Aussaatwettbewerb 2015-Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 11 / 2012
Blüten: 20

Dschungelprinzessin

Mensch, seid Ihr aber schnell.
Bei mir liegen noch die Samentütchen im Kisterl. Naja bei Euch ist ja auch wärmeres Klima als bei mir
Ich habe den Garten immer noch unter einer dichten Schneedecke
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Ich hab auch noch nix ausgesät, werd wohl am Wochenenede die Zeit finden
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Zitat geschrieben von MarsuPilami
hört sich ja interessant an das Zeugs


ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden damit.
Das Zeug hat eine Gummiähnliche Konsistens, selbst wenn ein Würfel nicht durchwurzelt ist, kann
er beim Umtopfen nicht auseinander fallen.
Sehr praktisch, finde ich.
Ausserdem kann man sie nicht überwässern, wei die Blöcke nur eine Bestimmte Menge Wasser halten können.
Jeder weitere Tropfen tropft sofort durch.
Der einzige Nachteil ist, dass sie relativ schnell austrocknen, wenn man kein Minigewächshaus oder Folie benutzt.
Ist aber noch OK.

Ach ja ich habe noch etwas neues für den Wettbewerb besorgt, was ich dieses Jahr das erstemal gesehen habe.
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit Geohumus gesammelt ?
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

@dertim
wow. jetzt machste uns aber fettisch
Aaaaaber, wer zuletzt lacht.....oder so ähnlich
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

@ Dertim: Geohumus kenne ich noch nicht - was ist das denn genau?

So, mal wieder Ansaattöpfchen gelüftet und nachgeschaut... nein, noch nix von den Opuntien... aber man ist halt ungeduldig...

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Bei mir ist von den Opuntien auch noch nix zu sehen, ebenso bei Ibicella. Nur die Himmelsleiter ist schon fleißig
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Aah ... ich sehe was bei der Himmelsleiter.
... Trauermuecken




Nein, auch kleine, weiße Auswuechse
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

@derTim: Du meinst diese Kästen??? Was ist das?
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Canis,
diese "Kästen" gibt es so fertig von der Firma zu Kaufen.
Guck mal hier
http://www.amazon.de/Eazy-Plug…=eazy+plug


@MaxM Geohumus wird doch in den Link gut beschrieben.
Zitat geschrieben von dertim

Hat einer von euch schon Erfahrungen mit Geohumus gesammelt ?
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Bei Ibicella müsst ihr euch gedulden, die braucht locker 4, manchmal auch mehr Wochen bis sie keimt. Wobei ich nicht weiss, wie es zB in einem beheizten Zimmergewächshaus aussieht, evtl gehts da etwas schneller. Über eure Erfahrungen bin ich sehr gespannt.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Gab's nicht schon Meldungen von gekeimten Ibicella? *amkopfkratz*

@derTim: Sieht interessant aus und kommt von Natur aus faulen Menschen doch sehr entgegen.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Ja du hast recht, bei Weserpirat. Wie zum Teufel hat der das gemacht??
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Bei mir keimen 3/5 Ibicellas. Ein Zimmergewächshaus habe ich, beheizt ist es aber nicht. Ansonsten habe ich eigentlich nichts besonderes gemacht, habe nur die Samenschale angeschnitten, jedoch nicht komplett entfernt.

Vielleicht wissen sie auch, daß sie der Hauptgrund sind, aus dem ich am Wettbewerb teilnehmen wollte. Hatte vor kurzem gelesen, daß sie in meiner Gegend auf einer Industriebrache wild wachsend gefunden wurden (eingeschleppt). Beim Googeln nach Infos über diese Pflanze stieß ich dann auf den Aussaatwettbewerb Deshalb würde mich die Herkunft der Wettbewerbs-Samen auch interessieren. Kann jemand verraten, wer die zur Verfügung gestellt hat, und ob die gekauft sind, aus eigenem Anbau, oder gar in freier Wildbahn gefunden?
IMG_4036 kl.jpg
IMG_4036 kl.jpg (226.76 KB)
IMG_4036 kl.jpg
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

sehr schön, Glückwunsch.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Seit Freitag Abend sind meine Samen auch in der Erde, getan hat sich bislang noch nichts. Allerdings ist mir heute eine Trauermücke entgegengekommen, als ich die Abdeckung angehoben habe... ich hoffe das war nur ein Einzelfall.
Bild folgt sobald man etwas rausspitzen sieht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.