Aussaatwettbewerb 2015-Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Herkunft: Landkreis Erding
Beiträge: 45
Dabei seit: 12 / 2013

Menara

Oh ja wo kann man den bestellen, ich hätte gern ein Südfenster
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

Pünktlich zum Starttermin habe ich meine 3 Samensorten (liebevoll) eingebettet.
3 Hängetomaten haben das Licht der Welt erblickt, ebenso 3 Ipomeas (Trichterwinde)
Nur meine Litchitomaten haben irgendetwas missverstanden.
Nun, ich warte noch so lange bis ich den Platz für die Umpflanzung brauche. Dann stirbt die Hoffnung.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

@wühlmaus: Ganz ruhig! Soweit ich das hier mitbekommen habe, sind die Litschitomaten bisher bei keinem gekeimt. Die brauchen vielleicht einfach ein bißchen länger. Die Aussaat ist doch jetzt nicht mal ne Woche her! Hab Geduld - auch wenn diese Gabe unter uns Greenen hier eher Mangelware ist.
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

Geduld? Waaaaaaaaaaaaas ist das
Meine Zöglinge stehen am Küchenfenster und werden 10x am Tag (könnte auch mehr sein) kontrolliert
Wenn die Litschis so schwierig sind, werde ich sie einfach ignorieren
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Zitat geschrieben von Menara
Oh ja wo kann man den bestellen, ich hätte gern ein Südfenster



Servus Menara,

ich hab das schon, aber gegen Platzmangel hilft es auch nicht....

Alles Gute

Max

P.S.: Die Opuntien keimen NOCH NICHT.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 71
Dabei seit: 10 / 2014

Christinschen

Ich hab meine Samen am Dienstag eingesetzt, und bisher haben 2 Ampeltomaten das Licht der Welt entdeckt Die Himmelsleiter muss sich noch ein bisschen gedulden, bis sie in Erde kommt. Vielleicht schaffe ich das heute Nachmittag...
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Zitat geschrieben von wühlmaus
... werden 10x am Tag (könnte auch mehr sein) kontrolliert



Ich seh da auch jedes Mal nach, wenn ich dran vorbei laufe.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Ihr wisst aber schon das Litschi-Tomaten ähnlich Lichtkeimern behandelt werden sollten.
Die wollen auch nicht zu warm stehen. Die optimale Keimtemperatur liegt bei ca. 20° C.

Also nur dünn mit Substrat abdecken und hell, aber nicht zu warm stellen
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Bei mir keimt auch noch nix... Ich glaub ich geh mal die Litschis ausbuddeln
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

öhm, hab ich bei den Kategorien den Platz übersehen? wenn ja, meld ich mich ganz schnell nach dafür

ich find das toll, dass bei einigen schon was aus der Erde spriesst
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

Zitat geschrieben von Trucker0158
Ihr wisst aber schon das Litschi-Tomaten ähnlich Lichtkeimern behandelt werden sollten.
Die wollen auch nicht zu warm stehen. Die optimale Keimtemperatur liegt bei ca. 20° C.

Also nur dünn mit Substrat abdecken und hell, aber nicht zu warm stellen


Danke für den Tipp. Kurz vor dem Aussaattermin hatte schon Jemand etwas ähnliches erwähnt und ich hab mich dran gehalten.
Nur leider meine Litschis nicht.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Trucker kannst du das mal meinen Litschitomaten sagen?

Die hören und sehen wohl schlecht.

Nach 5 Tagen bei o.g. Bedingungen machen sie... nix!!!

Aber immerhin, ein paar kleine Jakobis scheinen sich auf den Weg machen zu wollen. Und die Opuntien sehen auch vielversprechend aus.

Und, ganz ausserhalb des Wettbewerbs: selbstgeerntete Kapkörbchen keimen wie verrückt!!

Na mal schaun wie es weitergeht.

Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

5 Tage? Ich hab schon von Keimzeiten von mehreren Wochen bei denen gelesen, also nur keine Hektik!
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

ich habe gerade den ersten gekeimten Litschitomaten Samen bei mir entdeckt.
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

Suuuper wenigstens bei einem Mitbewerber. Hoffentlich kommen noch mehr.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.