteren seite und dann noch mals zum Quellen ins Wasserbad getan da waren dann alle gequollen und unter gegangen.
Gestern habe ich sie dann unter die Erde gebracht
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 08 / 2017

kaddi22

Zitat geschrieben von Canis
@kaddi22: Oi, das ist früh. Bring schon mal alles außenrum in Sicherheit. Sobald die Inkagurke Ärmchen kriegt, klammert sie sich an allem fest, was in Reichweite ist.


Ja, ich war auch überrascht heute morgen haben die drei Geschwister das Licht der Welt erblickt, ich bin mal gespannt
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

@ kaddi, ob das nicht zu früh ist und sie dir nicht umfallen. das hoffe ich nicht für dich.

Die Inkagurke und der Ölkürbis mache ich erst im Mai in die Erde. Das reicht vollkommen. Die wachsen ja wie wild.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Die Inkagurke wird auf jeden Fall etwas zum Festhalten brauchen. Ich hab meine damals 16 Tage nach dem Keimen notgedrungen schon nach draußen auf den Balkon gestellt, weil ich ihr in der Wohnung keinen Halt bieten konnte. Das war eigentlich 3 Wochen zu früh, aber zum Glück hatte damals das Wetter so halbwegs mitgespielt.

Ich plane, meine Inkagurken Mitte April zu säen, aber auch das könnte noch zu früh sein.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Ich kenne da einen schönen Spruch, der mir eingefallen ist.

Setzt du mich im Arpil, komme ich wann ich will.
Setzt du mich im Mai, komm ich glei (gleich)
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 193
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 10

TenshiFreeya

Oh verflixt..hätte dann wohl doch mit der Gurke warten sollen XD
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 08 / 2017

kaddi22

Zitat geschrieben von Amorphophallus
@ kaddi, ob das nicht zu früh ist und sie dir nicht umfallen. das hoffe ich nicht für dich.

Die Inkagurke und der Ölkürbis mache ich erst im Mai in die Erde. Das reicht vollkommen. Die wachsen ja wie wild.


Ja, wenn ich mir die hier so anschaue, denke ich das auch fast aber ich habe nicht alle ausgesät, falls das passieren sollte starte ich noch eine zweite Runde
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

ich wünsch euch allen viel Glück mit den Pflanzen, auch wenn ich diesmal nicht dabei bin... war eben nix für mich dabei...
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Max, dann habe ich dieses Jahr deinen Platz eingenommen.

Heute habe ich nochmals den Erdbeerbaum gesät, der soll im Zimmer keimen. die erste Box ist draußen zum stratifizieren.
Flaschenbaum und Hibi kamen heute auch dran geäät zu werden. und jetzt heißt es Warten......
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Rudi,

wenn dem so ist, dann müsstest du eigentlich in einer Kategorie gewinnen! Ich wünsch dir viel Glück!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

wir werden sehen, ob ich würdig bin deinen Platz eingenommen zu haben.
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 241
Dabei seit: 03 / 2017
Blüten: 10

Mayamaya

Wie ärgerlich...meinem kleinen Sohn sind drei Anzuchtkästen umgefallen. Nun ist einiges durcheinander. Habe die Erde wieder rein gefüllt, so gut es geht. Bin gespannt, ob wir die Pflanzen erkennen und auseinander halten können, sobald sie gekeimt sind.

Gut, dass ihr die gleichen Samen habt, dann können wir die Pflanzen vergleichen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hmmm, hattest du kein wichtelpulver drauf gestreut das soll ja vor solchen pannen schützen
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Wenn man viele Töpfe hat und überall was von dem Pülverchen raufstreuen muss/ will, bleibt für jedes Töpfchen nicht allzu viel Püderchen übrig... hatte ich letztes Jahr auch
Oder wirkt das Pulver auch bei "weniger ist mehr"? also eher qualitativ als quantitativ...

Außerdem... wirkt das Zauberpulver nicht gegen Haustiere aller Art und übermäßig putzwillige Haushaltsgeräte (Staubsauger)? Auch gegen spielende Kinder?

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.