Aussaatwettbewerb 2015-Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Herkunft: in Thüringen
Beiträge: 66
Dabei seit: 09 / 2008

schneehuhn

Hurra es klappt so hier sind meine Ampeltomaten und im Hintergrund meine große Litschitomate [attachment=0]image.jpg[/attachment]
image.jpg
image.jpg (78.25 KB)
image.jpg
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

kleines update

Heute hat mein Ibicella Keimling auch endlich seine Samenhülle abgeschmissen.
Ibicella am 23.03.2015.jpg
Ibicella am 23.03.2015.jpg (207.11 KB)
Ibicella am 23.03.2015.jpg
Himmelsleiter am 23.03.2015.jpg
Himmelsleiter am 23.03.2015.jpg (200.31 KB)
Himmelsleiter am 23.03.2015.jpg
Baumtabak am 23.03.2015.jpg
Baumtabak am 23.03.2015.jpg (196.83 KB)
Baumtabak am 23.03.2015.jpg
Ampeltomate am 23.03.2015.jpg
Ampeltomate am 23.03.2015.jpg (185.23 KB)
Ampeltomate am 23.03.2015.jpg
Litschitomate am 23.03.2015.jpg
Litschitomate am 23.03.2015.jpg (190.83 KB)
Litschitomate am 23.03.2015.jpg
Ipomoea am 23.03.2015.jpg
Ipomoea am 23.03.2015.jpg (198.94 KB)
Ipomoea am 23.03.2015.jpg
Ipomoea  23.03.2015.jpg
Ipomoea 23.03.2015.jpg (194.52 KB)
Ipomoea 23.03.2015.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Wow, die Pflanzen sind ja schon groß! Hast ihnen wohl gut zugeredet!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

na wenn das mal nicht auch an dem neuen "Zeugs" liegt

bei mir seh ich nun auch Baumtabäkchen

aber Opuntie, Teufelskralle und Litschitomate lassen sich noch nicht blicken
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

@dertim,
wenn ich mir deine Litschi anschaue, schwindet meine Hoffnung.
Meine Litschis sehen aus wie die Hängetomaten die ich nochmals nachgesät habe.
O.K. dann habe ich jetzt 6 Hängetomaten
Dafür sind meine Trichterwinden Super-Exemplare. Die sind nicht mehr zu bremsen.
Donnerstag werde ich neue Töpfe besorgen, sonst platzen sie aus allen Nähten.
Fotos folgen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich fürchte mit der Litschitomate bin ich raus. Die weigert sich zu keimen. Alle anderen Tomaten und Chillis, die ich zeitgleich ausgesät habe, sind schon längst geschlüpft, nur die Litschi noch nicht. Schade, gerade auf die hatte ich mich so gefreut. Vor ein paar Jahren hatte ich die mal auf dem Balkon und die war einfach der Hit.
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Ich habe gerade meinen zweiten Ibicella-Keimling entdeckt
Die Temperatur spielt offensichtlich keine allzu große Rolle. Der steht nämlich im ungeheizten Gewächshaus mit Temperaturen von -2 bis +40 Grad, der erste war im Zimmergewächshaus bei 20-25 Grad nur 2 Tage schneller. Ich hab das mit dem Gewächshaus probiert, weil ich gelesen habe, es wäre günstiger bei noch kalten Temperaturen auszusäen. Soviel dazu
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

BigMama, mir gehts genauso. Hatte mich auf die Litschi so sehr gfreut, da ich sie noch nicht kenne.
Und nun das endgültige Aus.
Dafür gedeihen meine anderen Bewerber großartig. Die Trichterwinde sprengt den Rahmen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wühlmaus, glaube mir, Du hast was verpaßt. Wir sollten im Herbst die anderen Teilnehmer um frische Samen für 2016 anbetteln.

Vorhin habe ich noch mal die Lichtkeimer besprüht und es entdeckt: der Baumtabak ist geschlüpft. Super bin mal gespannt, wie der sich macht. Allerdings sehe ich jetzt schon, daß es recht viele sind und ich wohl einige an die neuen Nachbarn geben werde. Auch eine Art sich "einzuschleimen".
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallihallo!

Auch endlich eine Meldung von mir.

Jakobsleiter hat einen grünen Rasen gebildet und strebt dem Licht zu, nun weiß ich gar nicht was ich mit den Minidingern machen soll bevor sie endgültig verkakeln. Das ganze Bündel nehmen, aufteilen und tiefer einbuddeln? Desgleichen der Baumtabak. Auch grüner Rasen, noch VIEL kleiner aber auch schon kakelig. Aber die sind so winzig, da geh ich noch nicht dran, braucht man ja Lupe und Pinzette!!

Litschitomaten brauchen angeblich ja lange, ich hoffe noch.

Opuntien und Ibis: na, da hatte ich von Anfang an nicht viel Hoffnung. Aber ich laß alles so stehen, mehr als NICHTS kann ja nicht passieren.

Gruß
Dorit
März 2015 und Aussaaten 010.JPG
März 2015 und Aussaaten 010.JPG (1.16 MB)
März 2015 und Aussaaten 010.JPG
März 2015 und Aussaaten 011.JPG
März 2015 und Aussaaten 011.JPG (1.22 MB)
März 2015 und Aussaaten 011.JPG
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Dorit,
ich hab meine Himmelsleitern heut " auseinandergenommen", weil ich auch Bedenken hatte die nicht mehr getrennt zu bekommen. Ich hab sie bis zur Gabelung tiefer gesetzt. Ob es gut war wird sich zeigen
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

das ist leider der Nachteil bei den kleinen Samen, die kann man so schlecht "portionieren"

Ich hatte vor, den Baumtabak, sobald er groß genug ist, komplett erstmal in einen größeren Topf zu setzen und hinterher nur die größten davon weiterzukultivieren. Keine Ahnung, ob das ne gute Idee ist...
Die Himmelsleiter sieht irgendwie ein bisschen nach Kresse aus, aber das wird schon.

wühlmaus: deine Winde macht sich aber schon mächtig breit da

@Dorit: dein letzter Satz ist auch mein Motto
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Benji und wo stehen sie jetzt? Wenn ich meine auseinandernehme und dann an die gleiche Stelle stelle ( ) kakeln sie doch weiter!
Die brauchen es vielleicht heller und kühler? Tags raus, Nachts rein?

Ich werds probieren, hab ja genug "Testmaterial" .

Gruß
Dorit

@Marsu: wann ist der Baumtabak denn groß genug und wie vermeide ich dass er vorher umfällt? Menno, ich weiß dass meine Jakobis nach Wiese ausssehen, mach dich nicht noch lustig!!

(du weißt schon dass ich das spaßig meine, gelle?)
Avatar
Herkunft: in Thüringen
Beiträge: 66
Dabei seit: 09 / 2008

schneehuhn

So habe heute meinen freien Abend genutzt um meine geschossenen Himmelsleitern auseinander zunehmen. Habe sie einzeln gesetzt und etwas tiefer mal sehen was passiert , Grüne Hölle meine sehen genauso aus wie deine. meine Tomaten haben auch ihre großen Kinderzimmer bezogen hoffe meine Litschitomate hat das überlebt. Auf den Rest hab ich die Deckel wieder drauf gemacht mal sehen vielleicht kommt ja noch was und meine Teufelchen hab ich noch mal ausgebuddelt und die Schale etwas eingeritzt und dann auch mal ab unter die Haube ins warme mal sehen ob meine es warm mögen
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Meine Ibis habe ich von der Schale komplett befreit, ist aber trotzdem noch nichts zu sehen. Aber die brauchen immer lange hier.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.